Not amused: Lästige Insekten können nicht nur Allergien auslösen oder Krankheiten übertragen, sie sind auch eine psychische Belastung für die Pferde. © lemik - fotolia.com
Eine wirksame, gleichzeitig aber sehr intensiv riechende Mischung, wird auf der Basis von Essig, Wasser und Stinköl gegen Fliegen, Mücken und vor allem Bremsen hergestellt. Dabei kann Nelkenöl als Geruchsentschärfer auch durch Lavendelöl ersetzt werden. Für diese äußerst preiswerte Weidemischung (ca. zwei Euro/Liter) benötigt man folgende Zutaten:
- 0,5 Liter Obst- oder Branntweinessig
- 0,5 Liter Wasser
- einen Teelöffel rohes Stinköl (Oleum animale foetidum crudum; in der Apotheke erhältlich)
- 10 Milliliter Nelkenölbzw. Lavendelöl
Vor jeder Anwendung muss das Gemisch gut geschüttelt werden. Diese Mischung eignet sich auch als Schutz gegen Bremsen beim Reiten im Gelände. Allerdings ist der wirklich äußerst gewöhnungsbedürftige Geruch nicht jedermanns Sache - die Pferde stört er in der Regel kaum.
Ätherisch gegen Bremse & Co
Eine weitere, rein ätherische Ölmischung ist ebenfalls sehr wirksam, sowohl beim Ausritt als auch auf der Weide. Und: sie behält ihre insektenabwehrende Wirkung auch auf verschwitzten Pferden. Allerdings ist sie mit circa 50 Euro für fünf Liter nicht ganzbillig.
Für diese Mischung benötigen Sie:
- 20 ml Anisöl
- 30 ml Eukalyptusöl
- 20 ml Minzeöl
- 30 ml Nelkenöl
- 30 ml Zedernöl
- 30 ml Zitronella-Öl
- 780 ml Cremophor® EL
- 130 ml Propylenglycol
- vier Liter Wasser