-
27.02.2018 19:30
Streit in der Krieau nach Absagen wegen Sicherheitsbedenken
Für den Renntag am Dienstag zogen fünf Trainer ihre Pferde zurück. Sie wollten auf der teilweise gefrorenen Bahn keine Verletzungen riskieren. Vom Wiener Trabrennverein hagelte es Bußgelder. Jetzt gehen die Wogen hoch. » mehr lesen
-
26.02.2018 15:13
Kommen die Robo-Jockeys?
Das zumindest, meint ein angesehener Zukunftsforscher, der unterschiedliche Sportarten auf ihre Roboter-Tauglichkeit hin analysierte. Geht es nach ihm, könnten bereits ab 2025 Robo-Jockeys Platz im Sattel von Rennpferden nehmen. » mehr lesen
-
26.02.2018 11:50
Kein Weltcupfinale für Max Kühner
Nach zwei Finalteilnahmen für Max Kühner in den vergangenen beiden Jahren, wird der diesjährige Showdown im Weltcup allem Anschein nach ohne rot-weiß-rote Beteiligung über die Bühne gehen. Der Wahl-Österreicher blieb beim letzten Qualifikationsturnier ohne Punkte. Am Ende fehlte nur ein Zähler. » mehr lesen
-
26.02.2018 09:31
Göteborg: Belinda Weinbauer nach Sensationsritt im Weltcupfinale
Belinda Weinbauer und Söhnlein Brilliant MJ schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Bei der vorletzten Station des Dressurweltcups in Göteborg ritt das Paar aus dem Burgenland die Kür seines Lebens und platzierte sich mit einem neuen persönlichen Bestergebnis auf dem sensationellen vierten Rang. » mehr lesen
-
20.02.2018 14:20
2018 wieder Haflinger Europachampionat in Stadl-Paura
Alle drei Jahre küren Europas beste Haflingerreiter ihre Champions. 2018 ist es wieder einmal so weit. Von 23. bis 25. August wird Stadl-Paura bereits zum dritten Mal Austragungsort des großen Kräftemessens der Blondschöpfe sein. » mehr lesen
-
16.02.2018 11:26
Abgebockt: US-Reiter Kent Farrington nach Reitunfall im Krankenhaus
Nach einem unsanften Abgang beim Winter Equestrian Festival in Wellington muss die aktuelle Nummer eins der Springreiter derzeit das Krankenhausbett hüten. » mehr lesen
-
16.02.2018 09:21
Christian Schumach und Auheim's Picardo jetzt im A-Kader
Aufgrund einer Änderung in den Kaderbestimmungen wurde der österreichische Dressur-A-Kader um ein zusätzliches Pferd-Reiter-Paar erweitert: die WM- und EM-Teilnehmer Christian Schumach und Auheim's Picardo. » mehr lesen
-
12.02.2018 14:43
Ulla Salzgebers Top-Pferd Sir Simon an Astrid Neumayer verkauft
Wenige Monate nach Beendigung ihrer aktiven Karriere hat die deutsche Mannschafts-Olympiasiegerin Ulla Salzgeber nun auch ihr bestes Pferd abgegeben – an ihre Schülerin Astrid Neumayer, die damit einen potenziellen Nachfolger für ihren langjährigen Erfolgspartner Rodriguez im Stall stehen hat. » mehr lesen
-
12.02.2018 09:52
Max Kühner im Grand Slam Turnier von Hongkong starker Zweiter
Mit einem zweiten Platz im Longines Grand Prix von Hongkong setzte Max Kühner seinem Ausflug in die chinesische Metrolpole einen ausgesprochen lukrativen Schlusspunkt. Und es hätte noch ein ganzes Stück profitabler sein können, denn auf de Sieg und damit die Aussicht auf den Millionen-Jackpot fehlte nicht viel. » mehr lesen
-
12.02.2018 08:28
Pepo Puch feiert mit Nachwuchspferd zwei Siege
Soetwas nennt man dann wohl eine gelungene Premiere: Nach Platz zwei zum Debüt mit Nachwuchspferd Sailor’s Blue übernahm Pepo Puch in den darauffolgenden Bewerben beim CPEDI3* Genemuiden seine angestammte Position – die ganz oben auf dem Siegertreppchen. » mehr lesen
-
09.02.2018 17:02
Victoria Max-Theurer mit neuem Pferd und neuer Trainerin
Österreichs Rekord-Staatsmeisterin Victoria Max-Theurer hat ein neues heißes Eisen für den Grand Prix Sport in der Schmiede - für dessen Ausbildung sie Unterstützung von einer der weltbesten Reiterinnen bekommt. » mehr lesen
-
08.02.2018 19:04
Erfolgreiches Turnierdebüt für Pepo Puch auf Neuzugang Sailor’s Blue
Paralympics-Sieger Pepo Puch ist dieses Wochenende beim Paradressurturnier im niederländischen Genemuiden am Start. Mit im Gepäck hat der steirische Erfolgsreiter seinen Neuzugang Sailor’s Blue. Und der scheint eine echte Granate zu sein, wie das Turnierdebüt der beiden erahnen lässt. » mehr lesen
-
30.01.2018 14:48
AWÖ Fahrpferde Cup – die Details
Vor einigen Tagen wurde bereits angekündigt, dass der AWÖ-Kalender in der Saison 2018 um einen eigenen Cup für Fahrpferde erweitert wird. Nun stehen auch die Termine und Stationen fest. » mehr lesen
-
