Sport

Dressur: Diana Porsche und Lisa Wernitznig nun im A-Kader

Ein Artikel von Redaktion | 18.01.2024 - 13:26
processed-599D39AE-843A-4325-B320-84317E9DBD1B-4521D41A-D6CD-4190-B27A-B0E3785B7C4E(1).jpeg

Mit ihren starken Ergebnissen beim CDI3* in Crozet (FRA) und beim CDI4* in Hagen haben Diana Porsche (S) und Dahoud den Sprung in den A-Kader geschafft.
© Alice Benes Fotografie

Olympiakader

Für die Listung im österreichischen Olympiakader bedarf es zweier Ergebnisse über 71 % in einem Grand Prix der Kategorie A, also CDI5*, CDI4*, CDI-W und CDI3* Turnieren in Ländern der Western European League. Aktuell haben fünf Paare diese Vorgabe erfüllt:

  • Florian Bacher (ST) mit Fidertraum OLD
  • Stefan Lehfellner (OÖ) mit Roberto Carlos MT
  • Victoria Max-Theurer (OÖ) mit Abegglen FH NRW sowie mit Birkhof’s Topas FBW
  • Christian Schumach (K) mit Te Quiero

Der Olympiakader kann im Laufe des Jahres noch um Paare erweitert werden, die o.a. Ergebnisse vorweisen können. Welche vier Duos (drei Teamreiter:innen plus ein Reservepaar) letztlich zu den Spielen nach Paris fahren, entscheidet sich im Anschluss an das CDI 4* Achleiten (13.-16.6.24).


A-Kader

Der A-Kader hat mit Diana Porsche und Lisa Wernitznig im Vergleich zum Jahresbeginn 2023 zwei Neuzugänge. Voraussetzung für die Aufnahme sind zwei Ergebnisse von zumindest 70 % in einem Grand Prix oder Grand Prix Spécial im Rahmen eines internationalen Dressurturniers der Kategorie A ab 3*-Niveau.

  • Florian Bacher (ST) mit Fidertraum OLD
  • Stefan Lehfellner (OÖ) mit Roberto Carlos MT
  • Victoria Max-Theurer (OÖ) mit Abegglen FH NRW sowie mit Birkhof’s Topas FBW
  • Diana Porsche (S) mit Dahoud
  • Christian Schumach (K) mit Te Quiero
  • Renate Voglsang (W) mit Fürst Ferdinand zur Fasanenhöhe
  • Lisa Wernitznig (OÖ) mit Quintus


B-Kader

War zum Jahresbeginn 2023 nur Ulrike Prunthaller im B-Kader gelistet, werden in der aktuellen Version gleich neun Paare angeführt:

  • Florian Bacher (ST) mit Amonitas
  • Katharina Haas (OÖ) mit Let It Be NRW
  • Bettina Kendlbacher (ST) mit Don Alfredo AWÖ
  • Astrid Neumayer (OÖ) mit Zap Zap bzw. Sir Simon
  • Diana Porsche (S) mit Douglas
  • Christian Reisch (ST) mit Quattani FRH
  • Christian Schumach (K) mit Amplemento
  • Timna Valenta-Zach (ST) mit FARANT
  • Isabella Willibald (ST) mit Richterhof’s Farbenfroh

Voraussetzung für den Eintritt in den B-Kader: Zweimal mindestens 68 % in einem Grand Prix oder Grand Prix Spécial im Rahmen eines internationalen Dressurturniers der Kategorie A ab 3*-Niveau.

Die weiteren Kader im Überblick:

C-Kader (Große Tour)

  • Katharina Haas (OÖ) und Damon’s Dejaron
  • Stefan Lehfellner (OÖ) und Deliza
  • Anna Kleindienst-Jilly (W) und El Ganador
  • Jacqueline Toniutti (ST) und Stradivari

D-Kader (Mittlere Tour)

derzeit nicht besetzt


E-Kader (Kleine Tour)

  • Dominique Aschauer (NÖ) DAG Delisha Jigulina
  • Peter Gmoser (B) Dantes Daiquiri
  • Katharina Haas (OÖ) mit Faberge RSM
  • Anna Kleindienst-Jilly (W) mit Duchess Ellington sowie Duke Dorincourt K


U25

  • Jonas Frick (W) mit Juno
  • Lukas Fuchs-Benes (NÖ) mit Gogogachetto Chippendale
  • Fiona Spranz (NÖ) mit Santiago

Junge ReiterInnen (U21)

  • Leon Aschauer (W) mit Formidable
  • Paul Jöbstl (ST) mit Dunkelbunt
  • Felicita Simoncic (W) mit Connery Junior sowie mit Immowert's Ivar


Junioren (U18)

derzeit nicht besetzt


Children (U14)

derzeit nicht besetzt


Ponys

Markus Holzmüller (OÖ) mit Hektor B