Der CHIO Aachen CAMPUS ist auf dem weltberühmten Gelände des CHIO Aachen zu Hause und nutzt diese einzigartige Infrastruktur mit unterschiedlichsten Trainings- und Wettkampfstätten für die Förderung... Mehr lesen ...
Mit rund 400 Schülerinnen und Schülern und 60 Lehrkräften gehört das Agrarbildungszentrum Lambach zu Österreichs größten Bildungsdrehscheiben für den ländlichen Raum. Die modern ausgestattete Bildungsstätte liegt zentral auf einer Halbinsel an der Traun und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) erreichbar. 14- bis 18-jährige Mädchen und Burschen können aus einem attraktiven und vielfältigen Bildungsangebot in den Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft wählen. Kennzeichnend für das Haus ist eine klare inhaltliche Strukturierung.
Tag der offenen Schule
Für alle pferdebegeisterten Jugendlichen stehen am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 9 bis 16 Uhr die Türen des abz Lambach offen. Die Fachrichtung Pferdewirtschaft präsentiert ihre Ausbildungsangebote: Die 4-jährige Fachschule Pferdewirtschaft und den 6-jährigen Lehrgang „Horse Management & Economics“ – der Pferdewirt mit HAK-Matura. Die beiden Ausbildungsvarianten unterscheiden sich zwar in einigen Punkten, was sie allerdings gemeinsam haben, ist das hohe Maß an Praxisunterricht: Neben dem regelmäßigen Unterricht in Reiten und Fahren wird auch dem Bereich Pferdehaltung und Pferdezucht Zeit gewidmet. Zusätzlich ist ein Praktikum auf einem Pferdebetrieb im Umfang von (insgesamt) zwölf Wochen zu absolvieren.
Am tag der offenen Schule präsentieren die Schüler:innen neben den Infos zum Schulbetrieb im Agrarbildungszentrum Lambach auch praktische Lehrinhalte aus dem Reit- und Fahrunterricht.
Aktuelle Infos zum Tag der offenen Schule im abz Lambach und zu den drei an der Schule angebotenen Fachrichtungen Pferdewirtschaft, Hauswirtschaft und Landwirtschaft gibt es auf der Website abzlambach.at.