29.01.2018 12:05
Dressurkader 2018 mit vielen Veränderungen
Nach dem Springreferat hat nun auch das Dressurreferat des OEPS die Kaderzusammensetzung für das WEG-Jahr 2018 bekanntgegeben. Mit vielen Neuerungen. » mehr lesen
-
29.01.2018 10:52
Saisonstart geglückt: Zwei Siege für Diana Porsche in Wellington
Die Wintermonate im sonnigen Florida zu verbringen, ist für Diana Porsche bereits lieb gewonnene Tradition. Tradition sind für die Salzburger Dressurreiterin auch Spitzenplatzierungen am laufenden Band – die gab’s auch heuer wieder zum Auftakt des Adequan Global Dressage Festivals. » mehr lesen
-
29.01.2018 09:09
Zürich: Sieg und Platz zwei für Max Kühner und PSG Future
Der Samstag des 30. und letzten Mercedes-Benz CSI in Zürich hatte für Max Kühner ein besonders erfolgreicher Tag.nicht besser laufen können. Im Sattel von PSG Future ritt der gebürtige Münchner gleich zweimal aufs Podest. » mehr lesen
-
24.01.2018 16:09
Pferdesport in Österreich: Mitglieder- und Vereinszahlen wachsen
Bei der Arbeitsklausur des Präsidiums in Kremsmünster hat der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) die Mitgliederzahlen der heimischen Reitvereine veröffentlicht. Erfreulich: Im Vorjahr blieb man nur knapp unter dem Höchststand des Jahres 2010. » mehr lesen
-
24.01.2018 09:56
Dressage Classics übersiedeln nach Ebreichsdorf
Im Vorjahr feierten die Dressage Classics im Pferdezentrum Stadl-Paura ihre Premiere. 2018 gibt es eine Neuauflage des CDI3*-Turniers – allerdings an einem neuen Standort. » mehr lesen
-
22.01.2018 13:52
Springreiter Bernhard Maier für fünf Jahre gesperrt
Nach zahlreichen Vorfällen hat der Strafsenat des Österreichischen Pferdesportverbandes in der Causa rund um Springreiter Bernhard Maier nun ein Urteil gefällt. Der Burgenländer hat seinerseits bereits Berufung eingelegt. » mehr lesen
-
22.01.2018 11:48
Taloubet Z verabschiedet sich mit einem Sieg
Es hätte nicht besser kommen können: Christian Ahlmanns Ausnahmehengst verabschiedete sich beim Weltcupturnier in Leipzig mit einem fulminanten Sieg von seiner aktiven Karriere im Springsport. Österreichs Max Kühner hält nach einem siebten Platz mit seinem Chardonnay weiterhin Kurs auf das Weltcupfinale in Paris. » mehr lesen
-
19.01.2018 15:23
Abschied von Taloubet: Das Leben nach dem Sport
Bei der Partner Pferd in Leipzig wird Christian Ahlmanns langjähriges Erfolgspferd Taloubet Z zum letzten Mal an den Start gehen. Im Interview verrät sein Reiter, was die Zukunft für den 18-jährigen Hengst bereithält. » mehr lesen
-
18.01.2018 08:19
OEPS benennt Springkader für 2018
Als erste unter den Olympiasparten hat der OEPS im Jahr der Weltreiterspiele die Springkader benannt. Diese gestalten sich nun wie folgt: » mehr lesen
-
16.01.2018 15:41
Willi Melliger ist gestorben
Willi Melliger hat den Kampf um sein Leben verloren. In der Nacht auf Dienstag verstarb der einstige Spitzen-Springreiter aus der Schweiz im Alter von 64 Jahren an den Folgen eines Hirnschlags. » mehr lesen
-
15.01.2018 13:35
Neu: AWÖ-Cup jetzt auch für Fahrer
Nachdem die Neuauflage des AWÖ Cup im vergangenen Jahr in den Sparten Springen und Dressur so gut angenommen wurde, ziehen jetzt die Fahrer nach. Ab 2018 wird es auch einen Cup für Gespanne geben. » mehr lesen
-
09.01.2018 17:23
Österreichische Stundentenreiter holen zweimal Gold
Mit dem Jahresausklang werden alljährlich die besten Studentenreiter der Welt gekürt. Beim diesjährigen Finale des internationalen Verbandes AIEC in Polen waren Österreichs Teilnehmer die ganz großen Abräumer. » mehr lesen
-
20.12.2017 11:54
Nase hinter der Senkrechten: Hochrangige Trainer fordern mehr Toleranz
Die Frage, in welcher Relation sich die Pferdenase zur Senkrechten befinden soll und darf, gibt immer wieder Anlass für hitzige Diskussionen unter Reitern aller Sparten. Nachdem sich die kritischen Stimmen gegen das Überzäumen von Pferden aktuell wieder zunehmend mehren, rufen britische Trainer nun zu mehr Toleranz auf. » mehr lesen
-
11.12.2017 07:58
Coruna: Max Kühner Zweiter hinter Edwina Tops-Alexander
Max Kühner hat sein Weltcuppunktekonto im spanischen Coruna ordentlich aufgestockt. Im Sattel seines Schimmelhengstes Chardonnay musste sich der Wahl-Österreicher nur der Australierin Edwina Tops-Alexander geschlagen geben. » mehr lesen
-
10.12.2017 19:37
