Dressur

EM Pilisjászfalu: Ein Personal Best zum Debüt und eine harmonische Runde trotz Ablenkung

Ein Artikel von Redaktion | 12.07.2023 - 16:37
IMG-20230712-WA0000.jpg

Sichtlich zufrieden mit ihrem EM-Debüt: Anna Katharina Jan auf Auheim's Feliciano
© CDI Achleiten

68,5 %, so viel wie nie zuvor in einem Young Riders Team Test gab es am heutigen Tag für Anna Katharina Jan zum Start der Europameisterschaften in Pilisjászfalu (HUN). Das ist umso bemerkenswerter, als dass Richter:innen am ersten Tag eines Championats traditionell eher zurückhaltend bei der Bewertung sind. Das Kärntner Duo ging mit Startnummer zwei kurz nach 8 Uhr morgens ins Viereck und zeigte eine rundum gelungene Prüfung ohne Fehler. Ein toller Einstand für Jan, die in Pilisjászfalu ihr erstes internationales Championat reitet.

Ein „alter Hase“ in dieser Hinsicht ist Felix Artner. Für den 21-Jährigen ist es die vierte EM seiner Karriere. Seine große Erfahrung spielte der Kärntner bei seinem Ritt auf Auheim’s Divine Etincelle gekonnt aus. Denn der 14 Jahre alte Desperados-Sohn war zu Beginn der Prüfung nicht 100%ig bei der Sache. Doch Artner, der seit vielen Jahren bei Christian Schumach trainiert, verstand es gut, seinen vierbeinigen Partner ohne Fehler durch die ersten Herausforderungen zu lenken, und mit Fortschreiten des Ritts konnte das Paar seine Qualitäten immer besser ausspielen. Das gelang besonders gut in den Galopppirouetten und -wechseln, für die es ordentlich Punkte gab. Am Ende der harmonischen Runde standen für die beiden 69,324 % auf der Anzeigetafel. Kein neues Personal Best, aber viel hat nicht dazu gefehlt. „Für das Einzel ist da sicherlich noch was drin“, ist Equipechefin Uschi Barth überzeugt.

Felix Artner_ Auheims Divine EtincelleMIRZ6094.jpg

Felix Artner und Auheim's Divine Etincelle anlässlich des CDI Achleiten 2023 © CDI Achleiten

Mit den beiden Ergebnissen des heutigen Tages rangiert das österreichische Young-Riders-Team derzeit auf Rang sieben. „Wir freuen uns schon auf die drei morgigen Ritte. Es gibt durchaus Chancen, uns in der Teamwertung zu verbessern. Die Blicke der Konkurrenz ruhen alle auf Feli und Ivar“, so Dr. Barth.

Die angesprochene Felicita Simoncic gilt mit ihrem Immowert’s Ivar als stärkste Reiterin im österreichischen U21-Team. Im Vorjahr war das Duo im EM-Kürfinale nur hauchdünn an der Bronzemedaille vorbeigeschrammt. Seither hat das Paar jeden seiner insgesamt vier Turnierstarts gewonnen. Am Donnerstag werden die beiden um 10:18 Uhr ihre erste Prüfung bei diesen Europameisterschaften bestreiten. Gut zwei Stunden zuvor – um 8:09 Uhr – sind Leon Aschauer und Formidable dran.

Am Donnerstag hat auch Österreichs einziger U25-Starter, Jonas Frick, mit Juno seinen ersten Auftritt bei dieser EM. Die Startzeit des Paares ist 15:24 Uhr.

Die Ergebnisse im Detail gibt's hier.