Sport

Olympia – und sonst? Turniervorschau bis 6. August

Ein Artikel von Redaktion | 02.08.2024 - 12:02
Holcbecher_2024Jul31_61931.jpg

Victoria Max-Theurer und Abegglen werden wir bei diesen Olympischen Spielen noch zweimal anfeuern können: im Mannschaftsfinale am Samstag (3. 8.) und im Kür-Einzelfinale am Sonntag (4. 8.)
© holcbecher.com

Olympische Spiele (Olympic Games-S, Olympic Games-D, Olympic Games-C) Paris (FRA), 27.7.-6.8.

Das Reitstadion in Paris-Versailles gehört nach den bereits abgeschlossenen Vielseitigkeitsbewerben den Dressur- und Springreitern. Das Programm im Überblick:

2. August, 14:00 Uhr: Springen Team Finale (leider ohne österreichische Beteiligung)

3. August, 10:00 Uhr: Dressur Grand Prix Spécial (Mannschaftsfinale) mit Victoria Max-Theurer, Florian Bacher und Stefan Lehfellner

4. August, 10:00 Uhr: Dressur Grand Prix Kür (Einzelfinale) mit Victoria Max-Theurer

5. August, 14:00 Uhr: Springen Einzelqualifikation mit Max Kühner, Gerfried Puck und Katharina Rhomberg (Reserve Christoph Obernauer)

6. August, 10:00 Uhr: Springen Einzelfinale

Start- und Ergebnislisten gibt es hier.
Weitere Infos unter olympics.com


Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI4*/3*/2*/1*) Strzegom (POL), 2.-4.8.

Nach ihrem frühzeitigen Aus bei den Olympischen Spielen in Paris ist Lea Siegl schon wieder international im Einsatz. In Strzegom wird die Oberösterreicherin den 13-jährigen KWPN-Wallach Watermill Giorgo RS in der 4*-Kurzprüfung an den Start bringen, auf 2*-Niveau gibt sie ihr Debüt im Sattel von Dark Gambler. Der neunjähriger Hannoveraner, 2020 deutscher Bundeschampion der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde, lief zuvor ebenso wie Watermill Giorgio unter der mehrfachen Schweizer Championatsreiterin Eveline Bodenmüller. Ebenfalls im CCI4*-S am Start sind Daniel Dunst mit Chavalier und Andreas Riedl mit Greanastown. In der3*-C startet Lisa Held mit Charis E, in der Kurzprüfung auf 2*-Niveau Andreas Pichler mit G Star.

CCI4*-S: Lea Siegl, Daniel Dunst, Andreas Riedl
CCI3*-S: Lisa Held
CCI2*-S: Andreas Pichler

Start- und Ergebnislisten gibt es hier.
Weitere Infos unter eventing.strzegomhorsetrials.pl


Internationales Fahrturnier (CAIO4*-H4 WC) Exloo (NED), 31.7.-4.8.

Fahrsport-Ass Daniel Schneiders nimmt sich mit seinen holländischen Füchsen nach guten Ergebnissen in Kladrub (Platz 3), Lähden (Platz 11), Pisence (Platz 5) und Aachen (Platz 12) in Exloo (NED) die nächste Weltcupetappe vor. Derzeit rangiert der Wahl-Österreicher auf Platz 7 im Weltcup-Ranking. Das Turnier dient außerdem als wichtige Vorbereitung auf die Vierspänner-WM von 4. bis 8. August in Szilvasvarad (HUN).

CAIO4*: Daniel Schneiders

Start- und Ergebnislisten gibt es hier.
Weitere Infos unter hippischcentrumexloo.nl


Internationales Spingturnier (CSI2*, CSI1*, CSIAm) Samorin (SVK), 31.7.-4.8.


CSI3*: Bianca Babanitz, Markus Hammer, Thomas Himmelmayer, Georg Hladik, Alice Janout, Jennifer Jaritz-Gnaser, Dominik Juffinger, Dieter Köfler, Carola Lehner, Lisa Maria Rudigier, Benjamin Saurugg, Johanna Sixt, Franz Steinwandtner, Alexandra Wagner

CSI1*: Silvana Florian, Hans Frischeis, Daniel Gnaser, Kerstin Mohapp, Maja Wilke

CSIU25: Hannah Abfalterer, Savannah Birk, Thomas Himmelmayer, Jasmin Alexandra Pirker, Maxima Schweiger, Marie Christine Sebesta

CSIAm: Gudrun Pirker, Renate Saphir, Angelika Schury, Olivia Wilke

Start- und Ergebnislisten
gibt es hier.
Weitere Informationen unter ridersanddreams.sk

Internationales Springturnier (CSI2*) Donaueschingen-Immenhöfe (GER) 31.7.-4.8.

CSI2*: Monika Niederländer, Alessandra Reich

Start- und Ergebnislisten
gibt es hier.
Weitere Informationen unter festderpferde.de

Internationales Springturnier (CSI2*, CSI1*, CSIYH) Cervia (ITA) 1.-4.8.

CSI2*: Jörg Domaingo, Magdalena Fischer, Fritz Kogelnig Jun.
CSIYH: Sebastian Stündl

Start- und Ergebnislisten gibt es hier.
Weitere Informationen
unter lesiepicervia.it