Linn Zakariasson (SWE) und Ugaulin Du Bosquetiau siegten zum 4-Sterne-Auftakt der Mevisto Amadeus Horse Indoors 2015. © Tomas Holcbecher
Ein fehlerfreier Ritt und die Uhr blieb nach 59,12 Sekunden stehen – damit war Zakariasson und ihrem elfljährigen Belgier Ugaulin du Bosquetiau der Sieg im Vier-Sterne-Auftaktspringen über 1,45 m nicht mehr zu nehmen. Die Plätze zwei bis acht waren danach ausschließlich mit deutschen Reitern besetzt. Felix Haßmann holte mit seinen beiden Pferden Horse Gym’s Quali Quanti und Horse Gym’s Balance die Plätze zwei und vier. Dritter wurde Hans-Dieter Dreher mit dem erst siebenjährigen Pacavello.
Bei den österreichischen Teilnehmern wollte es zum Auftakt nicht so recht klappen. Max Kühner verzeichnete mit seinen beiden Pferden Electric Touch und Coeur de Lion jeweils einen Abwurf und musste sich mit den Plätzen 30 und 37 begnügen. Ähnlich lief es für Roland Englbrecht (OÖ), Jürgen Krackow (S) und Helmut Morbitzer (OÖ), die ebenso vier Fehlerpunkte ins Ziel brachten und die Plätze 33 bis 35 belegten.
Deutsche Übermacht im European Youngster Cup
Melanie Buchner und Zilton lieferten im Eröffnungsspringen des EY-Cups einen starken vierten Platz. © Michael Graf
Im ersten Qualifikationsspringen für das Weltfinale am Sonntag ging der Sieg an Tobias Schwarz, der einen deutschen Dreifacherfolg anführte. Dahinter belegten seine Landsmänner Guido Klatte und Maximilian Schmid die Plätze zwei und drei. Auch wenn es diesmal nicht für ganz vorne reichte – die österreichischen Talente präsentierten sich bei dieser Eröffnungsrunde durchwegs stark. Als Beste aus heimischer Sicht ging Lokalmatadorin Melanie Buchner hervor. Im Sattel ihres bewährten KWPN-Wallachs Zilton platzierte sich die Salzburgerin auf Platz vier, dicht gefolgt von Neo-Österreicherin Lisa Maria Räuber mit Cuyano. Die beiden Oberösterreicher Felix Koller und Alessandra Reich komplettierten mit ihren Pferden Moosbachhof's Calogero und U Mijnheer auf den Rängen sechs und sieben das Top-Ergebnis für Rot-Weiß-Rot.
Alle Ergebnisse im Überblick gibt's hier.