14185721053790.jpg

Publikumsliebling Hugo Simon ist ein Weltklasse-Springreiter mit einem ganz besonderen Gespür für seien Pferde. Im Rahmen der Mevisto Amadeus Horse Indoors wurde der 72-jährige für sein Lebenswert geehrt. © Daniel Kaiser

Hugo Simon für Lebenswerk geehrt

Ein Artikel von PM/PS | 14.12.2014 - 14:06
14185721053790.jpg

Publikumsliebling Hugo Simon ist ein Weltklasse-Springreiter mit einem ganz besonderen Gespür für seien Pferde. Im Rahmen der Mevisto Amadeus Horse Indoors wurde der 72-jährige für sein Lebenswert geehrt. © Daniel Kaiser

Seine Siege und Platzierungen in internationalen Grand Prix lassen sich kaum noch zählen, vorne dabei war er nämlich überall. Von A wie Aachen bis Z wie Zürich gab es fast kein Turnier, bei dem nicht mindestens einmal der Name Hugo Simon bei der Siegerehrung aufgerufen worden wäre. Einer seiner erfolgreichsten Partner war dabei der unvergessene E.T. FRH.

E.T. begeisterte unter Hugo Simon Millionen, genoss den Applaus auf den wichtigsten Turnieren der Welt, flog sogar einmal nach Mexiko. Der vierbeinige Außerirdische brachte es im Laufe seiner Karriere auf eine Lebensgewinnsumme von 3,2 Millionen Euro und ging damit als eines der gewinnreichsten und bekanntesten Pferd aller Zeiten in die Geschichte des Springreitsports ein.

Der kleine Fuchs mit dem großen Herzen kämpfte immer für seinen Reiter und Hugo Simon dankte es ihm. Er ließ für ihn und seinen Sportkollegen Apricot D einen Offenstall bauen und schenkte ihn der Frau, die ihn selbst schon über so viele Jahre begleitete und die E.T. als seinen höchst persönlichen Lebensmenschen sah: Margit Herzau.

"Die beiden sind wie die Muppet-Show", lacht diese immer, "wenn wir trainieren schauen sie über den Zaun als ob sie sich unterhalten würden, wie doof sich das Junge Gemüse unter dem Sattel oft anstellt."

Als E.T. mit 27 Jahren eingeschläfert wurde, war die Trauer bei Hugo Simon groß: "E.T. konnte nicht mehr aufstehen. Es war an der Zeit. Dann ging bei uns die Heulerei los", ließ Hugo seinen Emotionen freien Lauf. Zumal neben E.T. auch Apricot, mit dem er 1992 Olympia-Zweiter war, eingeschläfert wurde.

14185721589695.jpg

Freunde, Weggefährten, Reiterkollegen, Politiker, Veranstalter, Sponsoren - sie alle machten dem Grandseigneur des österreichsichen Springsports ihre Aufwartung. © Daniel Kaiser

Die besondere Beziehung zwischen Hugo Simon und seinem E.T. lieferte schließlich auch die Idee für ein ganz außergewöhnliches Geschenk, das dem Geehrten am Samstagnachmittag in der Salzburger Messehalle überreicht wurde. Aus den Haaren des einstigen Weltklasseduos wurde durch Titelsponsor Mevisto in einem speziellen Verfahren ein personalisierter Edelstein hergestellt. Der zweikarätige Rubin wurde in einem 18-karätigem Gelbgold Ring eingesetzt und trägt die Gravur 'Hugo & E.T. FRH'. Das edle Geschenk im Wert von 10.000 Euro reichte Hugo Simon gerührt an Margit weiter - ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk für seine einstige Pferdepflegerin und heutige Frau.

Ein ausführliches Porträt über Hugo Simon können Pferderevue Abonnenten in unserem Artikel "162 Zentimeter fliegende Energie", erschienen in der Pferderevue 9/2012, in unserem Online-Archiv kostenlos nachlesen. Einfach unter Service/Online-Archiv einloggen und in allen Heften aus 25 Jahren Pferderevue zum Nulltarif blättern!