Salzburg: Gerco Schröder und London beenden Durststrecke mit Grand-Prix-Sieg
Für Gerco Schröder und seinen Olympia-Silbermedaillengewinner London nahm am Sonntagabend eine lange Durststrecke ein Ende. Nach 15 Monaten ohne Sieg gab’s im Grand Prix von Salzburg endlich wieder eine gelbe Schleife für das niederländische Duo. » mehr lesen
-
10.12.2017 18:49
Salzburg: Dorothee Schneider und Sammy Davis Jr. siegen mit Weltklasseritt
Sieg im Grand Prix, Sieg in der Kür: Dorothee Schneider und Sammy Davis Jr. ließen in Salzburg nichts anbrennen udn bestätigten ihre Favoritenrolle in souveräner Manier. Und auch für Belinda Weinbauer und Söhnlein Brilliant nahm die Amadeus Horse Indoors ein versöhnliches Ende. » mehr lesen
-
10.12.2017 10:17
Salzburg: Dreifachsieg für Österreich in der Hallenvielseitigkeit
Den perfekten Abschluss einen Bilderbuchsaison feierte Charlotte Dobretsberger am Samstagabend im Messenzentrum Salzburg. Die Staatsmeisterin ritt mit ihrer Vally K souverän zum Sieg in der actiongeladenen Indoor Vielseitigkeit. Und auch die Plätze zwei und drei gingen an Österreich. » mehr lesen
-
10.12.2017 09:27
Salzburg: Rot-weiß-roter Weltcupsieg im Pas de deux
Die Salzburg-Etappe des Voltigierweltcups endete mit Favoritensiegen in allen Disziplinen und dem ersten Weltcuperfolg für das österreichische Doppel Ruth Viehauser und Elisabeth Kuss. » mehr lesen
-
10.12.2017 09:07
Marcel Marschall wird Salzburg Champion, Gerfried Puck Sechster
Beim mit 40.000 Euro dotierten Hauptspringen am Samstagabend gab es kein Vorbeikommen am Deutschen Marcell Marschall. Er siegte auf Fenia van Klapscheut mit der klar schnellsten Runde im Stechen. Für das beste österreichische Ergebnis sorgte Gerfried Puck auf Rang sechs. » mehr lesen
-
09.12.2017 18:29
Salzburg: Grand Prix-Sieg für Dorothee Schneider
Dorothee Schneider ist drauf und dran ihren Weltcup-Sieg in Salzburg aus dem Vorjahr zu wiederholen. Mit ihrem EM-Pferd Sammy Davis Junior ritt die Deutsche im Grand Prix zumindest schon mal souverän auf Platz eins. » mehr lesen
-
05.12.2017 10:48
Mohnsamen im Futter: Dopingsperre für Islandpferdereiter
Anlässlich der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Islandpferdereiten wurde Christopaher Dahmers Stute Arny Fra Eystri Hol positiv auf Morphin und Oripavin getestet. Beide Substanzen sind in Mohnsamen enthalten, die positive Analyse wurde deshalb vermutlich durch verunreinigtes Futter versursacht. » mehr lesen
-
24.11.2017 15:11
Neuer Nachwuchs-Coach Gravemeier: "Werde Leistung beurteilen, nicht Fehler zählen."
Seit wenigen Tagen ist Kurt Gravemeier neuer Nachwuchs-Chef der österreichischen Spring-Equipe. Beim ersten Planungsmeeting sprach der Ex-Bundestrainer der deutschen Springreiter über seine Einstellung, seine Ziele und den weiteren Weg. » mehr lesen
-
22.11.2017 14:38
FEI Awards: Isabell Werth zur besten Pferdesportlerin des Jahres gekürt
In Montevideo wurden am Dienstagabend die Preisträger der FEI-Awards 2017 geehrt. Der Award in der Königsklasse „Best Athlete“ ging dabei an Multi-Olympiasiegerin Isabell Werth. Das Nachsehen hatte Österreichs Para-Dressurstar Pepo Puch. » mehr lesen
-
17.11.2017 15:43
Weinbauer startet stark in die Hallensaison
Isabell Werth, Helen Langehanenberg, Tinne Vilhelmson-Silfven: Die Stuttgarter Etappe des Dressurweltcups geizt nicht mit großen Namen. Mittendrin im Weltklassefeld ist Österreichs Staatsmeisterin Belinda Weinbauer, die mit Söhnlein Brilliant MJ einen starken Auftakt in die Hallensaison ablieferte. » mehr lesen
-
13.11.2017 13:19
München: Österreicherinnen mit guten Ergebnissen in der Dressur
Mit einer Spécial und einer Kür-Tour boten die Munich Indoors auch ein dicht gedrängtes Programm für Dressurfans. Für Österreich gingen Astrid Neumayer, Ulrike Prunthaller und Armanda Hartung an den Start, die sich mit ihren Pferden in der Olympiahalle gut behaupteten. » mehr lesen
-
13.11.2017 09:49
Mit Bilderbuchritt zum Sieg: Max Kühner gewinn im Championat von München
Mit einem Bilderbuchritt entschied Max Kühner des Hauptspringen bei den Munich Indoors am Samstag für sich - im Sattel eines bayerischen Beamten. » mehr lesen
-
13.11.2017 08:27
Christian Rhomberg Gesamtdritter der DKB-Riders Tour
