Den Abschluss des dritten Veranstaltungstages (23. April) des Oster-CDI3* in Stadl-Paura machten die 22 genannten Top-ReiterInnen im Grand Prix (Tour A), der als Qualifikation für den Grand-Prix Special am Sonntag galt. Victoria Max-Theurer wurde zusammen mit ihrem Top-Pferd Augustin OLD ihrer Favoritenrolle gerecht. 74,77 Prozentpunkte gab es für ihre großartige Darbietung im Viereck. Zweite wurde mit 69,23 Prozentpunkten die Kanadierin Belinda Trussel, Rang drei sicherte sich die dreifache Olympiamedaillengewinnerin Heike Kemmer (GER), die auf ihrem in Oldenburg gezogenen Fuchswallach Quantico eine Wertnote von 68,19 Prozentpunkten bekam. Sehr zufrieden mit ihrer Vorstellung im Viereck war auch Andrea John (AUT), die auf Esperanto Rang 5 belegte.
Victoria Max-Theurer war mit ihren beiden Pferden Augustin und Eichendorff an diesem Wochenende eine Klasse für sich. © Manfred Leitgeb (Archiv)
Auch im Special am Sonntag führte kein Weg an Vici und Augustin vorbei. Mit 75,58 Prozentpunkten entschieden sie den Bewerb für sich. „Augustin lief heute wieder sehr gut. Im Gegensatz zu gestern bin ich auch mehr geritten und legte die Prüfung mit mehr Schwung an.“, berichtete Vici und fand viele lobende Worte für ihren vierbeinigen Partner: „Ich habe immer das Gefühl, dass er im Viereck alles geben will, er ist einfach ein perfektes Dressurpferd im klassischen Sinn!“ Rang zwei ging wie bereits am Vortag an Belinda Trussel mit Anton (71,17). Den dritten Platz sicherte sich Anna Merveldt (IRL) auf dem bayerischen Coriolan-Sohn Coryolano (68,58). Andrea John erritt abermals das zweitbeste rot-weiß-rote Resultat und platzierte sich auf Rang vier.
Für den krönenden Abschluss des Wochenendes, die Musikkür am Ostermontag (25. April), setzte Victoria Max-Theurer dann auf ihren bewegungsstarken Eichendorff. Schon am Vortag holte sie sich mit dem 13-jährigen westfälischen Ehrentusch-Sohn den dritten Sieg an diesem Wochenende beim Grand Prix (B-Tour). Doch bevor die beiden an den Start gingen, gaben Heike Kemmer (GER) und ihr 16-jähriger Westfale Feleciano zu den Klängen der Beach Boys eine großartige Vorstellung im Viereck. Der sehr harmonische und schwungvolle Ritt wurde vom Richterkollegium mit hervorragenden 73,83 Prozentpunkten bewertet. Damit legte sie Victoria Max-Theurer einiges vor. Doch die Siegerin des Qualifikations-Grand-Prix ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konterte mit einer ausgezeichneten Kür, die mit der Bestnote von 75,98 Prozentpunkten belohnt wurde. Dritte wurde Pia Fortmüller (CAN), die unter den wachsamen Augen ihrer Trainerin Heike Kemmer eine Bewertung von 72,85 Prozentpunkten bekam. Grund zum Feiern hatte auch der Fünftplatzierte Christian Schumach (AUT), dessen gelungene Vorstellung auf Auheim´s Picardo mit ausgezeichneten 70,45 Prozentpunkten bewertet wurde.
Quelle: Pressemitteilung
Ergebnisse
25. April - FEI Freestyle Test Grand Prix (Tour B)
1. Eichendorff / Max-Theurer Victoria (AUT) - 75,98%
2. Feleciano / Kemmer Heike (GER) - 73,83%
3. Orion / Fortmüller Pia (CAN) - 72,85%
5. Auheim's Picardo / Schumach Christian (AUT) - 70,45%
7. Dow Jones 2 / Prochaska Karina (AUT) - 68,50%
11. Waldano / Wergetis Katrin (AUT) - 66,28%
24. April - FEI Grand Prix Special (Tour A)
1. Augustin OLD / Max-Theurer Victoria (AUT) - 1814,00 / 75,58%
2. Anton / Trussell Belinda (CAN) - 1708,00 / 71,17%
3. Coryolano / Merveldt Anna (IRL) - 1646,00 / 68,58%
4. Esperanto 4 / John Andrea (AUT) - 1624,00 / 67,67%
7. Fabriano 58 / Voglsang Renate (AUT) - 1603,00 / 66,79%
8. Mirage 2 / Prochaska Karina (AUT) - 1578,50 / 65,77%
9. Everglade / Neumayer Astrid (AUT) - 1574,00 / 65,58%
24. April - FEI Grand Prix (Tour B)
1. Eichendorff / Max-Theurer Victoria (AUT) - 1660,50 / 70,66%
2. Feleciano / Kemmer Heike (GER) - 1643,50 / 69,94%
3. Orion / Fortmüller Pia (CAN) - 1639,50 / 69,77%
6. Dow Jones 2 / Prochaska Karina (AUT) - 1571,00 / 66,85%
23. April - FEI Grand Prix (Tour A)
1. Augustin OLD / Max-Theurer Victoria (AUT) - 1757,00 / 74,77%
2. Anton / Trussell Belinda (CAN) - 1627,00 / 69,23%
3. Quantico / Kemmer Heike (GER) - 1602,50 / 68,19%
5. Esperanto 4 / John Andrea (AUT) - 1580,50 / 67,26%
7. Fabriano 58 / Voglsang Renate (AUT) - 1552,00 / 66,04%
9. Everglade / Neumayer Astrid (AUT) - 1542,50 / 65,64%
11. Mirage 2 / Prochaska Karina (AUT) - 1532,00 / 65,19%