Für die Sieger der Dressur-Weltcupetappe in Madrid, Jose Daniel Martin Dockx und Malagueno, ist der Traum von Olympia in Paris vorbei.
© FEI | Thomas Reiner
Mit Wertungen bis 74 % im Grand Prix und über 80 % in der Kür sind Jose Daniel Martin Dockx und Malagueno aktuell das stärkste Paar der Spanier. Bei den heute in Paris-Versailles startenden Dressurbewerben werden die beiden allerdings keine Rolle spielen. Malagueno ist nicht fit.
Der 14-jährige PRE-Hengst erhielt bei der Verfassungsprüfung am Sonntag nicht das benötigte "accepted". Zum Re-Check am Dienstagmorgen wurde das Pferd in Absprache mit dem spanischen Pferdesportverband RFHE nicht mehr vorgestellt. Damit sind die amtierenden Spanischen Meister draußen.
24 Stunden vor dem Vet-Check habe Malagueno weder fressen noch trinken wollen. Bei der Untersuchung sei festgestellt worden, dass die linke Halsinnenseite des Hengstes stark entzündet und wund sei, berichtet Martin Dockx auf seiner Facebook-Seite. „Wir haben sehr hart daran gearbeitet, die Schwellung und all die Unannehmlichkeiten, die sie verursacht haben, zu reduzieren, aber wir haben es nicht geschafft.“
Man habe gehofft, Malagueno innerhalb von 48 Stunden wieder fit zu bekommen, leider sei das nicht gelungen. „Für uns ist es eine sehr harte Zeit, da wir in Topform kamen und im Trainingscamp in Jardy sehr gut gearbeitet haben, das haben wir deutlich gezeigt. Ich glaube, nach der bisherigen Saison haben wir uns so ein Ende nicht verdient, aber so launisch ist das Leben manchmal. Ein Traum, der auf jahrelanger Arbeit basiert, ist mit einem Schlag vorbei!“, zeigt sich der Spanier zutiefst enttäuscht.
Anstelle von Jose Daniel Martin Dockx und Malagueno wird Claudio Castilla Ruiz im Sattel seines Lusitanos Hi Rico do Sobral das spanische Team komplettieren.