Für ganz vorne hat es diesmal nicht gereicht, dennoch kann sich Christian Rhombergs Auftritt bei den Munich Indoors sehen lassen. Mit Platz zwölf im Großen Preis sicherte sich der Vorarlberger den dritten Gesamtrang der DKB-Riders Tour - und einen schicken Geländewagen mit Stern. » mehr lesen
-
13.11.2017 07:42
Deutscher Ex-Bundestrainer neuer Coach für Österreichs Spring-Nachwuchs
Nach dem Rücktritt von Anton Martin Bauer im August hat Österreichs Nachwuchs im Springsattel nun wieder einen neuen Trainer. Ab Mitte November nimmt Kurt Gravemeier, ehemaliger Bundestrainer der deutschen Springreiter, die heimischen Talente unter seine Fittiche. » mehr lesen
-
10.11.2017 08:56
Deutsche Vielseitigkeitsreiter müssen EM-Silbermedaille abgeben
Auch die B-Probe von Julia Krajewskis Pferd Samurai du Thot brachte ein positives Ergebnis auf die schmerz- und entzündungshemmende Substanz Firocoxib. » mehr lesen
-
10.11.2017 08:41
Dressurrichter Leif Törnblad von FEI suspendiert
Seine kritischen Aussagen in Bezug auf niederländische Trainingsmethoden und einige Starreiter der Oranjes haben für 5*-Dressurrichter Leif Törnblad ein ernstes Nachspiel. Der Däne wurde von der FEI wegen Verstoßes gegen den Codex für FEI Dressurrichter bis Ende des Jahres von seinem Amt enthoben. Und das könnte erst der Anfang sein. » mehr lesen
-
08.11.2017 10:47
Karlstetten is back!
Karlstetten ist zurück im Kalender des internationalen FEI Fahrsports! Nach mehrjähriger Pause wird von 28. bis 29. April 2018 wieder ein CAI auf der Anlage des RFV Karlstetten veranstaltet. Ausgeschrieben sind Bewerbe für Ein- und Zweispännerfahrer mit Pferden und Ponys. » mehr lesen
-
07.11.2017 08:12
Ohne Gebiss, ohne Zaum: Mit Halsring auf dem Springturnier
Gebisslos gerittene Pferde sind auf Springturnieren längst nichts Ungewöhnliches mehr. Aber zaumlos? Spätestens seit der Washington International Horse Show weiß man, dass auch das geht. Melanie Ferrio-Wise und ihr Wallach Wings traten den Beweis an, dass – wenn die Chemie stimmt – nichts unmöglich ist. » mehr lesen
-
23.10.2017 09:32
Helsinki: Wieder Weltcuppunkte für Christian Rhomberg
Christian Rhomberg ist im Weltcup der Springreiter weiter eifrig auf Punktejagd. Bei der zweiten Etappe der laufenden Saison gab’s erneut einen Spitzenplatz für den Vorarlberger und seinen Hengst Saphyr des Lacs. » mehr lesen
-
18.10.2017 08:40
Dänischer Verband führt standardisierte Methode zur Überprüfung des Nasenriemens ein
Zu enge Nasenriemen sind im Reitsport weiterhin gang und gäbe. In Dänemark soll damit zumindest auf Turnieren ab 2018 Schluss sein. Ab diesem Zeitpunk wird ein standardisiertes Messgerät zur Überprüfung zum Einsatz kommen. » mehr lesen
-
16.10.2017 15:35
Strzegom: Charlotte Dobretsberger Zweite im CCI2*
Das Oktober-Festival im polnischen Strzegom war für Charlotte Dobretsberger und Vally K allemal eine Reise wert. Die amtierenden Staatsmeister aus Niederösterreich mussten sich im CCI2* lediglich dem Deutschen Dirk Schrade geschlagen geben. » mehr lesen
-
16.10.2017 08:46
Oslo: Erste Punkte für Christian Rhomberg zum Weltcupauftakt
Toller Start in die Weltcupsaison für Christian Rhomberg: Bei der Auftaktetappe im norwegischen Oslo sprang der Vorarlberger im Weltklassefeld auf Rang zehn. Der Sieg ging an den Deutschen Daniel Deusser. » mehr lesen
-
09.10.2017 08:37
Arena Nova: Max Kühner Zweiter im Großen Preis
Es hat nicht sollen sein mit einem österreichischen Sieg im Höhepunkt des viertägigen CSI2* Turniers in Wiener Neustadt. Aber die Rot-weiß-roten waren unheimlich dicht dran – allen voran Max Kühner. » mehr lesen
-
05.10.2017 12:11
Pepo Puch: Von Schornsteinen und Pferdetherapeuten
Zweifacher Paralympics-Champion, Olympischer Vielseitigkeitsreiter und - Rauchfangkehrer: sogar in der wundervollen Welt des Parasports führt Pepo Puch ein ganz außergewöhnliches Leben. » mehr lesen
-
04.10.2017 10:34
Katar: Maryam al-Subaiey galoppiert als erster weiblicher Jockey in eine von Männern dominierte Welt
Miryam al-Subaiey hatte in der Vergangenheit wegen eines Fernsehauftritts ohne Kopftuch für Wirbel im konservativen Wüsten-Emirat Katar gesorgt. Jetzt ist die 31-jährige erneut in den Schlagzeilen: als erster weiblicher Jockey eines Landes, in dem üblicherweise Männer die Zügel in der Hand halten. » mehr lesen
-
02.10.2017 10:49
Österreichischer Doppelsieg im EY-Cup von Gorla Minore
