Dressur

81,7 %: Victoria Max-Theurer und Abegglen gewinnen haushoch die Kür von Achleiten

Ein Artikel von Pressemitteilung | Red. | 18.06.2023 - 17:16
Victoria Max-Theurer_Abegglen_MIRZ7970.jpg

Die Pirouetten von Victoria Max-Theurer und Abegglen waren wie so vieles heute absolut top.
© CDI Achleiten

Vierter Start, vierter Sieg! Lokalmatadorin Victoria Max-Theurer wusste beim Drei-Sterne-Turnier auf Schloss Achleiten mit ihren beiden Pferden Birkhof’s Topas FBW und Abegglen FH NRW zu begeistern. Zum Abschluss des Heimturnieres zauberte die 37-jährige Oberösterreicherin mit „Abby“ zur Musik von Verdis La Traviata und Mozarts Don Giovanni eine top Kür ins Schlossparkviereck, die von der hochkarätigen Jury mit satten 81,735 % bewertet wurde.

„Ich bin heute richtig happy! Leider hatten wir eine kleine Unsicherheit in der Traversale, da bin ich zu zaghaft hineingeritten. Aber wir hatten sehr viele Höhepunkte, beispielsweise im Galopp und in den Pirouetten, bei Piaffe und Passage waren wir auch super und die Wechsel haben wir auf den Punkt geritten. Es war erst unsere dritte Kür. Abby hat das heute sehr gut gemacht, es war sehr harmonisch – ich bin mehr als zufrieden. Da bekommt man wirklich Lust, das öfter zu machen“, strahlte Vici Max-Theurer, für die dieser Sieg der perfekte Abschluss eines ebensolchen Wochenendes war.

Auf Platz zwei reihte sich die Deutsche Laura Strobel mit Valparaiso ein. Bei ihrer gemeinsamen Kür-Premiere – weder Reiterin noch Pferd haben bislang auf internationalem Parkett einen Freestyle geritten – erzielte das Duo mehr als beachtliche 77,65 %. Die Schweizerin Delia Eggenberger und ihr Fairtrade folgten auf Platz drei mit persönlicher Bestnote von 75,2 %.

Laura Strobel_Valparaiso 2_MIRZ7895.jpg

Hammer Debüt: Laura Strobel (GER) und Valparaiso tanzen bei ihrer allerersten Kür zu 77+ %!
© CDI Achleiten

Frick und Juno Beste im U25-Grand-Prix

Der Niederösterreicher Jonas Frick und seine 14-jährige Juno konnten sich im Grand Prix (U25) über einen klaren Sieg freuen. Das Duo aus Niederösterreich wurde mit 67,026 % bewertet und setzte sich gegen Sophie Marlene Francz auf Der Romantiker (65,385 %) und Fiona Spranz auf Santiago (64,359 %) durch.

„Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden, auch wenn sich ein paar kleine Fehler eingeschlichen haben. Aber es war heute sehr heiß und die letzten Tage anstrengend. Ich bin überglücklich, dass das heute so gut funktioniert hat und wir den Druck in Richtung EM-Qualifikation standgehalten haben. Ich habe Juno vor vielen Jahren als M-Pferd gekauft, wir haben uns jetzt bis zum Grand Prix alles zusammen erarbeitet – das schweißt zusammen und zeichnet uns aus“, verriet Frick nach der Siegerehrung.

Jonas Frick_Juno_MIRZ8043.jpg

U25-Sieger Jonas Frick und sein selfmade Grand-Prix-Pferd Juno © CDI Achleiten

Jöbstl vor Jöbstl bei den Junioren

Wie schon am Vortag stand auch in der Junioren-Einzelprüfung der Name Jöbstl auf den Plätzen eins und zwei, beim Vornamen gab es allerdings eine Veränderung: Auf Platz eins landete erneut die gestrige Doppelsiegerin Florentina Jöbstl, diesmal allerdings mit ihrer Stute Floortje, die zu 73,118 % und einem neuen persönlichen Bestwert tanzte. Platz zwei war diesmal Fanny Jöbstl vorbehalten. Auf Simsalabim OLD zeigte die 17-Jährige ebenfalls eine schöne Runde, die mit 70,941 % bewertet wurde. Katharina Zajic komplettierte mit Fidelio und 68,735 % die Top Drei.

„Ich bin mit Floortje und unserer Runde heute sehr zufrieden. Sie war viel einfacher zu reiten und lockerer als sonst. Es war einfach gechillt im Viereck. Wir freuen uns sehr über den Sieg und unsere Leistung“, berichtet Florentina Jöbstl, die mit ihrem zweiten Pferd Bodyguard eine Schrecksekunde verdauen musste: „Ich war sehr überrascht, darum habe ich nicht so schnell reagiert. Bodyguard war am Anfang richtig gut unterwegs, dann ist er aber erschrocken. Wir haben das aber gut hinbekommen und sind schnell wieder in den Flow gekommen. Das war für uns wichtig.“

Florentina Jöbstl_Floortje_MIRZ7380.jpg

Auch im Einzelbewerb ritt Juniorin Florentina Jöbstl als Siegerin vom Platz, diesmal allerdings im Sattel von Floortje.
© CDI Achleiten

Auch ihre Schwester Fanny zeigte sich nach Platz zwei zufrieden: „Heute haben wir unsere Sache besser gemacht, sind das konzentrierter angegangen. Gestern bin ich nicht gut geritten, das ist extrem schade, wenn das Pferd sehr gut geht. Es war ein wichtiger Schritt für uns. Es wartet aber noch viel Arbeit auf uns, aber darauf freue ich mich.“

Alle Ergebnisse im Detail gibt’s hier zum Nachlesen.