14423208369393.jpg

Langzeit Dressurreferent Ludwig Hoffmann wurde mit über 90 Prozent der Stimmen zum neuen Präsident des steirischen Pferdesportverbandes gewählt. © RC Auhof

Ludwig Hoffmann neuer Präsident des steirischen Pferdesportverbandes

Ein Artikel von Pamela Sladky | 15.09.2015 - 14:40
14423208369393.jpg

Langzeit Dressurreferent Ludwig Hoffmann wurde mit über 90 Prozent der Stimmen zum neuen Präsident des steirischen Pferdesportverbandes gewählt. © RC Auhof

Ludwig Hoffmann gilt als einer der großen Wegbereiter des steirischen Dressurports. 1937 gründete der gebürtige Niederösterreicher in Fernitz bei Graz den Reitstall Hoffmann, zwei Jahre später den Reitclub Auhof in Fernitz, der sich im Laufe der Jahre zum Dreh- und Angelpunkt der steirischen Dressurszene mauserte

Obwohl er auch im Springsattel Platzierungen bis Klasse M einfuhr, galt Hoffmanns Leidenschaft von jeher der Dressur. Während seiner aktiven Zeit verbuchte er zahlreiche Siege bis Klasse S nebst dreier Steirischer Landesmeistertitel auf sein Konto. Später machte der Wahl-Steirer auch als Trainer Karriere, was sich in sechs EM-Teilnahmen, 17 Staatsmeister-, 28 Vize-Staatsmeister-Titel, 32 Landesmeister- und Vize-Landesmeister-Titeln seiner Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll widerspiegelt.

Als Ludwig Hoffmann 1976 im Alter von 26 Jahren das steirische Dressurreferat übernahm, war er der jüngste Dressurreferent in der bisherigen Geschichte des österreichischen Pferdesports. Seinem Amt blieb er bis zur Gegenwart treu, was ihn gleichzeitig zum längst gedienten Dressurreferenten Österreichs macht.

Dem Reitsport in der Steiermark und in Österreich dienlich zu sein, das galt für den Dressur- und Springrichter stets als oberste Prämisse. Dieser möchte der erfahrene Pferdemann in seinem neuen Amt als Präsident des Steirischen Pferdesportverbandes weiterhin treu bleiben. Zusammenarbeit und Kontinuität sollen die Eckpfeiler seiner Präsidentschaft bilden, in der er alle Kräfte vereinen will, um Positives für den Sport und für die Steiermark zu bewirken.

Die Unterstützung der steirischen Vereine und der Ländlichen Steiermark sollte ihm bei der Umsetzung der neuen Leitlinie für den steirischen Pferdesport - „Gemeinsam für das Pferd. Gemeinsam für den Sport. Gemeinsam für die Steiermark“ - jedenfalls sicher sein. Über 90 Prozent der Stimmen sprachen sich bei der außerordentlichen Generalversammlung am 11. September für Hoffmann aus.