Stellenmarkt

Spanische Hofreitschule verstärkt Team um VeterinärmedizinerIn

Ein Artikel von Pamela Sladky | 11.05.2020 - 12:24
1314965428.jpg

Lipizzanerhengste in der Stallburg © Spanische Hofreitschule - René van Bakel

Die Tätigkeit umfasst die routinemäßige Betreuung des Pferdebestandes an den Standorten Piber, Wien und Heldenberg. Dazu gehört die Erstellung und Umsetzung des Impfplanes, das Parasitenmanagement und die Zahnhygiene sowie die  Verantwortlichkeit für die Einhaltung Tierhygiene, -haltung, -schutz, und das Fütterungsmanagement.

Darüber hinaus sieht die als Vollzeitstelle (40 h) ausgeschriebene Position die tierärztliche Mitarbeit im Zuchtbetrieb Piber, die veterinärmedizinische Begleitung des Ausbildungs- und Trainingsprogrammes der Pferde, die Koordination der externen veterinärmedizinischen Betreuung, die veterinärmedizinische Dokumentation, kleine routinemäßige Gesundheitschecks und Nachbehandlungen in Absprache mit den externen Tierärzten, gynäkologische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem externen Tierarzt in Piber und die Vorbereitung und Nachbetreuung der Tourneepferde vor.

Klinische An-/Verkaufsuntersuchungen für Kunden, die Vorbereitung der Musterung und der Pferdebeurteilung, das Management der betriebseigenen Apotheke, sowie Koordination mit den externen Kollegen (HAPO-Lizenz) und die Fortbildungen der Eleven und des Pflegepersonals komplettieren das Aufgabengebiet.

Als Voraussetzung haben Bewerber ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit Schwerpunkt Pferdemedizin und eine mehrjährige Praxis im Bereich Pferdemedizin (min. 3 Jahre) vorzuweisen, wobei klinische Erfahrung von Vorteil ist. Im Idealfall bringen Interessenten für die ausgeschriebene Stelle Erfahrung im Reitsport und in der Pferdehaltung mit. Zusatzausbildungen im Bereich der Pferdemedizin, des Pferdesports und der Landwirtschaft sind wünschenswert (z. B. Fachtierarzt Pferdemedizin; Reittrainerausbildung), ausgeprägte Führungsqualität und -erfahrung bzw. Managementerfahrung gerne gesehen. Außerdem sollten sich Kandidaten durch außerordentlichen Einsatz, Zuverlässigkeit, Flexibilität, hervorragenden Umgang mit Pferden hervortun.

Als monatlicher Mindestlohn bietet die Spanische Hofreitschule ein Brutto-Verdienst in Höhe von 3.500 Euro monatlich. Bei entsprechender Qualifikation ist auch eine Überzahlung möglich. Ein Dienstwagen wird zur Verfügung gestellt.

Interessenten übermitteln ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per Mail an bewerbung@srs.at oder an Spanische Hofreitschule, Michaelerplatz 1, 1010 Wien, z. H. Hernn Prok. Manfred Wimmer.