• Pferderevue auf Facebook
  • Newsletter
  • Über Pferderevue
  • Mediadaten
  • Abo & Shop
  • Kontakt
    • Aktuelles
      • Sport
        • Dressur
        • Springen
        • Vielseitigkeit
        • Voltigieren
        • Fahren
        • Distanz
        • Western
        • Turf
        • Sonstiges
      • Zucht
      • Ausbildung
      • Haltung
      • Gesundheit
      • Freizeit
      • Ausrüstung
      • Recht
      • Sonstiges
      • Tierschutz
    • Magazin
      • Ausbildung
      • Haltung
      • Gesundheit
      • Freizeit
      • Ausrüstung
      • Recht
    • E-Paper
    • Service
      • Downloads
      • Newsletter abonnieren
    • Marktplatz
      • Kleinanzeigen
        • Kurse, Termine, Ausbildung
        • Urlaube
        • Immobilien
        • Haltung
        • Ausrüstung
        • Kraftfahrzeuge, Anhänger
        • Personal
        • Mitreiten
        • Diverses
        • Pferde

    Sie wurden abgemeldet

    Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.

    Outlook-fiu3luqm1.jpg
    Turf

    Gerhard Mayr neuer Rekord-Champion des Trabrennsports

    Gerhard Mayr, Trabrenntrainer aus Salzburg, gewann am 28. Dezember 2024 in der Wiener Krieau sein 30. Fahrerchampionat. Damit stellte er einen Weltrekord auf, denn kein anderer Fahrer weltweit hat diesen Titel in seinem Land so oft gewonnen. Mehr lesen ...

    31.12.2024 - 09:37
    15197571557814.jpg
    Tipp

    150 Jahre: Jubiläumsbuch über die Wiener Krieau

    Der Wiener Trabrenn-Verein feierte heuer seinen 150. Geburtstag, wozu auch die Österreichische Post mit einer Sondermarke gratulierte. Der Jubilar selbst machte sich ebenfalls ein Geburtstagsgeschenk: Einen Bildband, der außergewöhnliche Einblicke in die bewegte Geschichte der Wiener Institution gewährt. Mehr lesen ...

    07.11.2024 - 16:15
    Hunyady2024-c-EdiRisavy.jpg
    turf

    Yahoo Diamant funkelte im Hunyady

    Mit einem sehr internationalen Starterfeld wartete das Krieauer Graf-Kálmán-Hunyady-Gedenkrennen auf, das heuer zum 125. Mal ausgetragen wurde. Aus nicht weniger als sechs Ländern reisten die zehn teilnehmenden Pferde an, rechnet man noch den 67-jährigen belgischen Fahrersuperstar Jos Verbeeck dazu, zählte man sogar sieben Nationen in diesem Traberklassiker. Mehr lesen ...

    14.10.2024 - 11:28
    imago0009965477h.jpg
    ABSCHIED VON EINER LEGENDE

    Galopper-Ikone Black Caviar ist tot

    Australiens Rennlegende Black Caviar ist nicht mehr. Die Stute erlitt kurz nach der Geburt ihres Fohlens einen schweren Reheschub und wurde am 17. August, einen Tag vor ihrem 18. Geburtstag, eingeschläfert. Besonders tragisch: Ihr Fohlen starb nur wenig später. Mehr lesen ...

    20.08.2024 - 10:55
    13636874001570.jpg
    Turf

    Tierschutz: Neue Peitschenregeln im Trabrennsport

    Während einer außerordentlichen Generalversammlung hat die Europäische Trabrenn-Union (UET) bedeutende Änderungen für den Einsatz der Peitsche im Trabrennsport beschlossen. 19 der 22 Mitgliedsländer stimmten für die neuen Bestimmungen, die den Tierschutz und das Image des Sports verbessern sollen. Mehr lesen ...

    08.08.2024 - 11:07
    15071073458996.jpg
    Turf

    Wie Bewegungssensoren die Sicherheit im Pferderennsport revolutionieren könnten

    Forscher der Washington State University (WSU) haben einen Sensor entwickelt, der Rennpferde künftig vor schweren Verletzungen schützen könnte. Mehr lesen ...

    16.07.2024 - 12:42
    NZ8_3369.JPG
    Turf

    Krieau: Hubert Brandstätter lächelt mit Mona Lisa am Siegerfoto

    Mit einem hochüberlegenen Sieg der Stute Mona Lisa Venus und einem glücklichen Siegfahrer Hubert Brandstätter endete das 139. Österreichische Traberderby in der Wiener Krieau. Mehr lesen ...

    24.06.2024 - 20:34
    440424872_959417072857325_2471203676643481403_n.jpg
    Turf

    Krieau: Neuer Bahnrekord zum 150. Geburtstag

    Vor einer prächtigen Kulisse feierte der Wiener Trabrennverein am 4. Mai seinen 150. Geburtstag. Dem zahlreich erschienen Publikum wurde im Rahmen des Großrenntages auch ein Leckerbissen geboten, denn im Preis der Stadt Wien pulverisierte der deutsche Traber Purple Rain den Bahnrekord um 3 Zehntelsekunden. Mehr lesen ...

    06.05.2024 - 12:01
    abreiteplatz_voll7093.jpg
    Turniersportstatistik

    Deutschland: Bedenklicher Rückgang bei Turniereinsteigern

    Nach den beiden Corona-Jahren hat der Turniersport in Deutschland zunächst wieder Fahrt aufgenommen. Doch die steigenden Kosten für Pferdehaltung und Pferdesport – bedingt durch Krieg, Energiekrise und Inflation – haben den beginnenden Aufschwung ausgebremst. Besonders stark zurückgegangen sind die Prüfungen im Einsteigerbereich. Mehr lesen ...

    22.04.2024 - 10:25
    ND5_8465.JPG
    Turf

    Wiener Trabrenn-Verein feiert sein 150-jähriges Bestehen

    Der Wiener Trabrenn-Verein (WTV) blickt auf eine schillernde Geschichte zurück. Seit seiner Gründung im Jahre 1874 spielte der Verein nicht nur eine führende Rolle im österreichischen Trabrennsport, er nimmt auch in der Kultur und Tradition Wiens einen einzigartigen Stellenwert ein. Mehr lesen ...

    25.03.2024 - 08:49
    weitere Artikel laden
    Zum Anfang der Seite
    1. Home
    2. Aktuelles
    3. Sport
    4. Turf

    Unsere Online-Portale

    • Besseres Obst
    • Pferderevue
    • Das Lebensmittelhandwerk
    • Der Pflanzenarzt
    • Der Winzer
    • Forstzeitung
    • Forest Science
    • Garten+Haus
    • Gärtner+Florist
    • Haus und Eigentum
    • holzbau austria
    • Holzkurier
    • Zeit für Genuss
    • REISEN-Magazin
    • timber-online.net

    Service

    • Datenschutzeinstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • RSS
    • ePaper (Apple)
    • ePaper (Android)
    • Mediadaten
    • Das Team
    • Impressum
    • Sitemap
    • AGB
    • Kontakt

    © 2025 Pferderevue online

    Kontaktieren Sie uns!

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen

    Vielen Dank!

    Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren

    Das Team der Pferderevue

    Ein Fehler ist aufgetreten!

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.

    Das Team der Pferderevue