13703562588177.jpg

Das erste gegenseitige Abtesten der Hengste bietet alljährlich spektakuläre Szenen. © Tiroler Norikerzuchtverband

Almauftrieb der Norikerhengste

Ein Artikel von Pamela Sladky | 04.06.2013 - 16:27
13703562588177.jpg

Das erste gegenseitige Abtesten der Hengste bietet alljährlich spektakuläre Szenen. © Tiroler Norikerzuchtverband

Am Sonntag den 16. Juni findet auf der Stallbachkar Alm in Aschau bei Kirchberg der traditionelle Hengstenauftrieb des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes statt. Nach drei Monaten anstrengender Deckarbeit dürfen die Tiroler Verbandshengste auf der Landesalm in Kirchberg ihre wohlverdienten Sommerferien genießen. Nach einer kurzen Vorstellung der Hengste durch Verbandsobmann Wild, klären die Hengste in imposanten Schaukämpfen die Rangfolge innerhalb der Herde. So soll sichergestellt werden, dass die Tiere in den folgenden drei Monaten friedlich zusammenleben.

Knapp eine Woche später dürfen dann die Salzburger Verbandhengste ihr Sommerquartier beziehen. Bereits zum 21. Mal werden elf Noriker-Deckhengste zur Sömmerung auf die Weiden der Pferdealmgenossenschaft Grieswies aufgetrieben.
Ab 10 Uhr werden die Norikerhengste vorgestellt bevor es an die Abklärung der Rangordnung statt.

Noriker Hengstauftrieb Stallbachkaralm im Spertental – Aschau bei Kirchberg (T)

Sonntag, 16. Juni 2013
08.30 Uhr: Geführte Wanderung mit Waisenbläser
10.00 Uhr: Frühschoppen
12.00 Uhr: Auslassen der Hengste

Noriker Hengstauftrieb Grieswies – Rauris (S)

Samstag, 22. Juni 2013
10.00 Uhr beim Parkplatz Bodenhaus in Rauris/Sbg.
Weitere Informationen unter www.pferdezuchtverband.at