![]() Wer im Sommer mit Pferden unterwegs ist, sollte sicherstellen, dass sein Vierbeiner vor und während der Fahrt ausreichend mit Wasser versorgt ist. © countrylens - fotolia.com |
Wenn im Sommer die Temperaturen unaufhörlich das Thermometer emporklettern, sind lange Fahrten mit dem Anhänger besonders anstrengend für Pferde. Im heißen Mikroklima des Transporters können Pferde relativ schnell dehydrieren – mit fatalen Folgen. Ohne ausreichend Wasser funktionieren nämlich fast alle Systeme im Pferdekörper nicht mehr oder nur noch eingeschränkt.
„Wenn man mit Pferden unterwegs ist, zählt es zu den wichtigsten Dingen, sie ausreichend mit Wasser zu versorgen, damit sie gesund und leistungsfähig bleiben. Auch wenn es nicht immer einfach ist Dehydrierung zu erkennen, können die Auswirkungen fatal sein. Die Palette reicht von Abgeschlagenheit über Leistungsabfall und ungewöhnlichem Verhalten bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Koliken und im schlimmsten Fall sogar dem Tod. Aus diesem Grund sollte sich jeder, der sein Pferd transportiert, mit dem Thema auseinandersetzen. Egal ob es sich um eine schnelle Fahrt zu einem Ausritt im Nachbarort handelt, oder eine Ganztagesreise zu einem Vier-Sterne-Turnier“, gibt Roly Owers, Geschäftsführer der britischen Pferdeschutzorganisation World Horse Welfare, zu bedenken. In Zusammenarbeit mit Tierärzten und Industrieverbänden hat die Organisation deshalb kürzlich eine Infobroschüre zum Thema Pferdetransport im Sommer herausgebracht.
„Wenn man mit Pferden unterwegs ist, zählt es zu den wichtigsten Dingen, sie ausreichend mit Wasser zu versorgen, damit sie gesund und leistungsfähig bleiben. Auch wenn es nicht immer einfach ist Dehydrierung zu erkennen, können die Auswirkungen fatal sein. Die Palette reicht von Abgeschlagenheit über Leistungsabfall und ungewöhnlichem Verhalten bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Koliken und im schlimmsten Fall sogar dem Tod. Aus diesem Grund sollte sich jeder, der sein Pferd transportiert, mit dem Thema auseinandersetzen. Egal ob es sich um eine schnelle Fahrt zu einem Ausritt im Nachbarort handelt, oder eine Ganztagesreise zu einem Vier-Sterne-Turnier“, gibt Roly Owers, Geschäftsführer der britischen Pferdeschutzorganisation World Horse Welfare, zu bedenken. In Zusammenarbeit mit Tierärzten und Industrieverbänden hat die Organisation deshalb kürzlich eine Infobroschüre zum Thema Pferdetransport im Sommer herausgebracht.