Kinder sollten von Anfang an einen fairen und artgerechten Umgang mit dem Partner Pferd lernen. Der Verein "Tierschutz macht Schule" hilft dabei. © Nadine-Haase - fotolia.com
Pferde sind Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen – und keine Sportgeräte. Die Beschäftigung mit ihnen erfordert viel Wissen und Geduld. Erfahrenen Pferdemenschen ist das natürlich bewusst. Damit Reitbetriebe vor allem Kindern eine faire Einstellung zum Pferd schnell und kindgerecht vermitteln können, hat der Verein „Tierschutz macht Schule“ in Kooperation mit dem Österreichischen Pferdesportverband (OEPS) vor zwei Jahren die Initiative „Umgang mit Pferden – sicher und tierfreundlich!“ ins Leben gerufen. Diese erfolgreiche Bildungsmaßnahme wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.
Die Basis dafür ist das lehrreiche und lustige Unterrichtsheft „Tierprofi – Pferde“ vom Verein „Tierschutz macht Schule“. Es eignet sich besonders für Reitlager und Kinderkurse. Das Heft kann den Kindern und Jugendlichen als Lesestoff nach der Reitstunde mitgegeben werden. Die spannenden Rätselaufgaben sind so angelegt, dass die Kinder diese selbstständig lösen können.
Reitbetriebe können das Heft in Gruppenstärke kostenlos (nur das Paketporto ist zu zahlen) beim Verein „Tierschutz macht Schule“ bestellen. Weitere Infos gibt's unter www.tierschutzmachtschule.at.