Werbung

ÖSTM und ÖM Dressur in der Reitakademie Mühleck

Ein Artikel von Reitsportakademie Mühleck | 26.08.2024 - 15:54
DSC_szann-price3_6411.jpg

© MSCI_SzAnn

Insgesamt werden sieben Titel vergeben – der bedeutungsvollste ist sicher die Auszeichnung und Ehrung des Österreichischen Staatsmeisters Dressur 2024 in der Allgemeinen Klasse. Die Entscheidung um diesen Titel erfolgt am Sonntag mit der Grand Prix Musikkür FEI Freestyle, die sicher dem einen oder anderen das Staunen in das Gesicht zaubern wird. 

Die Vorfreude auf die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2024 ist groß: "Diese Veranstaltung ein weiteres drittes Highlight in diesem besonderen Schaltjahr 2024 auf unserer Anlage, der Reitsportakademie Mühleck. Wir haben dieses Jahr erstmals die Sichtungen österreichischer Reiterpaare Dressur in die Steiermark geholt und perfekte Bedingungen bei Wind und Wetter für Reiter und Pferde ermöglicht. Zudem folgte am Osterwochenende 2024 das legendäre internationale FEI-Dressur CDI4* Hallenturnier zum wiederholten Mal, in Folge mit einer exzellenten FEI-Beurteilung. Im September gilt es, unsere aufrichtige Herzlichkeit und Kompetenz auf der Anlage im Sonnenlicht-Outdoor mit den edlen Sportpferden zu präsentieren", freut sich Monika Schwarz-Annawitt von der Reitakademie Mühleck auf die Veranstaltung.

SIM63307.jpg

© MSCI_SzAnn

Beste Rahmenbedingungen 

Durch die Teilnahme von vielzähligen herausragenden internationalen Reiterpaaren ist Gössendorf nun in der Reiterwelt auch über die Bundesgrenze bekannt geworden. Zwei eindrucksvolle Außenplätze mit perfekten Bodenverhältnissen stehen für die Dressurprüfungen mit internationalen Abmessungen zur Verfügung. Es werden harmonische und hochanspruchsvolle FEI-Dressurprüfungen stattfinden, die am Sonntag mit der Grand Prix Musikkür Freestyle, den großen Bogen spannen wird. Es geht um Titel und Ranglisten sowie um den Sieg! "Wir wünschen uns, dass der Wettkampfsport immer im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Pferdes und des Reiters abzuwägen ist. Das Wohlergehen unseres Sportpartners Pferd steht stets im Mittelpunkt. Bei uns wird eigens ein Steward zur objektiven Kontrolle und Beurteilung über den Umgang mit dem Sportpartner Pferd eingesetzt. Somit ist sichergestellt, dass das Wohlergehen des Pferdes – WELFARE OF THE HORSE - stets im Blickwinkel behalten wird. Es gilt zu beachten, dass der Wettkampfsport einiges von uns Reiter-Pferd-Paaren abverlangt. Ich selbst, die viele Jahre in der Kindheit und Jugend ursprünglich Wettkampfschwimmerin war, weiß, was es bedeutet, auf ein Ziel hinzuarbeiten, den Fokus zu definieren und die Lockerheit und Ausgeglichenheit zu behalten. ,Top in Form' heißt das Stichwort - diese Balance in unserem Dressursport mit dem Sportpartner Pferd stetig zu halten und zu forcieren, ist das Kunstwerk in der sehr zeitaufwändigen Sportdisziplin", so Veranstalterin Monika Schwarz-Annawitt.

20240814_TS_210538.jpg

© MSCI_SzAnn

Who is who am Start

Am Start werden die besten Dressurreiter:innen Österreichs sein, die sich im steirischen Gössendorf dem Wettkampf und den Herausforderungen stellen werden. Die besten Böden und perfekte Bedingungen für Reiter:innen und Pferde sind in Gössendorf gesichert, und es wird spannend, wer von den Olympiateilnehmer:innen in Gössendorf am Start sein wird. "Ob und wer teilnimmt, werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Eines ist jedoch gewiss: Das Schnauben der Pferde, die Romantik am frühen Morgen und am Abend sowie die Stimmung in den Bewerben werden für die Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis sein." 

DSC_Gerhard_u_Monika_0247.jpg

© MSCI_SzAnn

Die magischen Sieben

Die Krönung der hochkarätigen Veranstaltung wird sicher die prickelnde Siegehrung mit der Nationalhymne für die sieben Siegerpaare am Sonntag, den 8. September, sein.

Geehrt und mit den Titelschärpen ausgezeichnet werden nach den spannenden Wettkämpfen die Sieger:innen in den Klassen:

  • Österreichischer Staatsmeister Dressur Allgemeine Klasse
  • Österreichischer Meister Dressur Kleine Tour 
  • Österreichischer Meister Dressur U25 
  • Österreichischer Meister Dressur Junge Reiter 
  • Österreichischer Meister Dressur Junioren 
  • Österreichischer Meister Dressur Jugend 
  • Österreichischer Meister Dressur Pony 

Sommer, Sonne und Herzlichkeit ...

… mit kompetenten Richtern, eleganten Sportpferden und ambitionierten TeilnehmerInnen - das erwartet die Teinehmer:innen und Zuschauer:innen. Die Dressurprüfungen werden tagsüber von 8 bis 18 Uhr stattfinden. Am Freitag, den 6. September, findet unser Come Together – Austria Dressage – Meetingpoint statt. Hier werden wir ab 19:30 Uhr mit traditioneller Musik und Köstlichkeiten vom Grill den ersten Veranstaltungstag am Abend gemeinsam ausklingen lassen. Dresscode Tracht ist erwünscht. 

Das Programm über die drei Veranstaltungstage und nähere Details finden Sie unter www.reitsportakademie.net