Der österreichische Springreitnachwuchs dominiert den diesjährigen EY-Cup wie nie zuvor. Bei der jüngsten Etappe im italienischen Gorla Minore führte die Niederösterreicherin Valerie Wick sogar einen Zweifachsieg der Rot-weiß-roten an. » mehr lesen
-
29.09.2017 12:16
White Turf: St. Moritz verschärft Sicherheitsvorkehrungen rund um Eisrennen
Nach dem Tod eines Rennpferdes beim diesjährigen White Turf kündigt der Veranstalter für das kommende Jahr ein umfassendes Vorkehrungspaket an. So sollen u.a. Drohnen und Infrarotkameras Risse im Eis zeitnah erkennen lassen. » mehr lesen
-
28.09.2017 09:46
Nach öffentlicher Kritik: Niederländer legen Beschwerde gegen Dressurrichter ein
Der Niederländische Reitsportverband KNHS hat bei der FEI eine offizielle Beschwerde gegen den dänischen fünf-Sterne-Dressurrichter Leif Törnblad eingelegt. Der Grund: Törnblad äußerte sich öffentlich kritisch über holländische Trainingsmethoden und Dressur-Ikonen wie Anky van Grunsven und Edward Gal. » mehr lesen
-
26.09.2017 12:39
Voltigieren: Luschin, Eder, Csandl-Thiel und Wildegg holen die Staatsmeistertitel
In einem hochklassigen Wettkampf haben die heimischen Voltigiererinnen und Voltigierer auf der Anlage des RC Auhof-Fernitz ihre neuen Meister ermittelt. Als ganz große Abräumer erwiesen sich dabei die Voltis aus Niederösterreich, die sämtliche Goldmedaillen bei den Senioren erturnten. » mehr lesen
-
25.09.2017 12:29
Vielseitigkeitsreiter stirbt bei Turnier in Frankreich
Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich beim CCI1* in Chateaubriant, Frankreich. Der 29-jährige Vielseitigkeitsreiter Maxime Debost kam auf der Geländestrecke schwer zu Sturz und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. » mehr lesen
-
25.09.2017 10:18
Zweispänner WM: Österreich auf Platz fünf
Die Weltmeisterschaften der Zweispännerfahrer in Lipica gingen am Sonntag mit Doppelgold für Ungarn zu Ende. Österreichs Team belegte in der Nationenwertung Rang fünf, Gerald Rössler wurde als bester Rot-weiß-roter Dreizehnter. » mehr lesen
-
25.09.2017 08:32
Belinda Weinbauer souverän zu Titel Nummer zwei
Die Favoritin hat sich bei den Dressur-Staatsmeisterschaften auf dem Gutenhof in Himberg wie erwartet durchgesetzt. Im Sattel ihres EM-Pferdes Söhnlein Brilliant holte Belinda Weinbauer mit neuer persönlicher Bestmarke den Sieg und damit den zweiten Staatsmeistertitel in Folge. » mehr lesen
-
22.09.2017 21:01
Zweispänner WM: Gerald Rössler nach Top-Dressur im Spitzenfeld
Donnerstag und Freitag standen bei der Zweispänner-WM ganz im Zeichen der Dressuren. Ein starker Auftakt gelang dabei dem Burgenländer Gerald Rössler, der nach einer Spitzenfahrt in Schlagdistanz zu den Medaillenrängen liegt. » mehr lesen
-
21.09.2017 10:38
FEI-Awards: Pepo Puch in Kategorie "Best Athlete" nominiert!
Was für eine Ehre! Nachdem Pepo Puch bereits im Vorjahr für den „Against all Odds“-Award der FEI nominiert war, gibt es heuer wieder eine Nominierung für den Para-Star. Diesmal in in der Königsklasse: der Kategorie „Best Athlete“. » mehr lesen
-
20.09.2017 18:20
Österreichische Pferde fit für Zweispänner-WM
Mit der Zweispänner-WM in Lipica steht der Fahrsport-Elite am kommenden Wochenende das letzte große Championat des Jahres bevor. Für Österreichs Teilnehmer hat das Turnier am heutigen Mittwoch schon mal gut begonnen. Alle rot-weiß-roten Pferde haben bei der Verfassungsprüfung grünes Licht für den ersten Bewerb bekommen. » mehr lesen
-
18.09.2017 13:28
ÖM Westernreiten: Sechs Titel, drei Siegerinnen
Von 15. bis 17. September wurde im H & D Schulz Western Training Center im niederösterreichischen Wr. Neustadt um die Österreichischen (Staats-)Meistertitel im Westernreiten geritten. Neue Reining-Staatsmeisterin ist Valentina Sagmeister. Im Sattel von Smart N Artful sicherte sie sich den Titel vor dem Tiroler Klaus Lechner (Docs Top Speed) und Thomas Schiestl (Romeos A Gun). » mehr lesen
-
18.09.2017 13:23
Xenophon gegen Aufweichung der Blood Rule
Der Weltreiterverband diskutiert die Aufweichung jener Regel, nach der Blut am Pferdekörper automatisch zur sofortigen Disqualifikation führt. Was von einigen Sportlern und Funktionären schon lange gefordert wird, sorgt bei anderen für Bestürzung. Dazu gehört auch der Vrostand von Xenophon. » mehr lesen
-
18.09.2017 12:24
Donaueschingen: Julia Houtzager-Kayser Dritte im Großen Preis
