Pferde machen viel Mist, doch wohin damit, wenn man keine technisch dichte Fläche mit geregeltem Abfluss zur Verfügung hat? Die Lösung kommt von Pöttinger Entsorgungstechnik, heißt BioCubePress und ist so einfach wie genial. Mehr lesen ...
Als nach den Olympischen Spielen in Tokio 2021 bekannt wurde, dass in der schwedischen Goldmannschaft im Springen zwei Barhufer mit von der Partie waren, war das ein echtes Novum. Was hat sich inzwischen getan? Mehr lesen ...
Am kommenden Sonntag wird Rokfeller de Pleville Bois Margot – langjähriges Erfolgspferd des spanischen Springreiters Eduardo Álvarez Aznar – im Rahmen der Longines Global Champions Tour in Madrid offiziell verabschiedet. Der 20-jährige Selle-Français-Hengst gehörte zwölf Jahre lang zu den beständigsten Pferden im internationalen Springsport. Mehr lesen ...
Ein vermeintlicher Gnadenhof in der Weststeiermark steht aktuell im Mittelpunkt weitreichender Ermittlungen. Was als Zuflucht für alte und kranke Pferde galt, könnte sich in Wahrheit als lukratives Geschäftsmodell entpuppen. Zahlreiche Pferdehalter:innen sehen sich getäuscht – und kämpfen nun nicht nur um Aufklärung, sondern auch um das Wohl ihrer Tiere. Mehr lesen ...
Im aktuellen Weltranking der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) sorgen zwei Pferde aus dem Stall von Gerfried Puck für Furore: Naxcel V rangiert weltweit auf Platz 3, Ornaat V auf Platz 7. Damit sind sie nicht nur international Spitzenpferde – sondern auch die beiden höchstplatzierten belgischen Warmblüter (BWP) des gesamten Rankings. Mehr lesen ...
Als in der Osterzeit 28 verwahrloste Pferde von einem Hof im Bezirk Freistadt gerettet wurden, war nicht nur das Entsetzen groß, sondern auch der Bedarf. Futter, Halfter, Pflege – alles fehlte. In einer beeindruckenden Hilfsaktion haben Schüler:innen des ABZ Lambach nun dafür gesorgt, dass die Pflegefälle eine ganze Weile lang gut versorgt sein werden. Mehr lesen ...
18 Jahre nach seinem Debüt kehrte Harald Ambros ins legendäre Badminton zurück – und entschied sich, nach einem Fehler aufzugeben. Im Interview spricht er über die besondere Atmosphäre, den verantwortungsvollen Umgang mit seinem Pferd – und den Kraftakt zwischen Zahnarztpraxis und Top-Level-Sport. Mehr lesen ...
Ostrach: Den elterlichen Betrieb zu übernehmen und fortzuführen ist eine Herzensangelegenheit – das weiß auch die erfolgreiche Dressurreiterin Ines Fleischmann. Mehr lesen ...
Es ist ein Wiedersehen nach langer Zeit. 18 Jahre ist es her, dass Harald Ambros zum ersten Mal in Badminton ritt – nun ist er zurück. Mit seinem erfahrenen Partner Vitorio du Montet sucht der Oberösterreicher erneut die Herausforderung auf dem schwersten Vielseitigkeitskurs der Welt. Mehr lesen ...