Das erste fünf Stern-Kräftemessen fiel zugunsten des Brasilieners Carlos Motta Ribas aus. Im Vienna Opening über 1,45 blieben 26 der 54 gestarteten Paare fehlerfrei. Als letzter Reiter rollte Ribas das Feld von hinten auf, legte mit seinem 14-jährigen Wallach Ronaldo eine schnelle und sichere Runde in den Parcours und holte mit 0,48 Sekunden Vorsprung den Sieg vor dem zweitplatzierten Belgier Francois Mathy auf der erst neunjährigen Polinska des Isles. Rang drei ging an den Team-Bronze Gewinner von London, den Niederländer Marc Houtzager im Sattel von Sterrerhof’s Uppity.
Das beste österreichische Ergebnis lieferte Stefan Eder mit einer fehlerfreien Runde auf Platz neun mit seinem Nachwuchspferd Concordija ab, gefolgt von Gerfried Puck der sich ebenfalls keinen Abwurf leistete und mit GLOCK’s Usrava auf Rang 14 platzierte.
Nach einem Abwurf platzierten sich Thomas Frühmann und sein The Sixth Sense im Eröffnungsspringen auf dem 35. Rang. Das heimische Duo tritt erst wieder am Sonntag an, Frühmann will den 16-jährigen Wallach nach seiner langen Verletzungspause nicht überfordern. "Wenn er weiter gesund bleibt, machen wir weiter", erklärte Frühmann, der erneut bestätigte, dass er gemeinsam mit seiner „Sense“ in Pension gehen wird.
Für den Olympiasieger und Weltranglisten-Ersten Steve Guerdat lief der Auftakt nicht nach Wunsch, er kassierte mit seiner zehnjährigen Stute Sidney 14 Fehlerpunkte und landete als 54. im hinteren Teil des Feldes. Ein Schicksal, dass er mit anderen internationalen Springstars wir Onassis-Gatte Alvaro de Miranda Neto ( Platz 49) und dem Briten Robert Whitaker (Platz 50) teilte.
Das beste österreichische Ergebnis lieferte Stefan Eder mit einer fehlerfreien Runde auf Platz neun mit seinem Nachwuchspferd Concordija ab, gefolgt von Gerfried Puck der sich ebenfalls keinen Abwurf leistete und mit GLOCK’s Usrava auf Rang 14 platzierte.
Nach einem Abwurf platzierten sich Thomas Frühmann und sein The Sixth Sense im Eröffnungsspringen auf dem 35. Rang. Das heimische Duo tritt erst wieder am Sonntag an, Frühmann will den 16-jährigen Wallach nach seiner langen Verletzungspause nicht überfordern. "Wenn er weiter gesund bleibt, machen wir weiter", erklärte Frühmann, der erneut bestätigte, dass er gemeinsam mit seiner „Sense“ in Pension gehen wird.
Für den Olympiasieger und Weltranglisten-Ersten Steve Guerdat lief der Auftakt nicht nach Wunsch, er kassierte mit seiner zehnjährigen Stute Sidney 14 Fehlerpunkte und landete als 54. im hinteren Teil des Feldes. Ein Schicksal, dass er mit anderen internationalen Springstars wir Onassis-Gatte Alvaro de Miranda Neto ( Platz 49) und dem Briten Robert Whitaker (Platz 50) teilte.