Julia Houtzager-Kayser war im Großen Preis von Donaueschingen in glänzender Form. Im Sattel ihres EM-Pferdes Cayetano Z ritt die Tirolerin auf den dritten Platz hinter den Deutschen Hansi Dreher und Laura Klaphke. » mehr lesen
-
18.09.2017 07:38
Stefanie Bistan wechselt in die Schweiz
Fünf Jahre lang hat Stefanie Bistan mit Marcus Wallishauser zusammengearbeitet. Nun bricht sie auf zu neuen Ufern. Und die liegen in der Schweiz. » mehr lesen
-
14.09.2017 12:10
Wieder Rennen in der Freudenau
Nach neun Jahren finden am 16. September wieder Galopprennen in der Freudenau statt. » mehr lesen
-
11.09.2017 10:49
Oberösterreich gewinnt hochkarätige Dressur BLMM
Bei der diesjährigen Dressur-BLMM wurde mit einem starbesetzten Starterfeld aufgewartet. Gleich drei der vier Teilnehmer der EM in Götheborg fanden sich zum Wettkampf der Bundesländer ein. Entsprechend hochkarätig war auch die Konkurrenz, die mit einem Sieg für das oberösterreichische Team endete. » mehr lesen
-
10.09.2017 20:28
WM Junge Fahrpferde: Vinzenz Dobretsberger und Conversano Csàlo sind Vizeweltmeister
Im Vorjahr gab’s für Vinzenz Dobretsberger und Conversano Csàlo bei der WM der Jungen Fahrpferde Bronze. Diesmal legte das Duo aus Niederösterreich noch eines nach und holte sensationell Silber. Und fast hätte es noch eine zweite Medaille für Österreich gegeben - wäre da nicht eine umstrittene Disqualifikation gewesen ... » mehr lesen
-
08.09.2017 10:47
WM Junge Fahrpferde: Vinzenz Dobretsberger und Conversano Csalo auf Silberkurs
Am Donnerstag wurden bei den Weltmeisterschaften Junger Fahrpferde die ersten Qualifikationsprüfungen gefahren. Besonders gut schlug sich hier aus österreichischer Sicht Vinzenz Dobretsberger der mit seinem Lipizzaner Conversano Csalo in der Konkurrenz der siebenjährigen Pferde auf Platz zwei fuhr. » mehr lesen
-
05.09.2017 10:19
Belinda Weinbauer klettert FEI Ranking weiter steil empor
Nach den jüngsten Erfolgen bei den Europameisterschaften in Göteborg kratzt Weinbauer bereits an den Top 40 Dressurpaaren der Welt. » mehr lesen
-
04.09.2017 11:10
Vielseitigkeit: Charlotte Dobretsberger verteidigt Staatsmeistertitel
Charlotte Dobretsberger hat sich auf der Anlage des HSV Feldbach RC Schloss Kornberg zum zweiten Mal in Folge zur Staatsmeisterin gekürt. Die Niederösterreicherin siegte auf Vally K mit überlegenem Vorsprung vor Daniel Dunst und Manfred Rust. » mehr lesen
-
04.09.2017 08:07
Christian Schranz erstmals Casino Grand Prix-Gesamtsieger
In seiner Karriere war Christian Schranz schon einige Male ganz dicht dran am Casino-Grand-Prix-Gesamtsieg, diesmal hat es endlich geklappt. Mit seinem zweiten Etappensieg in Kammer-Schörfling entschied der Niederösterreicher die Gesamtwertung nun erstmals zu seinen Gunsten - vor dem Steirer Markus Suaruss und dem Kärntner Dieter Köfler. » mehr lesen
-
03.09.2017 16:52
U25-EM Lamprechtshausen: Kürfinale abgesagt
Der Dauerregen der vergangenen Tage forderte am Ende doch noch seinen Tribut. Wegen eines technischen Defekts der elektrischen Leitungen musste die Mussikkür und damit die dritte Mediallenentscheidung der U25-EM der Dressurreiter in Lamprechtshausen abgesagt werden. » mehr lesen
-
02.09.2017 19:58
U25-EM Lamprechtshausen: Karoline Valenta hauchdünn an Bronze vorbei, alle Österreicherinnen im Finale
Karoline Valenta reitet in Lamprechtshausen das Turnier ihres Lebens. Nach Platz sechs im Team-Bewerb schrammte die Niederösterreicherin am Samstag in der ersten Einzelentscheidung dieser EM um einen Wimpernschlag an der Bronzemedaille vorbei und platzierte sich sensationell auf Platz vier. » mehr lesen
-
01.09.2017 20:41
Deutschland erneut U25-Dressureuropameister, Österreichs Team auf Platz sechs
Die deutschen U25-Dressurreiterinnen haben bei der Europameisterschaft in Lamprechtshausen erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Für Österreichs Team gab’s nach Ausfall der rot-weiß-roten Top-Paarung Diana Porsche und Di Sandro Platz sechs. Besonders erfreulich: Der starke sechste Rang für Karoline Valenta in der Einzelwertung. » mehr lesen
-
01.09.2017 09:18
U25-EM Lamprechtshausen: Grünes Licht für österreichische Teilnehmer
Die erste Hürde für die U25-Dressur-Europameisterschaften in Lamprechtshausen ist genommen: Alle rot-weiß-roten Teilnehmer haben die Verfassungsprüfung bestanden und können im heutigen Teambewerb an den Start gehen. » mehr lesen
