![]() Am Sonntag spielen Pferde die Hauptrolle beim Ramsauer Frühlingsfest. © Tourismusverband Ramsau am Dachstein |
Für die Ramsauer sind Pferde fixer und nicht wegzudenkender Bestandteil ihres Alltages. 2010 wurde Ramsau zur pferdefreundlichsten Gemeinde Österreichs gewählt. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die edlen Vierbeiner auch beim traditionellen Frühlingsfest die Hauptrolle spielen. Besonders am Sonntag des Festes, wenn der einzige unmotorisierte Festzug Österreichs mit zahlreichen festlich geschmückten Pferden, historischen Kutschen, Schnalzer- und Musikgruppen durch die pferdestärkste Gemeinde der Seiermark führt. Mehr als 200 Pferde verschiedenster Rassen - darunter Haflinger, Noriker und Ponys, aber auch Friesen, Tinker und jede Menge Warmblüter - sind mit dabei. Einige von ihnen haben außerdem in Shownummern ihren großen Auftritt, beispielsweise wenn die Ungarische Post oder ein Noriker-Achterzug auf dem Jubiläums-Programm steht.
Mehr als zehntausend Besucher verzeichnet das Frühlingsfest jedes Jahr, der gewonnene Reinerlös kommt der Bergrettung Ramsau und verschiedenen Sozialprojekten zugute.
Mehr als zehntausend Besucher verzeichnet das Frühlingsfest jedes Jahr, der gewonnene Reinerlös kommt der Bergrettung Ramsau und verschiedenen Sozialprojekten zugute.