14651551627444.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Victoria_MAx-Theurer_BlindDate2016_Rzepa.jpg" © Michael Rzepa

Achleiten: Max-Theurer nicht zu stoppen

Ein Artikel von Pamela Sladky | 05.06.2016 - 21:25
14651551627444.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Victoria_MAx-Theurer_BlindDate2016_Rzepa.jpg" © Michael Rzepa

Diesmal hatte Max-Theurer auch das Wetter auf ihrer Seite. Anstelle des Platzregens, der das Duo noch während des Grand Prix ordentlich gefordert hatte, gab’s diesmal deutlich freundlichere Bedingungen für die 30-Jährige und ihre Oldenburger Stute von Diamond Hit/Rubinstein. „Das war viel besser als gestern im Grand Prix, da hat uns ja auch der Regen ordentlich irritiert. Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Es war immerhin die erste Kür, die Della international gegangen ist“, freute sich Victoria Max-Theurer. Und das zu Recht. Denn 77,35 Prozent sind schon eine echte Hausnummer!

Auch die zweitplatzierte Astrid Neumayer hatte reichlich Grund zur Freude. Im Sattel ihres Rodriguez gelang der Oberösterreicherin ein klasse Ritt, der von der internationalen Jury mit 75,175 Prozent bewertet wurde - eine neue persönliche Bestmarke für das Duo. Komplettiert wurde der Dreifachsieg in rot-weiß-rot durch Belinda Weinbauer und Don Walesko (73,35 %).

Sehr positiv fiel das Resümee der Hausherrin dann auch nach dem Grand Prix Spécial am Sonntag aus. Diesen gewann Victoria Max-Theurer im Sattel ihrer designierten Olympiapartnerin Blind Date mit 74,549 Prozent. „Wir hatten viele Höhepunkte, schöne Wechsel, Beate hat sehr gut mitgearbeitet. Sie war sehr aufmerksam und immer schön bei mir“, lobte die Reiterin ihre Hannoveraner Fuchsstute von Breitling W/Donnerhall. Auf Platz zwei landete die Siegerin vom Vortag, die Irin Judy Reynolds auf dem 14-jährigen niederländisch gezogenen Wallach Vancouver K (71,824 %), Dritte wurde das finnische Duo Henri Ruoste und Roble (71,569 %).

Kleine-Tour Siege für Del Magico und Donna Caribica, gelungenes Debüt für Lord Leopold

14651560345691.jpg

Victoria Max-Theurer feierte im Sattel des süddeutschen Prämienhengstes Lord Leopold ein gelungenes Debüt auf internationaler Bühne. © Michael Rzepa

Hochklassigen Sport bot auch die Kleinen Tour beim CDI4* in Achleiten. Im Prix St. Georges gaben Victoria Max-Theurer und ihr im Februar erworbener Neuzugang Lord Leopold ihr Debüt. Und zwar eines, das sich sehen lassen konnte, denn das Duo musste sich mit 74,737 Prozent lediglich Achleiten-Bereiterin Wibke Bruns im Sattel der neunjährigen Don-Ferderico-Tochter Donna Caribica aus dem Besitz von Elisabeth Max-Theurer geschlagen geben (75,395 %). Die zeigte sich mit dem ersten internationalen Turnierstart ihrer Tochter auf dem Rücken des Süddeutschen Prämienhengstes Lord Leopold hoch zufrieden. „Super Wechsel, super Pirouetten, schöne Trabverstärkung – das war ein gelungenes Debüt der beiden!“

1465155174845.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Auheims_Del_Magico_Dearing_Rzepa.jpg" © Michael Rzepa

Platz drei ging an den Vize-Weltmeister der Jungen Dressurpferde von 2014, Auheim’s Del Magico unter dessen Bereiterin Stephanie Dearing. Einen Tag später eroberte das Kärntner Erfolgsduo im Inter I dann bei strömendem Regen das oberste Podest. 72,544 Prozent gab’s von der hochkarätig besetzten Jury für den bewegungsstarken Schimmel und Dearing, die voll des Lobes über ihren Schützling war: „Ich bin sehr zufrieden, dass er sich in einem so starken Starterfeld in seiner ersten internationalen Saison so etablieren kann. Die Bodenverhältnisse hier in Achleiten sind überragend, das einzig rutschige sind meine nassen Handschuhe gewesen“, lachte die Kärntnerin.

Platz 2 ging mit hauchdünnem Rückstand an die Vortages-Sieger Wibke Bruns und Donna Caribica (72,281 %). Dahinter platzierten sich Franziska Fries mit Alassio’s Boy (70,351 %) und Oliver Valenta mit Valenta’s Rivel (69,828 %) auf den Rängen drei und vier.

Alle Ergebnisse im Detail gibt's hier.

PM/ps