-
29.08.2017 10:52
Fahren: Isidor Weber und Franz Fleischmann holen die Staatsmeistertitel
Zwei Staatsmeistertitel und vier Österreichische Meistertitel: beim CAI2* in Stadl-Paura gab es am vergangenen Wochenende tollen Sport zu sehen - aber auch einige Unfälle. » mehr lesen
-
29.08.2017 08:18
Di Sandro nicht fit - Diana Porsche verzichtet auf Start bei Heim-EM
Wenige Tage vor dem Auftakt zur Europameisterschaft der U25-Dressurreiter in Lamprechtshausen gibt es denkbar schlechte Nachrichten für Team-Austria: Weil ihr Di Sandro nicht fit ist, wird Medaillenhoffnung Diana Porsche beim Heim-Championat nicht an den Start gehen. » mehr lesen
-
28.08.2017 10:54
Lamprechtshausen rüstet sich für Europas beste U25-Dressurreiter
Gerade sind die Europameisterschaften in Göteborg geschlagen, schon steht mit der EM der U25-Dressurreiterinnen das nächste hochkarätige Championat vor der Tür. Ab Freitag wird im salzburgischen Lamprechtshausen um Titel und Medaillen geritten - und Österreich schickt mit Diana Porsche eine Medaillenanwärterin an den Start. » mehr lesen
-
27.08.2017 13:18
Gold für Fredricson, Rhomberg auf 16
Ein wunderschönes Happy End für die Veranstalternation Schweden brachte die Einzelentscheidung der Springreiter: Peder Fredricson holte sich nach Olympiasilber (Rio 2016) hier in Göteborg die Goldmedaille. Die beiden Österreicher im Top-25-Finale belegten die Plätze 16 (Christian Rhomberg/Saphyr Des Lacs) und 20 (Max Kühner/Chardonnay). » mehr lesen
-
26.08.2017 18:48
Belinda Weinbauer begeisterte Göteborg
Riesenapplaus vom Publikum gab es für Belinda Weinbauers Freestyle-Kür mit Söhnlein Brilliant. Mit der undankbaren Startnummer 1 legten die beiden eine fehlerfreie Runde hin, die ihnen den 14. Gesamtrang bei der EM einbrachte. Im Kampf um Gold setzte sich Isabell Werth mit Weihegold hauchdünn gegen ihren Mannschaftskollegen Sönke Rothenberger (Cosmo) durch. » mehr lesen
-
26.08.2017 00:01
Irland mit Gold, Österreich wird Zehnter
Die großen Reitsportnationen wie Titelverteidiger Niederlande, Deutschland oder Frankreich gingen überraschenderweise bei der EM-Medaillenvergabe im Springreiten leer aus. Den Sieg holte sich nämlich das von Rodrigo Pessoa trainierte Team aus Irland vor Schweden und der Schweiz. Österreich wurde Zehnter und brachte erfreulicherweise mit Max Kühner (22.) und Christian Rhomberg (24.) zwei Reiter ins Finale der Top-25. » mehr lesen
-
25.08.2017 16:54
Sensation durch Weinbauer
Belinda Weinbauer ritt beim Grand Prix Spécial der Europameisterschaft in Göteborg wohl die Runde ihres Lebens und belegte mit 71,695 % den 17. Platz. Da aber die jeweils vierten Reiter der Mannschaften aus Schweden und Dänemark in der Kür nicht startberechtigt sind, rückt die Österreicherin am Samstag ins Finale der Top-15 auf. Europameisterin im Spécial wurde erwartungsgemäß Isabell Werth auf Weihegold. » mehr lesen
-
24.08.2017 22:59
So schafften unsere Springreiter den Einzug ins Finale!
Ein Nachmittag, der nichts für schwache Nerven war. Roland Englbrecht, Julia Kayser, Christian Rhomberg und Max Kühner schafften die Überraschung. » mehr lesen
-
24.08.2017 18:57
Mannschaftsfinale mit Österreich
Österreich schaffte es erstmals seit 2009 wieder unter die Top-10 bei einer Spring-EM zu kommen. In Windsor gab es damals Platz 10, welche Platzierung es für das Quartett Roland Englbrecht, Julia Kayser, Christian Rhomberg und Max Kühner am Ende sein wird, entscheidet sich erst Freitagnacht in der finalen zweiten Nationenpreisrunde. » mehr lesen
-
23.08.2017 21:44
Belinda Weinbauer im Spécial
Mit dem erwarteten Sieg Deutschlands endete die EM-Mannschaftsentscheidung der Dressurreiter in Göteborg. Für das österreichische Team gab es in der Endabrechnung Platz 9. In der Einzelwertung schaffte Belinda Weinbauer (Söhnlein Brilliant) erfreulicherweise den Einzug in den Grand Prix Spécial der besten 30. » mehr lesen
-
23.08.2017 14:30
Toller Start unseres Springteams
Das österreichische Springreit-Quartett liegt nach dem ersten Tag sensationell auf dem 6. EM-Rang! Roland Englbrecht, Julia Kayser, Christian Rhomberg und Max Kühner erwischten einen Auftakt nach Maß und mischen seit langem wieder einmal bei den Springreitern vorne mit. » mehr lesen
-
23.08.2017 09:27
EM-Schock: Keine Kür für Pepo Puch und Fontainenoir!
