Pilisjászfalu nahe Budapest war am vergangenen Wochenende Ziel einiger österreichischer Dressur-Nachwuchsreiterinnen. Anna Bruckberger, Nele Cordt und Fanny Jöbstl krönten den Ausflug ins benachbarte Ungarn mit Siegen in ihren Altersklassen.
Gleich zwei an der Zahl sammelte Anna Bruckberger. Die 16-jährige Wienerin ritt ihre ÖWB-Fuchsstute Delisha Jigulina sowohl in der Mannschaftsprüfung (69,445 %) als auch im Individual (70 %) überzeugend zum Sieg. Für das Duo, das heuer seine erste gemeinsame internationale Saison bestreitet, war es bereits der fünfte Platz ganz oben auf dem Podest. In der Kür war das Paar nicht am Start.
Dreifacher Podestplatz für Florentina Stache
Dreimal aufs Stockerl ging es in den U18-Bewerben für Florentina Stache. Im Sattel ihrer zehnjährigen Oldenburger Stute Quiara von Quantensprung belegte sie die Plätze 2 (67,222 %) in der Mannschaftsprüfung, 3 (66,569 %) in der Einzelprüfung und 2 (69,583 %) in der Kür.
Doppelerfolg für Nele Cordt bei Children und Ponys
Nele Cordt gehörte an diesem Wochenende zu den doppelt Fleißigen: Sie war sowohl in den Children-Bewerben als auch bei den Ponys am Start – und das jeweils erfolgreich. Mit Suburban gewann sie die U14-Einlaufprüfung mit satten 77,340 %. Bei den Ponys sattelte die Wienerin ihre Nordbygaards Chanel und durfte sich über zwei zweite Plätze freuen: 69,143 % lautete die Wertung im Mannschaftstest, 67,748 % in der Einzelprüfung.
Fanny Jöbstl und Elastico auf Erfolgskurs
Fanny Jöbstl nutzte das Turnier, um weiter mit Elastico zusammenzuwachsen, den sie 2025 von ihrem Bruder Paul übernommen hat. Der Hengst ist Grand-Prix-erfahren und dementsprechend ein hervorragender Lehrmeister für Fanny, die heuer ihre erste Saison im U21-Lager bestreitet. Die große Herausforderung bestand bislang in der Feinabstimmung von Pferd und Reiterin – und darin, dem Hengst klarzumachen, dass jetzt U21-Lektionen angesagt sind und nicht Grand Prix. Dieser Groschen scheint gefallen zu sein: Nach einer gelungenen Runde im Team Test, die mit 68,294 % bewertet wurde, legte das Duo im Individual noch eins drauf und erzielte mit 69,510 % seine bislang klar beste Wertung auf internationaler Bühne. Den Sieg gab’s obendrauf. Damit ließen es Fanny und Elastico gut sein – in der Kür waren die beiden nicht mehr am Start. Dafür sorgten Antonia Illichmann und Boston’s Junior dort mit 68,775 % und Rang 2 für einen weiteren rot-weiß-roten Podestplatz.
Solide Leistungen von Felicita Simoncic
In der Altersklasse U25 wurde Österreich erfolgreich durch Felicita Simoncic vertreten. Die Wienerin hatte diesmal ihren Immowert’s Ivar mit dabei, der mit soliden Leistungen überzeugte: 66,470 % im Team Test und 67,393 % im Individual wurden jeweils mit Platz 2 im dreiköpfigen Starterfeld honoriert.
Nächste Halts: Achleiten und Brünn
Für die Children und Junioren war das Turnier in Pilisjászfalu die Generalprobe für das CDI in Brünn (20.–22.06.), das als verpflichtende Sichtung für die Entsendung zur EM in Le Mans (FRA) Ende Juli gilt. Für U21- und U25-Reiter:innen steht ihre EM bereits Mitte Juli in Kronberg (GER) an. Gesichtet wird kommendes Wochenende in Achleiten.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier.