Astrid Neumayer und Zap Zap auf der Ehrenrunde beim CDI4* in Stadl-Paura im April 2024, ihrem vorletzten gemeinsamen Turnier © Alice Benes Fotografie
Zap Zap, ein 2008 geborenes dänisches Warmblut von Blue Hors Zack aus der Zucht des international bekannten Dressurausbilders Morten Thomsen, wurde bereits in jungen Jahren von Dr. Ingrid Pretsch erworben. Sein Debüt auf internationaler Bühne gab der großrahmige Fuchs 2015 als Juniorenpferd unter der Deutschen Maria Huber, bevor er 2017 in Franz Trischberger einen neuen Reiter fand. Sein gemeinsames Grand-Prix-Debüt in der Königsklasse gab das Paar im April 2019 in Wiener Neustadt, wo es im Grand Prix Spécial nur knapp die 70-Prozent-Marke verpasste und sich auf Platz drei klassierte.
Im August 2020, dem Coronajahr, bot Ingrid Pretsch schließlich Astrid Neumayer an, Zap Zap zu übernehmen – ein Angebot, das sich die Oberösterreicherin nicht entgehen lassen konnte. Zap Zap mauserte sich in Windeseile zum besten Grand-Prix-Pferd in Neumayers Stall. Bereits den ersten gemeinsamen Start beim CDI3* in Ornago im Oktober 2020 münzte das Paar in zwei Siege um; im Grand Prix Spécial beeindruckte die neu formierte Kombination sogar mit satten 73,149 %. Es folgten weitere Spitzenresultate, darunter ein zweiter Platz im Weltcup von Brünn mit knapp 75 %.
Dank seiner konstant guten Leistungen wurde das Paar als Reserve für die Olympischen Spiele in Tokio nominiert. Als die österreichischen Teampferde nach Japan abhoben, war Zap Zap jedoch nicht dabei – ein Fehler, wie sich später herausstellen sollte: Victoria Max-Theurers Abegglen fiel nach dem Abschlusstraining mit einer entzündeten Zahnwurzel für die Olympiabewerbe aus, das rot-weiß-rote Team platzte, und Christian Schumach (Te Quiero) sowie Florian Bacher (Fidertraum) mussten nunmehr als Einzelreiter antreten.
Bei den Europameisterschaften in Hagen (GER) nur wenige Wochen später waren Neumayer und ihr „Zapi“ dann allerdings mit von der Partie. Es gab Platz 8 mit dem Team und Rang 49 in der Einzelwertung.
Seinen letzten gemeinsamen Auftritt auf internationaler Bühne hatte das Paar schließlich Mitte Mai 2024 beim 3*-Turnier in Pilisjászfalu (HUN). Danach nahmen die Pramwaldhof-Bereiter Matthias Bouten und später Terhi Stegars Platz im Sattel des Dänen – konnten aber nicht mehr an die alten Erfolge anschließen.
Mit nun 17 Jahren ist für Zap Zap die Zeit gekommen, sich endgültig vom Sport zu verabschieden.
„Liebe Ingrid, vielen Dank für dein Vertrauen in mich und mein Team und dass du uns überall hin begleitet hast. Lieber Zapi, du hast immer dein Bestes gegeben, uns an viele tolle Orte gebracht und hast uns viel erleben lassen. Danke für die schöne Zeit. Du hast dir deine Pension verdient“, nimmt Astrid Neumayer Abschied von ihrem langjährigen Sportpartner.