Unbemerkt traumatisiert
Was haben Reiter:innen mit Boxern, Fußballern, American-Football-Spielern und Karatekämpfern gemeinsam? Sie erleiden häufig – und unerkannt – Gehirnerschütterungen. Und die können schwerwiegende Folgen haben.
Sicher retten kann man lernen
Wenn es um die Rettung von in Not geratenen Tieren geht, ist auch die Sicherheit und Gesundheit der Einsatzkräfte selbst allzu oft in Gefahr. Dabei ist eine sichere Bergung gar nicht so schwierig und auch von Laien schnell erlernbar.
West-Nil-Virus: Wenn impfen, dann jetzt!
Letztes Jahr infizierten sich in Österreich erheblich mehr Pferde mit dem West-Nil-Virus als in den Jahren zuvor. Experten raten zur Impfung – und zwar rechtzeitig vor Beginn der Mückensaison.
Der gebrauchte im Check
Wer daran denkt, sich einen gebrauchten Pferdehänger zu kaufen, sollte auf jeden Fall mehr als nur einen Blick auf den Hänger seiner Wahl werfen. Ein zweiter und dritter Blick gibt wichtige Infos über den Zustand des Gebrauchten.
Fragen zur Halterhaftung
Ein Pferd gerät bei einem Springturnier außer Kontrolle und verletzt den Meldestellenleiter schwer – doch niemand haftet für dessen Schäden. Ein Fall, der Fragen zur Tierhalterhaftung aufwirft.
Gut zu Huf
Nahezu jedes Fohlen wird mit gesunden Hufen geboren. Diese gilt es zu erhalten, ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Wie das geht, haben wir Experten gefragt.
Krause Haare, krauser Sinn?
An seinen Fellwirbeln, heißt es, kann man den Charakter eines Pferdes ablesen. Dass diese alte Weisheit wirklich stimmt, hat die Wissenschaft mittlerweile bewiesen.
Von goldenen Tellern
… müssen Pferde nicht fressen. Für Heuraufen und Futtertröge gilt dennoch: Gute Qualität ist Gold wert.
Bedrohte Pferderassen: Der Garrano
Garranos leben halbwild in den rauen Bergen Nordportugals und trotzen ganzjährig Wind und Wetter.
Pferde im Einsatz: Vierbeinige Gepäckträger
Pferde arbeiten auch heute noch weltweit als Trag- und Saumpferde, insbesondere in Regionen, wo motorisierte Transportmittel wegen fehlender Infrastruktur oder schwieriger geografischer Bedingungen nicht oder nur sehr schwer einsetzbar sind.
Kids: Paulines Ponyhof – Neu im Stall
Ale eine neue Reitschülerin auf dem Ponyhof auftaucht, redet niemand mit ihr. Die anderen Mädchen spotten sogar über sie. Können die vierbeinigen Freunde Max, Gandalf und Lilly helfen?
Kids: Vorhang auf für den Nachwuchs
Talentierte junge Pferdesportler:innen aus allen Sparten erzählen stellvertretend für ihre Teamkolleg:innen von Pferden, Training und Alltag. In dieser Ausgabe besuchen wir Vielseitigkeits-Ass Livia Sterovsky.
Ideen für den Kinderunterricht: Reitstunde ohne Reiten?
Was macht man, wenn in der Reitstunde nicht geritten kann? Sollten ein oder mehrere Ponys ausfallen oder der Reitplatz unter Wasser stehen, heißt das noch lange nicht, dass die Stunde abgesagt werden muss!
Die Körsieger 2025
Ende Jänner und Anfang Februar fanden die Hengstkörungen der AWÖ, der ARGE Haflinger und der Tiroler Haflinger statt. Die Körsieger im Überblick.
Im Höhenflug dank Crunchy Nut
Der steirische Springreiter Markus Saurugg will es nochmal wissen. Mit 51 Jahren erlebt er gerade eine Hochphase seiner Karriere. Und einer ist dafür mit verantwortlich: Obora‘s Crunchy Nut.
Wo sind die Para-Dressurreiter?
Der Para-Dressursport gewinnt international zunehmend an Bedeutung. Auch in Österreich gibt es Potenzial – es wartet nur noch darauf, entdeckt zu werden!