1316532627.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Steve_Guerdat_FEI_Kit-Houghton.jpg" © Kit Houghton/FEI

Steve Guerdat gewinnt Hallenderby

Ein Artikel von Ernst Kopica | 13.11.2011 - 23:54
1321183107.jpg

Mit einem Husarenritt sicherte sich der Schweizer Steve Guerdat den Sieg im Wiener Hallenderby. © Nini Schäbel – www.nini-schaebel.de

Mit einem akrobatischen Ritt fegte er über den Stechparcours und legte eine Marke vor, die keiner seiner Gegner mehr unterbieten konnte. Sensationelle 37,61 Sekunden bedeuteten den Sieg für den Schweizer, der aktuell Rang 25 in der FEI Weltrangliste belegt. Dahinter ritten Christian Ahlmann (Caracas) aus Deutschland und der erst 19-jährige Schweizer Martin Fuchs (Ideo du Thot) auf die Plätze zwei und drei.

1321182978.jpg

Stefanie Bistan und Juvina sorgten mit einem sechsten Platz beim Wiener Hallenderby für die Sensation des Tages. © Nini Schäbel – www.nini-schaebel.de

Erfreulich die Platzierungen von  Julia Kayser (Uno-Cento) und Stefanie Bistan (Juvina), die zuvor als „Rookie of the Year“ geehrt worden war. Sie landeten hinter den Weltklasseleuten Christian Ahlmann, Martin Fuchs und Marc Houtzager auf den Rängen fünf und sechs.

Im Grundparcours hatte gleich einmal Stefan Eder mit der erst achtjährigen Concordija für einen Nuller gesorgt. Allerdings erst nach der Entscheidung des Richterkollegiums und des Parcoursbauers Franz Madl, mit der die erlaubte Zeit gleich um acht Sekunden (!) nach oben verschoben wurde. Vielleicht ein wenig zu viel, denn nicht weniger als elf Paare schafften es dann fehlerfrei über die 18 Sprünge und den 720 Meter langen Parcours zu kommen.

Fliegender Holländer gewinnt Schwedenbomben

Flott zur Sache ging es auch bereits am Nachmittag beim Kampf um die Schwedenbomben der Fa. Niemetz. Offenbar den größten Appetit auf die schaumgefüllten Süßigkeiten hatte Marc Houtzager, der mit Sterrehof's Waterloo in 55,71 Sekunden die Bestzeit aufstellte. Der niederländische Lebenspartner von Julia Kayser musste allerdings bis zum letzten Reiter zittern, denn Max Kühner (D) kam seinem Golden Coin bis auf 3/100 Sekunden an diese Marke heran. Ausgezeichnet präsentierte sich auch Christian Fries auf seinem Lanco, der als Fünfter klassiert wurde. In wahrsten Sinn Untouchable war das Pferd von Daniel Deusser im Six-Bar-Springen, der als einziger die letzte Runde mit einer Höhe von 2,00 Meter ohne Abwurf hinter absolivierte!

Dressurlehrstunde

Breiten Raum war am Samstag der Dressur eingeräumt worden. Anlässlich des Grand Prix Special im CDI3* bot man auch dem in dieser Disziplin nicht so sattelfesten Publikum ein tolles Service: Die deutsche Chefrichterin Katharina Wüst kommentierte den Ritt des außer Konkurrenz startenden Markus Jungwirth und erklärte, worauf es bei der Dressur im Einzelnen ankommt!

1321146703.jpg

Hannes Mayr gewinnt den Grand Prix Special beim Wiener Pferdefest © Ernst Kopica

Die  Prüfung selbst endete dann mit einem tollen Erfolg des sympathischen Oberösterreichers Hannes Mayr, der mit seiner 17-jährigen Ellis die neue Olympia-Version des Special super präsentierte und dafür mit 67,289 % belohnt wurde – erster Platz, Sieg für Österreich!

Beim Finale zum nationalen Gutenhof Cup 2011 gab es einen perfekten Saisonabschluss für Christian Schumach mit dem achtjährigen Auheim's Rhaposario. Der Kärntner bekam für seine Vorstellung in der Inter I Kür 72,583 %, womit sich das Duo den Sieg holte. Stefan Peter und Schneekoppe Dot Com (72,583 %) mussten sich mit dem Ehrenplatz begnügen.

