13712122672998.jpg

Für das OEPS Talente Team können sich Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren mittels Antragsformular bewerben oder werden vom jeweiligen Referenten vorgeschlagen. Stephanie Ausch (NÖ), hier im Bild mit ihrer Superstute Wendy, ist bereits Teil des neuen OEPS Förderprogrogramms. © www.scanpictures.net

Jugendförderung durch neues OEPS Talente Team

Ein Artikel von PM/PS | 28.10.2013 - 08:55
13712122672998.jpg

Für das OEPS Talente Team können sich Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren mittels Antragsformular bewerben oder werden vom jeweiligen Referenten vorgeschlagen. Stephanie Ausch (NÖ), hier im Bild mit ihrer Superstute Wendy, ist bereits Teil des neuen OEPS Förderprogrogramms. © www.scanpictures.net

Junge heimische Talente auf dem Weg zur Spitze bestmöglich begleiten - das ist das erklärte Ziel des neuen Förderprogramms des OEPS. Im Rahmen des Talente Teams sollen ausgewählte Jugendliche im Alter zwischen 10 und 21 Jahren auf alle Anforderungen des internationalen Turniersports vorbereitet werden um sich langfristig im internationalen Spitzensport etablieren zu können. Zentrales Mittel auf dem Weg dorthin soll eine permanente und konsequente Betreuung des Nachwuchses sein.

Mindestens zweimal pro Jahr gibt es für die Mitglieder des Talente Teams während der Ferienzeit eine verpflichtende Trainingswoche im Pferdezentrum Stadl-Paura. Neben praktischen Trainingseinheiten stehen dann auch Fortbildungen im Bereich mentales Training, Aufklärung über Doping und Tierschutz sowie Coaching in eigener Vermarktung und Tipps im Umgang mit Medien auf dem Programm. Das regelmäßige Training der Nachwuchshoffnungen erfolgt beim eigenen Trainer zu Hause.

Als Mentoren konnten Stefan Eder (Springen), Vici Max-Theurer (Dressur), Harald Ambros (Vielseitigkeit), Christa Kistofics-Binder (Voltigieren) und Rudolf Pirhofer (Fahren) gewonnen werden. Sie werden einmal im Jahr bei einem der Kurse Tipps und Tricks aus ihrem eigenen Training und Wettkampfleben verraten und sollen die Talente auf ihrem Werdegang in den internationalen Sport fördern und ihnen beratend zur Seite stehen.

Für das OEPS Talente Team können sich Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren mittels Antragsformular bewerben oder werden vom jeweiligen Referenten vorgeschlagen. Die Talente müssen über eine gültige Lizenz verfügen, wenn eine solche für die entsprechende Sparte notwendig ist um auf Turnieren mindestens in der Klasse A starten zu dürfen. Der Sportler muss über ein - für Turniere seiner Klasse - geeignetes Pferd verfügen. Pro Sparte finden maximal 10 bis 15 SportlerInnen Platz im neuen Förderprogramm. Die bisherigen Mitglieder sind:

Dressur
Anna Lutonsky (B)

Springen
Stephanie Ausch (NÖ), Nathalie Ausch (NÖ), Lisa Schranz (NÖ), Alessandra Reich (OÖ), Jessica Vonach (V), Laura Sutterlüty (V), Johanna Sixt (B), Melanie Buchner (S), Dominik Juffinger (T)

Vielseitigkeit
Lea Siegl (OÖ), Stefan Sprinz (St), Rebecca Gerold (St), Michael Spörk (St), Almut Wawrik (St), Mirjam Mayer (T)

Fahren  
Patrick Gösweiner (OÖ), Jacqueline Pirhofer (OÖ), Vanessa Schmid (V), Sarah Louise Kermer (NÖ), Roman Elend (NÖ), Bernhard Obenaus (St), Viktoria Gösweiner (OÖ), Marie Theres Höllmüller (NÖ)

Voltigieren

Selin Karabece (NÖ), Sabrina Schiebl (NÖ), Niklas Lutzky (NÖ), Nicole Brabec (NÖ), Marie Dopplinger (NÖ), Eva Nagiller (T), Anna Plenk (NÖ), Nicole Kirbisch (NÖ), Emily Kristofics-Binder (NÖ)

Alle Infos zum neuen Talente Team des OEPS gibt es hier.