Die kommende Frühjahrs-/Sommersaison verspricht der modebewussten Reiterin nicht nur eine Fülle an neuen, frischen Farbtrends, sondern auch ein Plus an Gemütlichkeit. Für neue Bequemlichkeit auf dem Pferd sorgen Elastikeinsätze an den Reithosen und extra-komfortable Schnitte. Selbst Turnierbekleidung gibt es jetzt mit dem ultimativen Wohlfühlfaktor: So bietet beispielsweise euro-star ein elegantes Reitsakko aus kuscheligem Baumwoll- Sweatmaterial an. Farblich sind in dieser Saison vor allem aktuelle Brauntöne, kombiniert mit knalligen Farbtupfern, gefragt. Dabei reicht die Palette von sattem pink, petrol, orange und tangored bis hin zu zarten Mint-, Rose-, Apricot- und Gelbtönen. Alternativen zu erdigen Brauntönen als Grundfarbe sind klassische Farben wie navy, anthrazit und schwarz, die sich vielfältig kombinieren lassen.
Wer sich in der vergangenen Saison bereits modisch im Polo-Style eingekleidet hat, darf sich freuen, denn ein Ende dieses Trends ist vorläufi g nicht in Sicht. Seit gut zwei Jahren ist der lässige Stil mit aufwendigen Stickereien und Aufdrucken nicht mehr aus der Reitsportszene wegzudenken. Neben dem klassischen Poloshirt ist mittlerweile jedes nur erdenkliche Kleidungsstück im trendigen Polo-Look erhältlich. Und auch für das Pferd gibt es von der schicken Schabracke im Polo-Stil über Bandagen, Gamaschen, Decken und sogar Fliegenhauben alles, was das modebewusste Reiterherz begehrt.
Für einen kühlen Kopf selbst bei heißen Temperaturen sorgen die Reithelme der neuen Generation. Durch raffinierte Belüftungssysteme, Lufteinlässe und extrem leichte Materialien bieten sie höchsten Tragekomfort, der selbst eingefleischte Helmskeptiker zum Umdenken bewegt. Zudem sind die neuen Helme nicht nur sicher und komfortabel, sondern schlichtweg auch schön. Dass ein Helm selbst im Dressurviereck eine gute Figur macht, zeigen prominente Vorreiterinnen wie die deutsche Olympiasiegerin Isabell Werth oder der britische Shootingstar Charlotte Dujardin, die nun auch in internationalen Bewerben auf Helm anstelle eines Zylinders setzen.
Außen hui, drunter auch!
Oft bringt die hautenge Reitmode gnadenlos ans Tageslicht, was Frau eigentlich lieber verstecken würde. Auch darauf hat der Reitartikelmarkt jetzt eine Antwort: Während manche Reithosenhersteller Modelle mit etwas höher sitzendem Bund anbieten, der kleine Bäuchlein gekonnt verschwinden lässt, packt Pflegemittelhersteller leovet das Problem bei der Wurzel. Unter dem Motto „Wir machen Ihnen Beine – beim Reiten“ präsentiert die Traditionsfirma nun eine Produktlinie, die für schöne Beine sorgen soll und vor allem dem lästigen Frauenthema Cellulite an den Kragen will. Besonders beim Tragen von hellen Reithosen machen sich die unschönen Dellen oft unangenehm bemerkbar. In Kombination mit der beim Reiten entstehenden Muskeltätigkeit von Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur soll die neue Anti-Cellulite-Formel der Silhouvet- Serie die Fettspaltung in den Gefäßen, die Entschlackung und die Gewebefestigung begünstigen – und damit für eine straffes und glattes Hautbild sorgen. Silhouvet ist als Creme und Spray erhältlich und entfaltet sein volles Wirkungspotenzial in der gleichzeitigen Anwendung beider Produkte. Dass die pflanzliche Wirkstoff kombination tatsächlich hilft, zeigt eine dermatologische Studie, die die Wirkung auf die Glätte der Haut über einen Zeitraum von 28 Tagen untersuchte. Dabei konnte ein durchschnittlicher Anstieg der Hautglätte um 14,8 Prozent ermittelt werden, 90 Prozent der Testpersonen bestätigten eine positive Auswirkung. Damit macht Reiten künftig nicht nur Spaß, in Kombination mit Silhouvet sorgt es auch für eine Top-Figur. Na, wenn das keine guten Aussichten sind!