1321635413.jpg

Mit etwas Glück wird die moderne Anlage von Frank Stronachs Magna Racino Austragungsort der Weltreiterspiele 2018. © Manfred Leitgeb

WEG 2018 in Österreich?

Ein Artikel von Pamela Sladky | 18.11.2011 - 15:19
1321635413.jpg

Mit etwas Glück wird die moderne Anlage von Frank Stronachs Magna Racino Austragungsort der Weltreiterspiele 2018. © Manfred Leitgeb

Weltreiterspiele finden alle vier Jahre, alternierend zu den Olympischen Spielen, statt und umfassen alle sieben Diziplinen der FEI: Springreiten, Dressur, Para-Dressur, Vielseitigkeit, Distanzreiten, Voltigieren und Reining.

Neben Österreich haben Australien, Kanada, Ungarn, Marokko, Russland, Schweden und die USA Interesse an der Veranstaltung der achten Auflage der World Equestrian Games bekundet. Grund für das rege Bewerberinteresse liegt vermutlich an der überaus positiven Bilanz der vergangenen Weltreiterspiele in Kentucky.


Ähnlich positive Resonanz wie in Kentucky verspricht man sich auch in Österreich. Geplanter Austragungsort ist das Magna Racino im niederösterreichischen Ebreichsdorf. Das modern ausgestattete Reitstadion bietet alle Voraussetzungen, die benötigte Infrastruktur ist weitgehend vorhanden. Eine erneute Vergabe des Reitsport-Großevents nach Übersee wird nach Kentucky 2010 eher angezweifelt. Für Österreich spricht jedenfalls seine zentrale Lage, sowie die guten Autobahnanbindung und Flughafennähe des Magna Racinos. Als stärkste Konkurrenz wird derzeit die Bewerbung aus Schweden (Göteborg) eingeschätzt.

Wer den Zuschlag erhält, wird anlässlich des Frühjahrsmeetings im März 2013 bekanntgegeben.