1320019875.jpg

Der amtierende Europameister aus Schweden holte sich in fehlerfreien 40,88 Sekunden den Sieg und 60.000 Euro Preisgeld. © Kit Houghton/FEI

CDI-W und CSI5* Lyon

Ein Artikel von Pamela Sladky | 30.10.2011 - 22:43
1320019875.jpg

Der amtierende Europameister aus Schweden holte sich in fehlerfreien 40,88 Sekunden den Sieg und 60.000 Euro Preisgeld. © Kit Houghton/FEI

In einem Sekundenkrimi entschied der Schwede Rolf-Göran Bengtsson das Stechen für sich und verwies Katharina Offel aus der Ukraine auf Platz zwei. Nur 40,88 Sekunden brauchte der amtierende Europameister um mit seinem Casall la Silla fehlerfrei ins Ziel zu kommen. Rang drei ging an den Schweizer Steve Guerdat, der mit Nino des Buissonnets ebenfalls zwei Mal fehlerfrei geblieben war.

Zwei Top 20 Plätze für Stefan Eder

Für den Salzburger Stefan Eder war schon der Auftakt im Fünfstern-Springturnier am Freitag nicht nach Wunsch verlaufen: „Eine fehlerfreie Runde war mein Ziel, vier Fehlerpunkte sind es am Ende geworden.“ Doch dank der sehr schnellen Zeit (60,23 Sekunden) platzierte sich der Lamprechtshausner auf seinem Schimmel Chilli van Dijk immerhin noch in den Top 16. Am Sonntag schloss Eder das Wochenende in Lyon mit einem Abwurf und 72,62 Sekunden auf Rang 18 ab.

Rang sieben für Vici und Augustin in der Kür

Nach ihrem grandiosen dritten Platz im Grand Prix waren die Erwartungen rund um Victoria Max-Theurer und Augustin groß. Doch das österreichische Dressur-Duo konnte die Topplatzierung des Vortages in der Grand Prix Kür leider nicht wiederholen. Patzer im versammelten und im starken Schritt drückten die Wertung der Jury nach unten, 73,00 Prozent bedeuteten den siebenten Rang. Die Achleitnerin zieht dennoch eine positive Frankreich-Bilanz: „Rang 7 in diesem stark besetzten Teilnehmerfeld ist sehr okay. Ich bin mit meiner Lyon-Premiere zufrieden.“

Wie schon im Grand Prix gab es auch in der Kür kein Vorbeikommen an Ulla Salzgeber und Herzruf’s Erbe. Mit 81,625 führte sie den deutschen Dreifachtriumph vor Isabell Werth auf Warum Nicht (80,075 %) und Monica Theodorescu auf Whisper (77,375 %) an.

Ergebnis 1m40-1m60 - Table A with one Jump Off against the clock

1. Casall La Silla - Rolf-Göran Bengtsson (SWE) - 0.00 / 0.00 40.88
2. Cathleen 28 - Katharina Offel (UKR) - 0.00 / 0.00 40.95
3. Nino des Buissonnets - Steve Guerdat (SUI) - 0.00 / 0.00 41.62
4. Zeta de Hus - Kevin Staut (FRA) - 0.00 / 0.00 42.64
5. Kellemoi de Pepita - Michel Robert (FRA) - 0.00 / 0.00 43.56
18. Chilli van Dijk - Stefan Eder (AUT) - 4.00 72.62

Ergebnis – Grand Prix Kür

1. Ulla Salzgeber (GER) - Herzruf’s Erbe - 81,625%
2. Isabell Werth (GER) - Warum Nicht - 80,075%
3. Monica Theodorescu (GER) - Whisper - 77,375%
4. Valentina Truppa (ITA) - Chablis - 74,800 %
5. Hans Peter Minderhoud (NED) - Withney van´t Genthof - 74,100%
7. Victoria Max-Theurer (AUT) - Augustin OLD - 73,000%