![]() 2015 verbuchte Dorothee Schneider beim CDI4* in Fritzens zwei Siege mit Showtime in der Spécial-Tour. © Maximilian Schreiner www.im-blickpunkt.com |
„Dass die besten Dressurreiterinnen und Dressurreiter der Welt gerne zu uns auf den Schindlhof kommen, ist die größte Freude und Motivation genug, so ein großes Turnier zu organisieren“, sagen Klaus und seine Frau Evelyn Haim-Swarovski, die Gastgeber am Schindlhof. Vor einigen Tagen haben bereits die ersten Turnierteilnehmer mit ihren Pferden aus Brasilien ihre Boxen in Fritzens bezogen.
Und bald kommen die deutschen Top-Stars und designierten Olympiastarterinnen Isabell Werth, die jüngst mit ihrer neuen Superstute Weihegold OLD in Balve zum Deutschen Meistertitel im Grand Prix Special geritten ist, und Dorothee Schneider, aktuelle Deutsche Meisterin in der Kür dazu. Schneider hat auf dem Schindlhof fast so etwas wie Heimvorteil. Immerhin trainiert die Deutsche seit Jahren Trainerin von Schindlhof-Hausherrin Evelyn Haim-Swarovski. Nach Fritzens kommt sie allerdings ohne ihren neuen Star Showtime FRH. Der hat bis zum letzten Sichtungsturnier der Deutschen, dem CHIO in Aachen noch etwas Pause. Gleiches gilt für Werths Rio-Aspirantin Weihegold OLD. Allerdings wird Isabell Werth auf dem Schindlhof ihr Ersatzpferd für Rio, den zehnjährigen Westfalen Emilio an den Start bringen. Und dass der das Zeug zu einem ganz Großen hat, hat der bewegungsstarke Ehrenpreis-Sohn bei den Deutschen Meisterschaften mit einem dritten Platz in der Kür und beachtlichen 84 Prozent mehr als bewiesen.
Verstärkung erhalten Werth und Schneider durch ihre Landsleute Jessica von Bredow-Werndl (ebenfalls auf der deutschen Olympia-Longlist), Benjamin Werndl, Ulla Salzgeber, Victoria Michalke und Stefanie Weihermüller. Insgesamt sind 55 ReiterInnen aus 22 Nationen mit 77 Pferden für das Vierstern-Turnier genannt, unter ihnen Olympiastarterin Judy Reynolds (Irland) und Prinzessin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein (Dänemark), die erst vor wenigen Tagen von der Spanischen Hofreitschule mit dem Prix de l’École d’Équitation Espagnole de Vienne“ für ihre Verdienste um den Reit- und Pferdesport geehrt worden ist.
Neun Österreicher stellen in diesem exklusiven Feld ebenfalls ihre Top-Pferde vor: Nikolaus Erdmann, Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski, Amanda Hartung, Angela Hergeth, Stefanie Palm, Christian Schumach, Katharina Stumpf, Oliver Valenta und Österreichs U25-EM-Teamreiterin Timna Zach.
Und bald kommen die deutschen Top-Stars und designierten Olympiastarterinnen Isabell Werth, die jüngst mit ihrer neuen Superstute Weihegold OLD in Balve zum Deutschen Meistertitel im Grand Prix Special geritten ist, und Dorothee Schneider, aktuelle Deutsche Meisterin in der Kür dazu. Schneider hat auf dem Schindlhof fast so etwas wie Heimvorteil. Immerhin trainiert die Deutsche seit Jahren Trainerin von Schindlhof-Hausherrin Evelyn Haim-Swarovski. Nach Fritzens kommt sie allerdings ohne ihren neuen Star Showtime FRH. Der hat bis zum letzten Sichtungsturnier der Deutschen, dem CHIO in Aachen noch etwas Pause. Gleiches gilt für Werths Rio-Aspirantin Weihegold OLD. Allerdings wird Isabell Werth auf dem Schindlhof ihr Ersatzpferd für Rio, den zehnjährigen Westfalen Emilio an den Start bringen. Und dass der das Zeug zu einem ganz Großen hat, hat der bewegungsstarke Ehrenpreis-Sohn bei den Deutschen Meisterschaften mit einem dritten Platz in der Kür und beachtlichen 84 Prozent mehr als bewiesen.
Verstärkung erhalten Werth und Schneider durch ihre Landsleute Jessica von Bredow-Werndl (ebenfalls auf der deutschen Olympia-Longlist), Benjamin Werndl, Ulla Salzgeber, Victoria Michalke und Stefanie Weihermüller. Insgesamt sind 55 ReiterInnen aus 22 Nationen mit 77 Pferden für das Vierstern-Turnier genannt, unter ihnen Olympiastarterin Judy Reynolds (Irland) und Prinzessin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein (Dänemark), die erst vor wenigen Tagen von der Spanischen Hofreitschule mit dem Prix de l’École d’Équitation Espagnole de Vienne“ für ihre Verdienste um den Reit- und Pferdesport geehrt worden ist.
Neun Österreicher stellen in diesem exklusiven Feld ebenfalls ihre Top-Pferde vor: Nikolaus Erdmann, Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski, Amanda Hartung, Angela Hergeth, Stefanie Palm, Christian Schumach, Katharina Stumpf, Oliver Valenta und Österreichs U25-EM-Teamreiterin Timna Zach.