14533817483969.jpg

"Pferdeflüsterer" Monty Roberts kommt im Frühjahr 2016 für fünf Termine nach Deutschland und Österreich. © www.tourneen.com

Monty Roberts auf Tour in Deutschland und Österreich

Ein Artikel von Pamela Sladky | 21.01.2016 - 13:57
14533817483969.jpg

"Pferdeflüsterer" Monty Roberts kommt im Frühjahr 2016 für fünf Termine nach Deutschland und Österreich. © www.tourneen.com

Pferden und Menschen helfen – das ist es, worum es dem bekannten US-Trainer nach eigener Aussage vor allem geht. Und so kommen schon seit Jahrzehnten hilflose und verzweifelte Besitzer mit ihren schwierigen, oft traumatisierten Pferden zu ihm, in der Hoffnung, Rat und Unterstützung bei ihren Problemen zu finden. Roberts meist verwendeter Schlüssel zum Erfolg heißt Join-Up. Das Training im Rundkoral, bei dem der Trainer abwechselnd Raubtier und Verlassperson mimt, soll dem Pferd helfen, schneller Vertrauen in den Menschen zu finden und ihn als Leittier zu akzeptieren. Für Roberts ist diese Art der Trainings, die, wie er sagt, auf Kreativität und tiefem Verständnis für das natürliche Verhalten eines Fluchttiers basiert, nicht als Alternative, sondern disziplinübergreifend als wertvolle Ergänzung im Pferdetraining zu verstehen. Er sieht sie als Türöffner, wo konventionelle Trainingsmethoden an ihre Grenzen stoßen. Dass das System funktioniert, ist längst bekannt und sogar wissenschaftlich belegt. Doch ist es nicht unumstritten. Es ist vor allem der psychische Druck während der Round-Pen-Arbeit, die Fachleute auf der ganzen Welt kritisieren.  
 
Von diesen Einwänden unbeeindruckt sind zahlreiche Fans der Roberts-Methode. Renommierte Betriebe wie etwa das Galopper-Gestüt Fährhof bei Bremen trainieren schon seit 20 Jahren nach den Konzepten des US-Amerikaners. Und sogar unter royalen Pferdeliebhabern hat Roberts treue Fans. Die britische Königin Elizabeth II weiß die Expertise des Mannes aus Kalifornien schon seit vielen Jahren zu schätzen. Seit 1989 arbeitet Monty Roberts jährlich die königlichen Pferde und ist offizieller Berater des Königshauses in allen Angelegenheiten der Pferdehaltung und -zucht. Dafür wurde er 2011 sogar mit dem „Royal Victorian Order“ geehrt.

Pferdeflüstern bereit für die Zukunft

Dank des internationalen Erfolges ist das Unternehmen Monty Roberts längst keine One-Man-Show mehr. Weltweit gibt es rund 60 Instruktoren, die nach seiner Methode arbeiten und unterrichten, die meisten davon im deutschsprachigen Raum. Sie sollen die Philosophie ihres Mentors weiterentwickeln und durch ihre Arbeit auch in Zukunft Pferdemenschen davon überzeugen, dass das Erlernen der "Pferdesprache" in allen Bereichen einen entscheidenden Vorteil bieten kann.
 
Einen Einblick in seine Art des Pferdetrainings gibt der 80-Jährige im kommenden Frühjahr bei seiner Tour durch Deutschland und Österreich. An fünf Terminen in Zweibrücken, Darmstadt, Schwaiganger, Ebreichsdorf und Stadl-Paura demonstriert Roberts seine Arbeit mit schwierigen und problematischen Pferden, die zuvor nach bestimmten Kriterien gecastet wurden. Gesucht werden junge, rohe Pferde, Pferde, die Probleme beim Reiten und im täglichen Umgang machen – vom notorischen Buckler oder Steiger bis hin zum feinnervigen Hasenfuß mit Angst vor allem und jedem – und natürlich solche, die sich partout nicht verladen lassen wollen. (zur aktiven Teilnahme kann man sich hier anmelden) Wer den Zuschlag erhält, für den ist das Training durch Roberts und seine Instruktoren im Rahmen der Vorführung gratis. Zwei Freikarten gibt’s als Zugabe noch dazu. Während der Demonstration kommentiert und analysiert Roberts jedes Pferd, auch Zuschauer haben in den Pausen die Möglichkeit ihre Fragen zustellen. Dabei wird simultan übersetzt.

Infos

„MONTY ROBERTS & Instructors“ - Deutschland-Österreich-Tournee 2016

21.04.2016 – D-66482 Zweibrücken, Landgestüt
23.04.2016 – D-64289 Darmstadt, Kranichsteiner Hof
30.04.2016 – D-82441 Ohlstadt-Schwaiganger, Haupt- und Landgestüt
05.05.2016 – A-2483 Ebreichshof, Magna Racino
07.05.2016 – A-4651 Stadl-Paura, Pferdezentrum

Einlass jeweils 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Eintrittskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder unter www.eventim.de bzw. www.oeticket.com

Infos und Tickets unter: www.tourneen.com