1476267041539.jpg

Zwei aus einem Gestüt ausgebrochene Pferde verursachten am Dienstagmorgen im Bezirk Braunau einen Verkehrsunfall. Eines der Tiere starb an den Folgen der Kollision. (Symbolfoto) © www.slawik.com

Ausgebüxte Pferde verursachen Verkehrsunfall, eine Stute stirbt

Ein Artikel von Pamela Sladky | 12.10.2016 - 11:51
1476267041539.jpg

Zwei aus einem Gestüt ausgebrochene Pferde verursachten am Dienstagmorgen im Bezirk Braunau einen Verkehrsunfall. Eines der Tiere starb an den Folgen der Kollision. (Symbolfoto) © www.slawik.com

Die beiden Pferde waren in der Nacht zuvor von einem Gestüt ausgebrochen und zwischen den Ortsgebieten Babenham und Lochen (Bezirk Braunau) unterwegs, als es kurz vor sechs Uhr morgens zu einer Kollision mit einem 38-jähriger Autofahrer aus Feldkirchen kam.

Nach dem Zusammenstoß liefen die Pferde vorerst noch davon. Erst bei Tagesanbruch wurden sie unweit der Unfallstelle neben einem Maisfeld entdeckt. Während eines der Pferde den Zwischenfall nahezu unbeschadet überstanden hatte, war das zweite Tier, eine neunjährige Stute, so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste.

Der PKW-Lenker wurde von einem Krankenwagen ins Spital gebracht, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

Sicher verwahrt

Immer wieder ereignen sich schwerwiegende Unfälle, weil Pferde aus der Weide, der Koppel oder dem Paddock ausgebrochen sind. Nicht in jedem Fall, aber häufig, ist eine mangelhafte Zaunkonstruktion Ursache der Katastrophe. Die Folgen möglicher Nachlässigkeiten in diesem Bereich können verheerend sein. Nicht nur für die Pferde und etwaige Unfallbeteiligte, sondern auch für den Pferdehalter, der seine Existenz unter Umständen durch Schadensersatzansprüche in Millionenhöhe gefährdet sieht. Was ein Zaun können muss, damit er Pferde dort hält, wo sie hingehören, erfahren Sie hier und hier.

ps