Dressur-Weltrangliste

Charlotte Fry neue Nummer 1 – Victoria Max-Theurer stürmt in die Top 40

Ein Artikel von Redaktion | 01.07.2025 - 16:38
54286681476_ebe57cc760_k.jpg

Charlotte Fry und Glamourdale sind die neuen Führenden der Dressur-Weltranglisten. © FEI/Leanjo de Koster

Glamourdale und Fry waren in den vergangenen Jahren konstant in den oberen Rängen der Weltrangliste zu finden. Der absolute Durchbruch gelang dem Paar bei der Dressur-WM 2022 in Herning, wo es in Abwesenheit von Jessica von Bredow-Werndl (GER) und Dalera Doppelgold holte. Von Januar bis Mai 2023 war das britische Duo bereits einmal an der Spitze der Weltrangliste. Nun sind „Lottie“ und „Glammy“ mit 1.939 Punkten erneut die Nummer 1.

„Ich bin unglaublich stolz, die neue Nummer 1 der FEI Dressur-Weltrangliste zu sein! Das ist eine unglaubliche Leistung, und ohne das fantastische Team um mich herum, insbesondere die Van Olsts, wäre das nicht möglich gewesen. Nach dem enorm erfolgreichen Jahr, das Glamourdale bisher hatte, hat er diese Auszeichnung wirklich verdient, und ich fühle mich jeden Tag geehrt, ihn reiten zu dürfen. Er ist einfach unglaublich“, so Charlotte Fry gegenüber der FEI.

Die bisherige Nummer eins der Welt, Cathrine Laudrup-Dufour, liegt mit 1.793 Punkten aktuell auf Rang drei, während Isabell Werth mit 1.851 Punkten auf Platz zwei vorrückt.

Platz zwei in der Weltrangliste der besten Dressurpferde gehört ebenfalls einem britischen Pferd: Becky Moodys (GBR) Jagerbomb (1.737 Punkte). Isabell Werths DSP Quantaz rangiert mit 1.688 Punkten auf dem dritten Platz.

IMG_55641.jpeg

Geballte Faust bei Victoria Max-Theurer nach ihrem Siegesritt auf Abegglen © Alice Benes Fotografie

222 Plätze gutgemacht

Einen Riesensatz nach vorne ist Victoria Max-Theurer gelungen. In nur einem Monat hat sich die Oberösterreicherin dank ihrer drei Heimsiege (zweimal mit Abegglen, einmal mit L’Espoir) beim CDI in Achleiten von Platz 254 auf Rang 32 vorgearbeitet. Damit ist sie aktuell die Beste im heimischen Dressurlager – vor Diana Porsche (44), Florian Bacher (70) und Bettina Kendlbacher (71).