![]() Mit vereinten Kräften wurde der Zwischenraum aufgedrückt und die Stute aus ihrer misslichen Lage befreit. © FF Parndorf |
Das Pferd war beim Bahnübergang Parndorf mit dem rechten Hinterhuf in einen Spalt zwischen Schiene und Holzplatte gerutscht, darin hängen geblieben und gestürzt. Eine missliche Lage, aus der es sich selbst nicht mehr befreien konnte.
Nachdem eine Tierärztin den Haflinger sediert hatte, konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf ans Werk gehen und die Gleise mit Stangen so weit auseinanderdrücken, dass sie den eingeklemmten Huf wieder freigaben.
Die Stute blieb bei diesem Zwischenfall weitgehend unverletzt. Laut Feuerwehr-Kommandant Gerald Kammerhofer hatte sie lediglich ein paar leichte Abschürfungen erlitten.
Der Zugverkehr musste während des Einsatzes unterbrochen werden, konnte danach aber wieder aufgenommen werden.
FF Parndorf/ps
Nachdem eine Tierärztin den Haflinger sediert hatte, konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf ans Werk gehen und die Gleise mit Stangen so weit auseinanderdrücken, dass sie den eingeklemmten Huf wieder freigaben.
Die Stute blieb bei diesem Zwischenfall weitgehend unverletzt. Laut Feuerwehr-Kommandant Gerald Kammerhofer hatte sie lediglich ein paar leichte Abschürfungen erlitten.
Der Zugverkehr musste während des Einsatzes unterbrochen werden, konnte danach aber wieder aufgenommen werden.
FF Parndorf/ps