10 Wiener Hallen-DerbyInt. Hallen-Derby-Springprüfung mit Stechen (1.50 m)

1. Sidney VIII - Steve Guerdat (SUI) - 0 Strafpunkte 37.61 sec - Im Stechen
2. Caracas - Christian Ahlmann (GER) - 0 Strafpunkte 39.86 sec - Im Stechen
3. Ideo du Thot - Martin Fuchs (SUI) - 0 Strafpunkte 42.75 sec - Im Stechen
4. Sterrehofs Opium - Marc Houtzager - NED - 0 Strafpunkte 44.73 sec - Im Stechen
5. Uno-Cento - Julia Kayser (AUT) - 0 Strafpunkte 48.08 sec - Im Stechen
6. Juvina - Stefanie Bistan (AUT) - 0 Strafpunkte 56.25 sec - Im Stechen
7. California - Gerco Schröder (NED) - 4 Strafpunkte 42.08 sec - Im Stechen
8. Cantus - Niklaus Schurtenberger (SUI) - 4 Strafpunkte 45.47 sec - Im Stechen
9. Crocant - Denis Lynch (IRL) - 4 Strafpunkte 47.73 sec - Im Stechen
10. Luikka - Shane Breen (IRL) - 8 Strafpunkte 38.82 sec - Im Stechen
11. Concordija - Stefan Eder (AUT) - 10 Strafpunkte 60.64 sec - Im Stechen

Vienna Six BarsInt. Barrierenspringprüfung

1. Untouchable - Daniel Deusser (GER) - 0 Strafpunkte - Im 3. Stechen
2. Tresor - Steve Guerdat  (SUI) - 4 Strafpunkte - Im 3. Stechen
2. Leszek - Simone Wettstein (SUI) - 4 Strafpunkte - Im 3. Stechen
2. Cha Cha Z - Judy Ann Melchior (BEL) - 4 Strafpunkte - Im 3. Stechen
2. Lalik - Martin Fuchs (SUI) - 4 Strafpunkte - Im 3. Stechen
6. Wilco - Christian Ahlmann (GER) - Nicht angetreten - Im 3. Stechen
6. Cos I Can - Shane Breen (IRL) - Nicht angetreten - Im 3. Stechen
8. Wisconsin - Sergio Moya Alvarez (ESP) - Nicht angetreten - Im 2. Stechen


Vienna Time to beat Int. Zeitspringprüfung (1.45 m)

1. Sterrehof's Waterloo - Marc Houtzager (NED) - 55.71 Sekunden
2. Golden Coin - Max  Kühner (GER) - 55.74 Sekunden
3. Celerina II CH - Simone Wettstein (SUI) - 55.89 Sekunden
4. Clayden  - Pius Schwizer (SUI) - 56.23 Sekunden
5. Lanco - Christian Fries (AUT) - 56.94 Sekunden
6. Waterstone - Robert Whitaker (GBR) - 57.83 Sekunden
7. Unesco - Mandy Goosen (GBR) - 58.10 Sekunden
8. Armani the Gun CH - Maiju Mallat (FIN) - 58.16 Sekunden
9. Vonka A -Daniel Deusser (GER) - 58.18 Sekunden (54.18)
10. PMS Candygirl - Niklaus Schurtenberger (SU) - 58.43 Sekunden

Bartlgut's Austrian Dressage Tour 2011 Int. Dressurprüfung - Grand Prix Special

1. Ellis - Hannes Mayr (AUT) - 67.289 %
2. Question de Liberte - Johan Zagers (BEL) - 66.778 %
3. Harmonia - Ester Soldi (ITA) - 65.511 %
4. Two to Tango - Peter Gmoser (AUT) - 64.667 %
5. S. Rappe - Michal Rapcewicz (POL) - 64,067%
6. Sigalia - Franziska Seidl (SUI) - 63.089 %
7. Nirvana XV - Ludovic Henry (FRA) - 62.622 %

Finale Gutenhof Cup 2011Nat. Dressurprüfung - Inter I Kür

1. Auheim's Rhaposario - Christian Schumach - 72.583 Punkte
2. Schneekoppe Dot Com - Stefan Peter - 71.750 Punkte
3. Hans im Glück - Sabine Dürrheim - 71.250 Punkte
4. Frechdachs H - Martin Hauptmann - 70.667 Punkte
5. Calogero - Timna Zach - 70.000 Punkte
6. Al Pacino - Pia Gabriel - 67.000 Punkte
7. Nugget-Need for Speed - Jacqueline Toniutti - 66.167 Punkte
8. Ipkiss - Anja Luise Wessely - 65.917 Punkte
9. Landslide - Julia-Vanessa Gruber-Valentin - 65.750 Punkte
10. Vainqueur 2 - Angela Hergeth - 65.417 Punkte
11. Davignio 2 - Sonja Grossauer - 65.333 Punkte
12. Mister Deak - Alexandra Eiband - 64.083 Punkte
13. For my Love - Katharina Stumpf - 62.250 Punkte