Die Ausbildungsregeln der Spanischen Hofreitschule zu Wien werden fast nur mündlich von den erfahrenen Bereitern an ihre Schüler weitergegeben. Klaus Krzisch war rund 45 Jahre lang an der Hofreitschule tätig. In der zweiteiligen Lehrfilmreihe zeigt er mit seinen Schülern auf verschiedenen Lipizzanerhengsten des slowakischen Staatsgestüts Topolcianky, wie man mit Geduld und korrektem Reiten die Grundlagen der klassischen Ausbildung legt. © Ivor Schiller - pferdia.tv
Dass die jahrhundertelang gehegten und gepflegten Grundsätze der Hofreitschule für alle Pferde anwendbar und auch für den modernen Sport gültig sind, veranschaulicht Klaus Krzisch in zwei Teilen zu je 60 Minuten. Unterstützung erhält der langjährige Oberbereiter von seinen Schülern und Lipizzanerhengsten des slowakischen Staatsgestüts Topolcianky.
Teil eins befasst sich mit dem Longieren, dem Anreiten und der Grundschule des Pferdes, gefolgt von der Campagneschule, die bereits einige Seitengänge und versammelnde Lektionen enthält. Auch die begleitenden Arbeit an der Hand, mit deren Hilfe das Pferd schonend auf die höhere Versammlung vorbereitet werden kann, wird gezeigt. Der zweite Teil widmet sich dem weiteren Ausbildungsweg des Pferdes in die höhere Versammlung und vermehrte Aufrichtung. Er führt über die Seitengänge und Galoppwechsel zu den Pirouetten, sowie zu Piaffe und Passage. Die so genannte Hohe Schule gipfelt in der höchstmöglichen Versammlung - der Levade, wie sie von den klassischen Reitinstituten gezeigt wird.
Rund 45 Jahre lang war Klaus Krzisch an der Spanischen Hofreitschule tätig. Vor allem seine Soloauftritte auf blanker Kandare mit dem Ausnahmehengst Siglavy Mantua waren legendär und verhalfen ihm zu internationalem Ansehen und Renommee.
Notizen zur Klassischen Reitkunst
Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Notizen_zur_Reitkunst2.jpg" © Ivor Schiller - pferdia.tv
2 DVD Videos (PAL), Deutsch, Filmlänge: ca. 2 x 60 Min.
Preis einzeln € 39,90, Set-Preis 1 + 2 = € 75,00
Teil 1: Die Ausbildung der Remonte
Art.-Nr. 200710, ISBN 978-3-95499-018-4
Teil 2: Der Weg zur Hohen Schule
Art.-Nr. 200720, ISBN 978-3-95499-019-1
SET, Teil 1+2
Art.-Nr. 200730 / ISBN 978-3-95499-020-7 / GTIN 42 6000013 3245
erhältlich bei www.pferdia.de