Fahren

Kladruby: Österreichs Zweispännerfahrer brillieren in der Dressur

Ein Artikel von Redaktion | 25.04.2025 - 15:42
Hötsch_01.jpg

Beste Dressur in Kladruby: David Hötsch (B) und seine beiden KWPNs Indiaal und Lidalburga

Am Donnerstag wurde im 3*-Bewerb der Großpferde-Zweispänner für die Dressuren angespannt. 26 Teilnehmer gingen hier an den Start, darunter sechs Österreicher. Und die drückten dem Bewerb gleich ihren Stempel auf. Denn mit David Hötsch sorgte prompt einer der Rot-Weiß-Roten für die beste Fahrt des Tages. 70,80 % gab es von der Jury für die rundum gelungene Runde des Burgenländers, der vor dem Marathon nun mit 46,72 Fehlerpunkten in Führung liegt – dicht gefolgt vom Deutschen Lars Schwitte (47,45).

Auf Rang 3 glänzte bereits der nächste Österreicher: Markus Fleischmann brachte es mit seinen beiden KWPN-Wallachen auf 48,44 Punkte. Für weitere Top-Ten-Platzierungen sorgten Alexander Bösch (50,47 FP) auf Rang 6 und Gerald Rössler (54,59 FP) als Neunter.

Am Freitag stand dann die Dressur der Zweispänner Ponys an. Und auch hier konnten die österreichischen Fahrer überzeugen. Lothar Zebisch liegt nach dem ersten Teilbewerb mit 59,69 FP auf dem hervorragenden 2. Platz in der internationalen Wertung. Karl Schiffer platzierte sich mit 73,84 FP auf Rang 7.

ZEBISCH_01.jpg

Lothar Zebisch fuhr auf Rang 2  

„Ein vielversprechender Auftakt für die österreichische Mannschaft und ein starkes Zeichen zu Beginn der wichtigen Weltmeisterschaftssaison“, freut sich OEPS Fahrsportreferent Karl Wutter über die Leistung seiner Ahtleten.

Am Samstag geht es in Kladruby mit den Geländefahrten weiter.

Alle Ergebnisse gibt es hier.