Der Verein „Heubörse im Wienerwald“ wurde 1997 gegründet, um einen Beitrag zum Erhalt der typischen Wienerwaldlandschaft zu leisten. Durch den Rückgang der Rinderhaltung und den geringeren Eigenbedarf der LandwirtInnen an Heu drohten die Wiesen zu verbrachen und schließlich aufgeforstet zu werden. Durch die rasante Entwicklung des Reitsports in dieser Gegend sollten neue AbnehmerInnen gefunden werden. Die meisten Pferdebetriebe in dieser Gegend haben in der Regel nicht ausreichend landwirtschaftliche Flächen, um ihren Heubedarf zu decken. Mit der „Heubörse im Wienerwald“ wurde ein Forum geschaffen, das zwischen AnbieterInnen und VerbraucherInnen vermittelt und zahlreiche dauerhafte Kundenbeziehungen ermöglicht. Ein großer Vorteil für die VerbraucherInnden: die Heubörse vermittelt Heu aus dem Biosphärenpark Wienerwald, was für eine gleichbleibende und gute Qualität nach den für Pferde ausgearbeiteten Kriterien sorgt.
Die neue umfangreiche Homepage www.heuboerse.at informiert über die Mitgliedschaft und das Prozedere bei der Heuvermittlung, über Kriterien bei der Heubeurteilung, über die verschiedenen Arten von Wiesen und deren Pflanzen und gibt Anregungen für richtiges Verhalten in der Natur – alles Dinge, die für PferdehalterInnen und PferdebesichterInnen interessant sind.