Rund 220 Pferde werden über vier Tage hinweg in Wr. Neustadt am Start sein und den Besuchern der 20. Apropos Pferd Spitzensport auf höchstem Niveau zeigen. Einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage bot das Programm am Eröffnungstag, das mit einem österreichischen Triumph Lust auf mehr machte.
Rob Raskin führt Dreifacherfolg für Österreich an
Rob Raskin und Canarobi holten den Sieg im Eröffnungsspringen der kleinen Tour beim CSI3* in der Arena Nova. © Krisztian Buthi
In der internationalen Eröffnungsspringprüfung über 130cm legte Parcourschef Georg Christoph Bödicker besonderen Wert auf eine harmonische Linienführung um den Reitern und ihren Pferden eine schöne Aufwärmrunde zu ermöglichen. Mit Erfolg: 28 der 88 Paare beendeten den Parcours ohne Spring- oder Zeitfehler.
Wie schon beim Arena Nova Start up Turnier am vergangenen Wochenende, zeigte sich Rob Raskin erneut in Bestform. Mit seiner erst achtjährigen Stute Canarobi sorgte der Vorarlberger für den ersten rot-weiß-roten Erfolg des Turniers, dicht gefolgt vom Niederösterreicher Christian Schranz. Dem großen Sieger des CSI* gelang gleich mit zwei Pferden ein schneller und dabei fehlerfreier Ritt. Damit war der Dreifacherfolg für Österreich komplett.
Auch die Niederländer präsentierten sich stark, die gleich vier Paare unter den Top Ten platzieren konnten. Der Österreicher Wolfgang Ötschmaier belegte im Sattel von Liliput Platz fünf.
Deutschland übermächtig in der Eröffnungsspringprüfung der großen Tour
Eine faire, aber selektive Aufgabe wartete auf die Profis in der großen Tour. Die starke Equipe aus Deutschland präsentierte sich in diesem Bewerb übermächtig: Oliver Lemmer lag der Kurs wohl besonders, mit seinen beiden Pferde Lacka de la Sapaie und Orphee de Lillion belegte er am Ende die Plätze eins und zwei und führte damit den Vierfacherfolg der Deutschen an. Rang drei ging an Tobias Meyer und Menthol.
Hugo Simon, der zur Schonung seiner Pferde, die ja schon am letzten Wochenende am Start gewesen waren, auf eine Teilnahme an diesem Springen verzichtete, hatte trotzdem Grund zur Freude. Denn mit Rang vier ging eine gute Platzierung an seinen Bereiter Axel Schmidt und dessen Pferd Caldato.
Für die beste österreichische Platzierung in diesem Springen sorgte Thomas Gebath, der mit seiner Cinderella auf Platz neun ritt, gefolgt von Christian Schranz, Alfred Fischer und Wolfgang Ötschmaier.
Ergebnis internationales Eröffnungsspringprüfung 130 cm
1. Canarobi Z - Rob Raskin (AUT) - 0/48,75
2. Wega van de Padenborre - Christian Schranz (AUT) - 0/48,78
3. Whisper von Lichten - Christian Schranz (AUT) - 0/49,76
4. Wilkina - Jack Ansems (NED) - 0/49,99
5. Liliput - Wolfgang Ötschmaier (AUT) - 0/50,28
6. Rabea - Holger Wulschner (GER) - 0/51,07
7. Zambezi - Mark Martens (NED) - 0/51,12
8. Zavall Vdl - Jur Vrieling (NED) - 0/52,11
9. Mississippi Royale - Ivo Spirig (SUI) - 0/52,51
10. Uxlanie Go - Jack Ansems (NED) - 0/52,84
Int. Eröffnungsspringprüfung große Tour 145 cm
1. Lacka de la Sapaie - Oliver Lemmer (GER) - 0/55,35
2. Orphee de Lìllion - Oliver Lemmer (GER) - 0/56,2
3. Menthol - Tobias Meyer (GER) - 0/56,59
4. Caldato - Axel Schmidt (GER) - 0/57,03
5. VDL Wittinger - Jur Vrieling (NED) - 0/58,58
6. Wadros Wembley - Suzanne Tepper (NED) - 0/60,95
7. Abeltje Z - Frida Berggren (SWE) - 0/61,41
8. Lanzarote - Holger Hetzel (GER) - 0/63,24
9. Cinderella 35 - Thomas Gebath (AUT) - 0/67,3
10. Quartz van de Nieuwmolen - Christian Schranz (AUT) - 0/67,96
11. Alfred Fischer - Rimrock (AUT) - 0/68,55