14598631855680.jpg

Die neue OOEPS Jumping Tour steht ReiterInnen aller Klassen offen. © www.slawik.com

Neue Turnierserie will Springsport ankurbeln

Ein Artikel von Pamela Sladky | 05.04.2016 - 15:25
14598631855680.jpg

Die neue OOEPS Jumping Tour steht ReiterInnen aller Klassen offen. © www.slawik.com

Neue Turnierserie soll Springsport ankurbeln

Nach den Steirern haben nun auch die Oberösterreicher eine eigene Turnierserie für Springreiter ins Leben gerufen. Der Startschuss zur OOEPS-Jumping Tour fällt am kommenden Freitag in Linz-Ebelsberg.

Unter der Patronanz des OOEPS Springreferates können sich Reiter unterschiedlicher Leistungsklassen im Rahmen einer Turnierserie quer durch Oberösterreich messen. Nach vier Vorrunden wird beim Finalturnier in Pelmberg von 23. bis 25. September der Gesamtsieger der einzelnen Klassen ermittelt.

Alle Reiterinnen und Reiter, die bei einem oberösterreichischen Verein als Stammmitglied gemeldet sind, können an den vier Vorrunden sowie dem Finale teilnehmen. Neben einer Wertung für Jungpferde gibt es fünf Klassen von 105 cm bis 140 cm. Damit haben Teilnehmer aller Lizenzen die Möglichkeit in ihren Klassen Punkte für die OOEPS Jumping Tour starten und in sammeln. Beim großen Finale, das von 23. bis 25. September in Pelmberg über die Bühne gehen wird, werden die doppelten Punkte vergeben und der Gesamtsieger in der jeweiligen Klasse ermittelt.

Als Teilnahmegebühr sind 50 Euro pro Reiter-Pferd-Paarung ausgeschrieben. Diese gilt für die gesamte Serie und beinhaltet neben einer vergünstigten Boxenpauschale und auch Zutritt zur exklusiven Riders Lounge. Die erste Etappe in Linz-Ebelsberg werden rund 100 Teilnehmer in Angriff nehmen. Darunter auch namhafte Profis wie CSIO-Macher Helmut Morbitzer, Oberösterreichs Landesmeister und Vizestaatsmeister im Springreiten 2015, Roland Englbrecht, sowie der Casino Grand Prix Gesamtsieger Josef Schwarz jun.

 „Eine tolle Idee, die geboren wurde. Ich freue mich, dass sie auch verwirklicht wurde“, lobt auch OEPS Sportdirektor Franz Kager. Der Entwickler der OOEPS Jumping Tour, OOEPS Springrefernt Gerhard Pischlöger, sieht in der Turnierserie großes Potential: „Ich hoffe, die Idee wird von anderen Bundesländern aufgegriffen und wir können in den nächsten Jahren sogar ein nationales Finale machen. Vorarlberg, Salzburg und Niederösterreich sind ab 2017 schon dabei.“

Die Initiative scheint bereits Früchte zu tragen. „Wir haben heuer um rund 30% mehr Nennungen als im Vorjahr wegen der OOEPS Jumping Tour“, ist Helmut Morbitzer überzeugt. Da trifft es sich gut, dass man in Linz-Ebelsberg erst für neue Parkplätze gesorgt hat. „Sonst würde es eng werden“, so Morbitzer.

Infos

Vorrunden
 8.–10. April CSN-B* Linz-Ebelsberg
18.–19. Juni CSN-B* Gschwandt
11.–14. August CSN-B* Linz-Ebelsberg
19.–21. August CSN-B* Ranshofen

Finale
23. –25. September CSN-B* Pelmberg

Am Samstag, 24. September, findet am Abend die große, gemeinsame Siegerehrung mit feierlichem Sponsorempfang statt.