VOLTIGIEREN

EM Kaposvár: Zweimal Silber, einmal Bronze für Österreichs Junge Voltigierer

Ein Artikel von Bettina Breunlich | Red. | 30.07.2022 - 18:57
dk_2022-07-30_Kaposvár_08325.jpg

Eine dickes Dankeschön von Vize-Europameister Philip Clement für sein "Leihpferd" Leonardo. © im|press|ions

Die EM in Kaposvár (HUN) ist eine Premiere. Zum ersten Mal werden hier Titel und Medaillen nicht nur für Junioren, sondern auch für Young Vaulter, also Junge Voltigierer bis 21 Jahre, vergeben. Österreich ist in dieser Kategorie bestens aufgestellt. Das zeigte der heutige Entscheidungstag. Die heimischen U21-Voltigiererinnen sicherten sich drei der sechs möglichen Podestplätze, bei den Herren gab's Silber durch Philip Clement (NÖ) und Bronze durch Fabian Lipp (ST), bei den Damen holte Hannah Haigermoser (S) eine weitere Silbermedaille. 

„Ein historischer Tag für Österreich“, jubelte Bundesreferent Manfred Rebel nach den U21-Finali. „Noch nie gab es bei einem Championat zwei Herrenmedaillen für Österreich. Besser hätte es für uns heute gar nicht laufen können. Wir haben in den ersten beiden Entscheidungen gleich drei Medaillen gewonnen, das ist ein großer Ansporn für die Juniorenfinali morgen, wo wir in allen vier Klassen auf Medaillenkurs liegen.“
 

Silber trotz Widrigkeiten

Silbermedaillist Philip Clement von der Voltigiergruppe Wildegg (NÖ) hatte im Vorfeld der EM mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen und darf sich dafür umso mehr über Silber freuen: „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Eva Maria Krainer bedanken, dass ich mit Fabian (Anm: Fabian Lipp) auf Leonardo mitstarten durfte. Für mich ist es diesmal in der Vorbereitung nicht optimal gelaufen, weil ich in der Woche vor der EM noch Corona hatte und mich erst im letzten Moment freitesten konnte und dann hat sich noch unser Pferd Copperfield verletzt. Der Zusammenhalt im Team Austria ist wirklich beispielhaft und ich freue mich sehr, dass ich die Chance bekommen habe, an den Start zu gehen und bei dieser ersten U21 EM gleich eine Medaille für Österreich zu holen.

dk_2022-07-30_Kaposvár_09286.jpg

Hannah Haigermoser © im|press|ions

Überraschungsmann Fabian Lipp

Der Steirer Fabian Lipp (Gössendorf) konnte sein Glück kaum fassen, hatte er doch eigentlich gar nicht mit einer Medaille kalkuliert: “Ich bin überglücklich! Ich hatte wirklich nicht mit einer Medaille gerechnet und war schon nach Platz 2 in der Pflicht extrem überrascht. Nach dem Technikprogramm bin ich dann auf Platz vier gelegen und für mich war klar, ich ziehe in der Finalkür voll durch, weil ich nichts zu verlieren hatte. Dass es dann wirklich für eine Medaille gereicht hat, ist ein tolles Gefühl. Es ist für mich die erste Saison auf Leonardo und ich bin meiner Trainerin Eva Maria Krainer extrem dankbar für diese Chance, denn das Gefühl in die volle Halle hier einzulaufen war schon unbeschreiblich.“


Nach OP zum Vizetitel

Für die Salzburgerin Hannah Haigermoser (Rot-Weiss-Salzburg) strahlte ihre Silbermedaille bei den Young Vaulter Damen sowieso wie Gold, hatte sie doch seit 2019 verletzungsbedingt immer wieder pausieren müssen und war 2021 am Kreuzband und am Meniskus operiert worden. „Ich bin extrem dankbar, dass ich in der Steiermark bei Lena Kalcher-Prein so ein tolles Pferd und tolle Trainingsbedingungen gefunden habe, auch wenn das Pendeln zwischen Salzburg und der Steiermark neben der Maturavorbereitung eine große Herausforderung für mich war. Diese Medaille ist für mich daher einfach nur extrem cool und ich bin sehr glücklich und erleichtert, dass sich diese harte Zeit so gelohnt hat.“

Ergebnisse