Kurz vor Mitternacht erreichte Österreichs Team die Hiobsbotschaft. Pepo Puchs Fontainenoir passierte den abschließenden Vet-Check für die heutige Kür im Grade II nicht - für die Gold-Favoriten ist die EM damit vorzeitig zu Ende. » mehr lesen
-
22.08.2017 18:24
Para-Mannschaft auf Platz sechs
Österreichs Para-Dressur-Team belegte beim zweiten Tag der Europameisterschaften in Göteborg in der Mannschaftswertung unter 13 Mannschaften den ausgezeichneten sechsten Platz. Gold ging an Großbritannien vor Dänemark und den Niederlanden. Im Grand Prix des Dressurbewerbes erreichten Christian Schumach auf Auheim’s Picardo 66,957 % und Astrid Neumayer auf Rodriguez 67,071 %. » mehr lesen
-
21.08.2017 16:41
EM-Gold für Pepo Puch
Auch wenn Pepo Puch nach seinem Ritt gar nicht zufrieden war, gelang es Österreichs Aushängeschild der Para-Dressurreiter in Göteborg mit dem zwölfjährigen Oldenburger Fontainenoir seinen EM-Titel im Einzelbewerb (Individual Championship) zu verteidigen. » mehr lesen
-
21.08.2017 12:14
Staraufgebot bei der AustrianRHA Futurity & NRHA Show
Am Mittwoch beginnt in Wiener Neustadt die AustrianRHA Futurity & NRHA Show, und eins ist jetzt schon sicher: diese Futurity wird ein Fest für jeden Reiningfan. Zumindest sprechen dafür die Namen auf der Teilnehmerliste. » mehr lesen
-
21.08.2017 09:53
Pony-Fahr-WM: Erich Pürstinger Vize-Weltmeister im Marathon
Bei den Weltmeisterschaften der Pony-Fahrer in Minden (GER) gelang dem Oberösterreicher Erich Pürstinger eine perfekte Runde im Gelände die ihm den "inoffiziellen* Titel des Vize-Weltmeisters im Marathon der Einspänner einbrachte. In der Gesamtwertung belegte Pürstinger Platz fünf. » mehr lesen
-
20.08.2017 18:13
Ingrid Klimke holt erstmals EM-Einzeltitel, Katrin Khoddam-Hazrati nach Aufholjagd auf Platz 25
Für Deutschlands Reitmeisterin Ingrid Klimke ist am Sonntag ein Traum in Erfüllung gegangen. Auf Hale Bob sicherte sich die Ausnahmereiterin den ersten internationalen Einzeltitel ihrer Karriere vor ihrem Teamkollegen Michael Jung mit Rocana. Katrin Khoddam-Hazrati schob sich nach einer fantastischen Aufholjagd noch auf Rang 25 vor. » mehr lesen
-
20.08.2017 17:55
Für acht Pferde wird es ernst in Göteborg
Nachdem bereits am Samstag alle vier Pferde der österreichischen Para-Dressur-Teilnehmer den Vet-Check für die EM in Göteborg ohne Probleme absolvierten, zeigten sich auch die vier Dressurpferde vollkommen "fit and well". Nach dem Ausfall des belgischen Teams verbleiben für die rot-weiß-rote Equipe noch insgesamt 15 Gegner, insgesamt werden 67 Paare an den Start gehen. » mehr lesen
-
18.08.2017 13:07
Guter Start für Österreichs Fahrer bei der Pony-WM in Minden
Die ersten Dressuren bei der Weltmeisterschaft der Pony-Fahrer in Minden sind gefahren und Österreichs Teilnehmer im Ein- und Zweispänner haben einen guten Eindruck hinterlassen. Das gilt insbesondere für Roman Elend, der nach einer Spitzenfahrt in den Top Ten liegt. » mehr lesen
-
14.08.2017 15:58
EM-Starter in der Spanischen Hofreitschule
Standesgemäß wurden die österreichischen Vertreter an der Reitsport-EM im schwedischen Göteborg in der Spanischen Hofreitschule verabschiedet. „Diese Europameisterschaften sind das sportliche Highlight des Jahres 2017 und wir sind in allen vier Disziplinen vertreten,“ zeigte sich OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer im Rahmen des Medientermines zuversichtlich. » mehr lesen
-
14.08.2017 14:41
Christian Rhomberg führt DKB-Riders Tour an
Seit Jahren ist die DKB- Riders Tour die renommierteste Springserie Deutschlands. Aktuell wird sie von einem Österreicher angeführt: Christian Rhomberg. » mehr lesen
-
14.08.2017 13:29
EM Roosendaal: Victoria Wurzinger beste Österreicherin
2015 war Victoria Wurzinger bei der Nachwuchs-EM in Frankreich beste österreichische Dressur-Juniorin – ein Titel, der der 16-jährigen Niederösterreicherin auch bei der diesjährigen Auflage der kontinentalen Wettkämpfe gebührt. » mehr lesen
-
14.08.2017 12:09
Medaillenregen für Österreich bei Quarter Horse-EM
Die österreichischen Teilnehmer haben bei der Europameisterschaft der American Quarter Horses in Kreuth (GER) ordentlich abgeräumt. Fünf Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen gehen auf das Konto der Rot-weiß-roten! » mehr lesen