Helen Langehanenberg siegte in der Einlaufprüfung der Spécial-Tour auf Gestüt Vorwerk. © Tomas Holcbecher
Die deutsche Vizeweltmeisterin war im Grand Prix der Kür-Tour mit ihrem Nachwuchspferd Suppenkasper unterwegs. Für den neunjährigen niederländisch gezogenen Wallach von Spielberg ist Cappeln erst das dritte internationale Turnier auf Grand Prix-Niveau, seinen Start im französischen Compiègne Mitte Mai hat der elegante Braune mit zwei Siegen beendet. Ein Sieg war dem Duo auch auf der Anlage des Gestüts Vorwerk vergönnt – wenngleich es heute nicht ohne Fehler durch die Prüfung kam. Am Ende standen 70,58 Prozent auf der Anzeigetafel. Das reichte für Platz eins.
Hinter dem US-Duo Kathleen Raine und Breanna (69,060) reihten sich Renate Voglsang und Fratello auf Platz drei ein. Der inzwischen 15-jährige Florestan I-Sohn wurde für seine gelungene Runde mit 68,66 Prozent belohnt. Für den Westfalen ist Cappeln das dritte Turnier auf internationalem Parkett nach eineinhalbjähriger Pause. Ursprünglich hatte Voglsang gehofft, dass Fratello nach dem Verkauf ihres einstigen Spitzenpferdes Fabriano in dessen Fußstapfen treten würde, doch mit der Konstanz wollte es aufgrund von wiederholtem Verletzungspech nicht so recht klappen. Auf Gestüt Vorwerk hat Fratello nun wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Das lässt für die weitere Zukunft hoffen.
Cappeln ist die zweite und letzte Sichtung für Österreichs Dressur-Equipe vor der Europameisterschaft in Göteborg (SWE), entsprechend sind auf Gestüt Vorwerk auch die Topstars der heimischen Szene vertreten. Sie treten gesammelt in der Spécial-Tour an, die ab 13:45 Uhr startet.
Die Ergebnisse im Detail gibt's hier.
ps