Dressur

Aachen: Justin Verboomen und Zonik Plus tanzen sich in die Geschichte

Ein Artikel von Redaktion | 06.07.2025 - 13:56
VERBOOMEN Justin (BEL), Zonik Plus_SL_1285-017-5471.JPG

Justin Verboomen und Zonik Plus genießen den tosenden Applaus der Zuschauer im ausverkauften Aachener Dressurstadion.  © www.sportfotos-lafrentz.de

Schon im Grand Prix Spécial waren die belgischen Shootingstars siegreich gewesen, doch in der Kür wurden die Karten neu gemischt – und Isabell Werth durfte vorlegen. Im Sattel der elfjährigen Sezuan-Tochter Wendy de Fontaine gelang der Deutschen heute der beste Ritt ihrer drei Aachen-Auftritte. Wendy wirkte zufriedener, losgelassener und zeigte eine Kür wie aus einem Guss. Auch die Einerwechsel klappten diesmal ohne Fehler – und Werth schnaufte sichtbar erleichtert durch. Die Jury honorierte den Ritt mit 88,440 %. Bei den Olympischen Spielen in Paris waren es schon einmal 89,614 % gewesen. Genau die hätte sie heute gebraucht, um sich zum 16. Mal auf der Tafel der Sieger in der Soers einzutragen.

Stattdessen darf sich dort nun Justin Verboomen verewigen. Der Belgier, der die Dressurwelt im Sturm erobert hat, zeigte auch heute, wie schön das Miteinander von Pferd und Mensch auf höchstem sportlichem Niveau sein kann. Seine leicht modifizierte Kür – heute zum ersten Mal gezeigt – war ein Statement. Vom ersten bis zum letzten Takt. Die eigens komponierte Musik lieferte die dezente Untermalung und machte klar: Hier steht nicht das Spektakel im Vordergrund, sondern der gemeinsame Tanz eines ganz besonderen Paares, das gerade erst am Anfang seiner Karriere im großen Sport steht.

In der Techniknote reichten die Bewertungen von 80,75 bis 85,25 %, zwei der Jurymitglieder sahen Verboomen und Zonik Plus auf Platz eins, drei Isabell Werth. Doch in der B-Note war das belgische Duo für vier der fünf Richter das beste Paar. Neunmal gab es hier die Höchstnote 10, insgesamt wurden es 89,400 % für Verboomen. Es ist ein Sieg, der in die Aachener Geschichtsbücher eingeht – und in die Dressurgeschichte Belgiens.

VERBOOMEN Justin (BEL), Zonik Plus_SL_1285-017-5830.JPG

89,614 Prozent! Sieg für Justin Verboomen und Zonik Plus! © www.sportfotos-lafrentz.de

Auf Rang drei reihte sich Frederic Wandres (GER) mit seinem Bluetooth OLD ein. Das Paar zeigte eine schöne, harmonische Runde und punktete konsequent auf hohem Niveau. 84,490 % lautete die Bewertung der fünf Jurymitglieder. Becky Moody (GBR) mit Jagerbomb (83,380 %) und Patrik Kittel mit Touchdown (80,460 %) komplettierten die Top 5 der diesjährigen 5*-Kür in Aachen.

Für die Dressur-Europameisterschaften, die vom 26. bis 31. August in Crozet (FRA) ausgetragen werden, könnte die Ausgangslage spannender nicht sein. Mit Isabell Werth, Cathrine Dufour, Charlotte Fry und nun auch Justin Verboomen gibt es gleich vier Paare auf Augenhöhe. Wer in Crozet gewinnt, wird nicht nur Europameister – sondern auch Wegweiser für die Zukunft der Dressur.

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier