Im Land der Cowboys: Cindy Meehl begleitete Buck zwei Jahre lang bei seinen Einsätzen in Amerika und Europa und fertigte aus den gewonnenen Aufnahmen einen einzigartigen Dokumentarfilm. © Ezra D. Olson
Das eigene Pferd verstehen. Wissen, was es denkt und fühlt, damit nie wieder Missverständnisse zwischen sich und seinem vierbeinigen Partner entstehen. – Für Dan „Buck“ Brannaman ist das kein Wunschtraum, sondern Alltag. Er ist der weltberühmte Pferdeflüsterer, der Nicholas Evans für den Roman Der Pferdeflüsterer als Vorlage diente.
Letzter Ausweg: Pferdeflüsterer
Buck Brannaman ist längst eine amerikanische Legende. Pferdebesitzer aus der ganzen USA reisen mit ihren Problemtieren zu seinen mehrtägigen Workshops, damit er ihre Schwierigkeiten mit den Pferden aus der Welt schafft. Dabei geht es jedoch nie nur um das Tier an sich, denn nicht die Pferde, sondern ihre Besitzer sind oft die Verursacher der Probleme. Die Psyche eines Pferdes ist der Spiegel einer Reiterseele – nach diesem Prinzip findet der einfühlsame Tier- und Menschenkenner die Lösung meist bei den Zweibeinern und sagt selbst über seine Arbeit: „Ich helfe nicht Menschen, die Probleme mit Pferden haben - sondern Pferden, die Probleme mit Menschen haben.“
Lebensweg Cowboy
Buck Brannaman ist ein waschechter Cowboy, der schon als kleiner Junge durch die harte Schule des Lebens gehen musste. Früh verlor er seine Mutter, tourte im Kindesalter als Lassokünstler von Bühne zu Bühne und war dabei der körperlichen und psychischen Gewalt seines Vaters ausgesetzt. Seine Erfahrungen haben ihn zu dem feinfühligen und hellsichtigen Menschen gemacht, der er heute ist und ihm die Fähigkeit gegeben mit außergewöhnlichen Trainingsmethoden die Seele von Mensch und Tier in Einklang zu bringen.
Schon vor mehreren Jahren fand seine Gabe, mit der Verfilmung von Nicholas Evans Roman Der Pferdeflüsterer, Beachtung auf der Leinwand. Als Coach und Double von Robert Redford war Buck Brannaman damals bei den Dreharbeiten dabei gewesen. Seit 2011 gibt es auch einen eigenen Dokumentarfilm über den Pferdeflüsterer.
Das Flüstern dokumentiert
Die Filmemacherin Cindy Meehl begleitete Buck über zwei Jahre lang bei seiner Arbeit in Europa und den USA. Ihre Dokumentation „Buck – der wahre Pferdeflüsterer“ zeigt eindrucksvoll, wie die Schwierigkeiten der Pferde mit den Problemen der Menschen zusammenhängen. Eine Erkenntnis, die für seine Kunden nicht immer einfach zu akzeptieren ist. Die oft magisch anmutenden Momente im Film gehen unter die Haut und lassen einen so schnell nicht mehr los – ein Effekt, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Beim Sundance Festival erhielt der Film den Publikumspreis und wurde beim Zürich Film Festival und beim Bergen International Filmfestival zum besten Dokumentarfilm gewählt.
Im Oktober ist der Film nun auch im Österreichischen Fernsehen zu sehen:
Buck - der wahre Pferdeflüsterer
Sonntag | 20. Oktober | 23:10 Uhr
deutschsprachige Free-TV-Premiere
bei ServusTV