Unter der Leitung von Major Roland Pulsinger und Christian Schlögelhofer wurde in Kooperation mit dem Organisationskomitee des Jugendfahrsportfestivals im Akademiepark der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt optimale Bedingungen für internationale Topevents im Fahrsport geschaffen. Entsprechend optimal verlief auch die Fahrsport-Premiere auf dem MilAk Gelände, das CAN-C am vergangenen Wochenende (21. bis 22. April) war ein voller Erfolg.
Gute Aussichten
Die jungen rot-weiß-roten Fahrsportler sind hervorragend in Form – das zeigte sich beim nationale Fahrturnier klar, das gleichzeitig als Sichtungs- und Qualifikationsturnier für das erste FEI Championat des Fahrsportnachwuchses galt. Die Testfahrten der jungen Fahrer wurden in fünf Altersklassen, einspännig mit Ponys, durchgeführt. Bei wechselnden Wetterbedingungen wurden tolle Leistungen in den Dressuren, im Gelände und den Derbyprüfungen, sowie zwischen den Kegeln gezeigt.
Der Siegerpokal in der Klasse der 12 bis 14-Jährigen ging an die Niederösterreicherin Marie Theres Höllmüller, bei den 14 bis 16-Jährigen durfte sich Viktoria Gösweiner aus Oberösterreich über den ersten Platz freuen. In der Altersklasse der 16 bis 21-Jährigen machte sich die aus Oberösterreich stammende Luise Halbig selbst ein tolles Geschenk zu ihrem 18. Geburtstag – sie gewann die stark besetzte Prüfung mit 13 Punkten Vorsprung.
Die weiteren Bewerbe für die Kids in den Altersklassen 9 bis 12 Jahre und 12 bis 18 Jahre wurden nach den Bestimmungen der ÖTO dem ICKD (International Collective for Kids Driving) angepasst abgehalten. Gewonnen wurden die Bewerbe von zwei jungen oberösterreichischen Driving Kids - Andrea Schöftner und Nicole Derflinger erhielten die blauen Siegerschleifen.
Neue Anlage auch "Oldies"-tauglich
Waren die Nummer Eins bei den zwölf bis 18-Jährigen: Andrea Schöftner und Juvento aus Oberösterreich © www.hippoevent.at
Vier-, Zwei- und Einspännerbewerbe der Klasse L wurden parallel zu den Jugendbewerben ausgetragen, und von Christian Schlögelhofer, Josef Kürner und Josef Stickelberger gewonnen. Bei den Ponybewerben siegten Peter Freytag und Christiana Jager.
Bis es dann von 10. bis 15. Juli für den Fahrsportnachwuchs mit den FEI Europameisterschaften sowie der Junior World Trophy ans Eingemachte geht, steht den Organisatoren noch viel Arbeit ins Haus. So werden in den kommenden Wochen noch weitere Hindernisse gebaut sowie die Detailorganisation der Veranstaltung in Angriff genommen.
Quelle