Pferdefreunde haben's gut in Österreichs östlichstem Bundesland. Allein in der UNESCO-Welterbe-Region rund um den Neusiedler See warten 150 Reitwege-Kilometer darauf, vom Pferdrücken aus oder mit der Kutsche erkundet zu werden. Neben der farbenfrohen Vogelwelt des Nationalparks gibt es hier auch die seltenen Przewalskipferde und imponierende Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Mit über 350 Kilometern hat das mittelburgenländische Blaufränkischland eine beachtliches Reitwegenetz zu bieten, das zum Kutschenfahren, Western-, und Wanderreiten einlädt. Sechs Themenwege mit bis zu 70 Kilometern Länge sorgen für Abwechslung – und auch das leibliche Wohl kommt bei der Vielzahl an Heurigen und Raststationen nicht zu kurz.
Rund 500 Kilometer markierter Reitwege stehen Pferdefreunden im Südburgenland zur Verfügung. © Burgenland Tourismus
Im Südburgenland geht’s auf 500 Kilometern markierter Reitwege über idyllische Blumenwiesen und stille Weinberge. „Reiten im Burgenland ist Freiheit mit Sonne drin “ - sei es auf dem Rücken eines Lipizzaners im Reiters Reserve im Südburgenland, bei einer Reiteinkehr auf Burg Bernstein oder beim Familienurlaub am Apfelhof.
Alle "Burgenland im Galopp"-Betriebe werden regelmäßig unter die Lupe genommen und nach verschiedenen Qualitätskriterien - vom Zustand der Ausrüstung über das Unterrichtsangebot bis zum (familienfreundlichen) Service - mit einem Pferdekopf bewertet.
Weitere Infos finden Sie unter: www.burgenland.info und www.burgenland-im-galopp.at