Sensationscoup: Edward Gal und Hans Peter Minderhoud starten ab sofort für Glock
Ein Artikel von Pamela Sladky | 02.02.2012 - 21:34
Einen wahrlich weltmeisterlichen Auftakt in die Turniersaison erlebten heute die Besucher des Glock Horse Performance Center in Treffen. Nach einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz präsentierte Geschäftsführerin Kathrin Glock die Weltklassereiter Edward Gal und Hans Peter Minderhoud sowie deren Trainerin und Managerin Nicole Werner als neue Partner des GHPC.
Das Erfolgstrio aus den Niederlanden wird zunächst für zehn Jahre mit seinen österreichischen Partnern zusammen arbeiten. Ing. Gaston und Kathrin Glock setzen damit ein deutliches Zeichen für den österreichischen Reitsport.
Edward Gal, Hans Peter Minderhoud und Nicole Werner werden künftig vier Monate im Jahr im GHPC trainieren und unterrichten. Dabei sollen sie Talente aufspüren und fördern – und damit dem Dressursport eine neue Richtung geben. So wie in Holland könnte die Dressur auch hierzulande an Popularität gewinnen. Neue Reiter im Viereck könnten für neue Impulse sorgen, manch Meisterschaft wieder an Spannung zulegen.
Im GHPC stehen den Reitern rund 50 Pferde mit überragendem Potential zur Verfügung. Mit ihnen zu arbeiten, sie ohne Druck auszubilden und bis zur Championatsreife zu fördern – das sind selbst für Profireiter wie Gal und Minderhoud ideale Rahmenbedingungen. Dass die beiden mittelfristig nur noch Glock-Pferde unter dem Sattel haben sollen ist nicht überraschend, hat doch Ing. Gaston Glock mit dem Kauf des Spitzenpferdes Tango für Hans Peter Minderhoud ein klares Statement abgegeben. Weitere Investitionen sind geplant. Damit dürfte sich auch der Wunsch für die Zukunft erfüllen, der allen dreien größtes Anliegen ist: „Kein gutes Pferd mehr verlieren“ (Edward Gal). „Win and keep horses“ (Nicole Werner). „Start now and build up younger horses“ (Hans Peter Minderhoud).
Aufbau eines GHPC in den Niederlanden
Doch die Pläne beschränken sich nicht nur auf Österreich. „Wir wollen im Pferdeland Holland ein zweites Kompetenzzentrum aufbauen. Mit den sportlichen Leitern Edward Gal, Hans Peter Minderhoud und Nicole Werner wird dies mit Sicherheit gelingen“, so GHPC-Geschäftsführerin Kathrin Glock. Bis Ende 2012 soll das Glock Horse Performance Center in den Niederlanden fertiggestellt sein. Wo genau es stehen wird, soll noch bekanntgegeben werden.
Bei den Dressur-Europameisterschaften der U25- und Jungen-Reiter-Klassen im deutschen Kronberg wurden am Donnerstag die ersten Medaillen vergeben. Österreichs Talente präsentierten sich stark – allen...
Mehr lesen ...
Nach zehn Jahren im Sport ist für Astrid Neumayers langjähriges Erfolgspferd Zap Zap der Zeitpunkt gekommen, sich von der großen Bühne zu verabschieden.
Mehr lesen ...
70 Jahre Großer Dressurpreis von Aachen – und noch nie gab es einen belgischen Sieger. Bis heute. Justin Verboomen und Zonik Plus gewannen die Grand Prix Kür mit 89,400 % und setzten sich damit zum...
Mehr lesen ...
Welcher Dressurfan vorher nicht wusste, wer Justin Verboomen und Zonik Plus sind, weiß es spätestens seit diesem Wochenende. Im Grand Prix Spécial der 5*-Tour zauberten die belgischen Newcomer eine...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Das Team der Pferderevue
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.