![]() Erst stinksauer, dann mit großem Teamspirit ein Nuller zur Eröffnung: Meredith Michaels-Beerbaum und Fibonacci. © Tomas Holcbecher |
Mit einem Knalleffekt begann der Sonntagmorgen, als bekannt wurde, dass Marcus Ehnings Cornado verletzungsbedingt nicht starten kann und im deutschen Team durch Meredith Michaels-Beerbaum mit Fibonacci ersetzt werden muss. Ein enttäuschter Ehning: „Am Vortag war er noch richtig gut drauf, beim Trainingsspringen hat er sich aber offenbar vertreten und in der Früh trabte er unrein. Das Risiko eines Antretens scheint einfach zu groß, in erster Linie geht es ja ums Pferd. Es ist halt nur so, dass es bei mir die zweite Olympiade ist, wo mir das passiert.“ 2004 in Athen musste der Deutsche nach einer Verletzung seines For Pleasure ebenfalls in letzter Minute zurückziehen.
Eine Genugtuung jedenfalls für die ehrgeizige Amazone Michaels-Meredith, die nach Aachen mit ihrem Reservistendasein haderte, sich aber dennoch voll in den Dienst der Sache stellte und nach Rio mitflog. Im Gegensatz zur niederländischen Dressurequipe, bei denen die Ersatzreiterinnen Madeleine Witte-Vrees und Danielle Heijkoop zu Hause blieben, wodurch das Team nach dem Ausfall von Parzival auf drei Reiter schrumpfte.
Eine Genugtuung jedenfalls für die ehrgeizige Amazone Michaels-Meredith, die nach Aachen mit ihrem Reservistendasein haderte, sich aber dennoch voll in den Dienst der Sache stellte und nach Rio mitflog. Im Gegensatz zur niederländischen Dressurequipe, bei denen die Ersatzreiterinnen Madeleine Witte-Vrees und Danielle Heijkoop zu Hause blieben, wodurch das Team nach dem Ausfall von Parzival auf drei Reiter schrumpfte.