![]() Mit 34 Gesamtpunkten landete Christian Rhomberg auf Rang drei der DKB-Riders Tour 2017. © Tomas Holcbecher |
Die Ausgangsposition hätte besser nicht sein können. Nach seinem zweiten Platz in Hagen und einem vierten in Münster war Rhomberg mit 30 Zählern auf dem Konto als Führender nach München gekommen. Und auch der Start ins Finale der wichtigsten deutschen Springserie verlief vielversprechend. Die erste Runde absolvierten der 26-Jährige und sein französisch gezogener Hengst Saphyr des Lacs in gewohnt starker Manier. Das Duo blieb fehlerfrei und wahrte damit alle Chancen auf den Titel „Bester Reiter Deutschlands“.
In Runde zwei dann die bittere Pille: Das rot-weiß-rote Duo musste zwei Abwürfe hinnehmen. Damit stand die Tür weit offen für Rhombergs Verfolger. Und die wusste ihre Chance zu nutzen. Allen voran Markus Beerbaum. Platz zwei hinter Felix Hassmann (GER) im Großen Preis der Munich Indoors katapultierten den Deutschen, der als Fünftplatzierter nach München gereist war, an die Spitze der Wertung und bescherten ihm den Gesamtsieg vor seinem Landsmann Jens Baackmann.
Auch wenn es im Finale nicht ganz so lief, wie erhofft, gab’s für Christian Rhomberg in München dennoch einen erfreulichen Abschluss. Dieser kam in Form eines von drei Mercedes-Benz-Geländewagens, die als Preis an die drei bestplatzierten der DKB-Riders Tour vergeben wurden.
In Runde zwei dann die bittere Pille: Das rot-weiß-rote Duo musste zwei Abwürfe hinnehmen. Damit stand die Tür weit offen für Rhombergs Verfolger. Und die wusste ihre Chance zu nutzen. Allen voran Markus Beerbaum. Platz zwei hinter Felix Hassmann (GER) im Großen Preis der Munich Indoors katapultierten den Deutschen, der als Fünftplatzierter nach München gereist war, an die Spitze der Wertung und bescherten ihm den Gesamtsieg vor seinem Landsmann Jens Baackmann.
Auch wenn es im Finale nicht ganz so lief, wie erhofft, gab’s für Christian Rhomberg in München dennoch einen erfreulichen Abschluss. Dieser kam in Form eines von drei Mercedes-Benz-Geländewagens, die als Preis an die drei bestplatzierten der DKB-Riders Tour vergeben wurden.