Kaum einem Auftritt wurde je mehr entgegengefiebert als dem ersten gemeinsamen Turnierstart von Matthias-Alexander Rath und dem sogenannten Wunderpferd Totilas. Nach der verschobenen Premiere bei Horses and Dreams Anfang Mai war es am Donnerstag, 2. Juni, auf dem Drei-Sterne-Grand-Prix anlässlich der Pferd International in München Riem endlich so weit. Rund 8000 Zuschauer hatten sich eingefunden, um das teuerste Dressurpferd der Welt in Aktion zu bewundern.
Demonstriert gelassen präsentierten sich Rath und Totilas auf dem Abreiteplatz, der von Hunderten Schaulustigen belagert wurde. In der Prüfung selbst verlor das Paar etwas an Lockerheit, und es zeigte sich die eine oder andere Unsicherheit, die man wohl vorerst der noch unzureichenden Feinabstimmung zuschreiben kann. Trotz einer nicht fehlerfreien Darbietung sind sich die Richter einhellig einig: dieser Ritt war der beste des Bewerbs. 76,78 Prozent gab es dafür. Eine solide Leistung und erste Standortbestimmung für das Paar auf der sich aufbauen lässt. Gelegenheit dazu haben Rath und Totilas schon am morgigen Freitag im Grand Prix Special.
Auch die Plätze zwei und drei waren fest in deutscher Hand. Zweite wurde Carola Koppelmann mit Le Bo, auf dem dritten Platz landete Nadine Capellmann mit ihrem Girasol.
Auch Österreicherinnen vorne mit dabei
Noch nicht fehlerfrei, aber schon ganz ordentlich: Totilas unter seinem neuen Reiter Matthias-Alexander Rath © Sportfoto Lafrentz
Grund zur Freude hatte auch Österreichs Dressuraushängeschild Victoria Max-Theurer. Die Achleitnerin erritt mit ihrem 13jährigen Hengst Eichendorff mit 68,404 Prozentpunkten Rang fünf. Damit hat sich das Paar für den 3-Sterne-Grand-Prix-Special am Freitag qualifiziert. „Das war eine ordentliche Runde mit sehr schönen Wechsel“, freut sich Vici im Anschluss über ihre Leistung. Mit Renate Voglsang, die mit Platz neun im Grand Prix aufzeigt, löste eine zweite Österreicherin das Startticket für den Grand Prix Special.
Ergebnisse
3-Sterne-Grand Prix (Qualifikation für Grand Prix Special)
1. Matthias Alexander RATH (GER) – Totilas 13 – 76,787 %
2. Carola KOPPELMANN (GER) – Le Bo - 69.234 %
3. Nadine CAPELLMANN (GER) - Girasol 7 - 68.766 %
4. Emma HINDLE (GBR) – Brisbane - 68.404 %
5. Victoria MAX-THEURER (AUT) - Eichendorff 10 - 68.404 %
9. Renate VOGLSANG (AUT) - Fabriano 58 - 65.723 %